Haifischantenne nachrüsten
Mahlzeit,
wer gerne eine Haifischantenne für kleines Geld haben will kann sich von VW einen Dummy kaufen. Die originale Antenne legt man dann einfach zwischen Dach und Himmel und somit kann man auch noch Radio hören (wenn man denn will).
Teilenummer:
1K0 035 507 D | DACHANTENNE | 10,25 Euro + MwSt
Bilder folgen.
165 Antworten
so melde mich auch nochmal zu wort. habe mir auch diese haifischantenne geholt. es ist kein dammy sondern mit richtigen kabelanschluss wie white polo gepostet hat.
habe sogar ne separate spannungsversorgung gelegt.
da ich allerdings probleme beim festziehen des mutter hatte ( hat sich immer verdreht) bin ich darauf zum freundlichen vw man. der hat die mir anstandslos gewechselt.
jedoch musste ich feststellen das diese nicht dicht ist. wodran kann es liegen ??
ich vermute mal an den plasteteil wo der metallsockel dran geschraubt ist. da ist keine dichtung dazwischen😕 dadiurch wird das duch den fahrtwind vermutlich reingedrückt.
hat einer ne idee ?
Unten dran ist doch eine recht breite schwarze Gummilippe die sich auf das Dach presst wenn man die Antenne festschraubt?! Zeig mal ein Bild von deiner bitte.
ja die habe ich ja auch dran ka wieso das nass ist drinnen.
werde es dann nochmal gießen das auto und nochmal schaun wos genau reinkommt😰😠
Liegt die Lippe nicht richtig auf oder ist irgendwo geknickt? Wenn die wirklich undicht sein sollte musst du sie halt noch mal umtauschen, bevor du da ein Fruchtbiotop durch die Gegend fährst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Liegt die Lippe nicht richtig auf oder ist irgendwo geknickt? Wenn die wirklich undicht sein sollte musst du sie halt noch mal umtauschen, bevor du da ein Fruchtbiotop durch die Gegend fährst.
ja auf der einen seite siehts bald so aus mache nachher mal nen foto.
hatte ja auch sicherheitshalber mal alles abgelassen und nen lappen zwischen gepackt das ich mir den himmel nicht versaue😁
kann es denn sein das es auch am " knick im dach" liegt 😕
bin mir grad bissl unsicher weil die originale ja abgebrochen ist und wurde dabei nach bvorn gebogen.
so hier mal die bilder. leider teilweise bissl unscharf. die dichtung ist auf der rechten seite vorn nicht nicht so wie der rest. weiß grad nicht wie ichs erklären soll🙄😉
kann es sein das es durch den fahrtwind reingekommen ist😕 weil habe es vorhin mit wasser nochmal versucht und habe mehrere liter drüberlaufen lassen. habe aber kein wasser unterm dach feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von dietrich1978
sieht GUD aus oder...?
war nicht so viel aufwand....
kurz und knapp ja
aber diese schmutzfänger🙄😁
Jetzt wühl ich einfach mal diesen Thread hoch anstatt einen neuen aufzumachen.
Es dachte sich jemand er legt mir zu Ostern ein Ei aufs Dach und hat meine Kurzstabantenne aus dem Fuß rausgebogen ... Jedenfalls ist nun Antenne samt Gewinde des Fußes weg.
Da ich nun keine Möglichkeit habe die bestehende Antenne unter den Himmel zu legen wollte ich mal fragen ob sich in der Zwischenzeit jemand die funktionelle Haifischantenne (1K0 035 507 J) für 45 € verbaut hat und wie der Empfang dort ist.
Und wenn ja was muss ich bei den Anschlüssen beachten?
Viele Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
[...] wollte ich mal fragen ob sich in der Zwischenzeit jemand die funktionelle Haifischantenne (1K0 035 507 J) für 45 € verbaut hat und wie der Empfang dort ist.
Und wenn ja was muss ich bei den Anschlüssen beachten?
Hallo. Die genannte Haifischantenne ist NICHT für Radioempfang geeigent, sondern lediglich für GSM (Telefonie).
Falls sich deine Frage auf Telefonempfang bezogen hat, dann siehts natürlich anders aus. Allerdings benötigst du da einen Adapter, soviel ich weiß.
Danke für die schnelle Antwort! Meine Frage bezog sich auf den Radioempfang.
Dann werde ich mal zusehen, dass ich einen gebrauchten Fuß in der Bucht erwische und mir den Dummy aufs Dach setze.
Die Teilenummer für den Dummy hat sich allerdings geändert, sie lautet nun: 1K0 035 507 L
Chris
Das was du jetzt vorhast, wollte ich dir eigentlich auch vorschlagen. Habe selbst auch den Dummy drauf und die OEM-Antenne unterm Dach. Geht schnell zu machen, sieht top aus und dir bricht (hoffentlich) nie wieder jemand was ab... 😉