Haifischantenne nachrüsten
Mahlzeit,
wer gerne eine Haifischantenne für kleines Geld haben will kann sich von VW einen Dummy kaufen. Die originale Antenne legt man dann einfach zwischen Dach und Himmel und somit kann man auch noch Radio hören (wenn man denn will).
Teilenummer:
1K0 035 507 D | DACHANTENNE | 10,25 Euro + MwSt
Bilder folgen.
165 Antworten
Dann seh ich das ganze mal optimistisch und als optische Aufwertung des Wagens!
Vielen Dank nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von alno_2003
Das was du jetzt vorhast, wollte ich dir eigentlich auch vorschlagen. Habe selbst auch den Dummy drauf und die OEM-Antenne unterm Dach. Geht schnell zu machen, sieht top aus und dir bricht (hoffentlich) nie wieder jemand was ab... 😉
Aber Radio kann man nicht mehr hören oder ist die Qualität gleichbleibend gut?
Zitat:
Original geschrieben von RoccoRohr
Aber Radio kann man nicht mehr hören oder ist die Qualität gleichbleibend gut?
Bei mir gehts. Empfang ist ein klein wenig schlechter. Das aber auch nur auf dem Land. Stadt und Autobahn bei mir kein Unterschied zum Original. Habe seit dem Umbau jetzt 2 Pioneer-Radios mit Phantomspeisung verbaut gehabt und Radioempfang läuft. Man sollte sich jetzt womöglich keine Billigradios von ATU oder weiß ich nicht woher holen. Die haben häufig keine so leistungsstarken Tuner. Da könnte es wohl Probleme geben, kann ich mir vorstellen.
Danke für die Infos! Das mit der Masse verstehe ich nicht ganz:
Zitat:
Kauf Dir den Dummy von VW kostet ca. 15 Euro, und leg die alte Antenne unters dach, und schließ diese an Masse an!
Meine derzeitige Antenne würde ich einfach unters Dach legen. Ich verändere ja nur den "Standort". Habe sogar ne Phantomspeisung^^. Was mache ich falsch? 😁
Hat jemand die Teilenummer vom MATTEN Dummy - bei AHW gibts nur die mit Klavierlack.
Ähnliche Themen
Die Haifischantenne sieht auf jeden Fall besser aus als die Standaetantenne.
Hat wer denn schon so ein Teil auf seinem 4er drauf, wenn ja.... POSTEN bitte ;-)
Edit: Oh, Bild grad in den Beiträgen noch gefunden. Sieht wirklich gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von RoccoRohr
Hat jemand die Teilenummer vom MATTEN Dummy - bei AHW gibts nur die mit Klavierlack.
Teilenummer ist 1K0 035 507 D, Preis: 13,69 inkl. MwSt. Habe dieselbe. Ist matt und nicht lackierbar.
Zitat:
Original geschrieben von Cyber-Ops
Die Haifischantenne sieht auf jeden Fall besser aus als die Standaetantenne.
Hat wer denn schon so ein Teil auf seinem 4er drauf, wenn ja.... POSTEN bitte ;-)
Siehe Fahrzeugbilder auf meiner Profilseite.
Ja schaut gut aus!
Und wie ist es jetzt wegen der "Masse"?
Zitat:
Kauf Dir den Dummy von VW kostet ca. 15 Euro, und leg die alte Antenne unters dach, und schließ diese an Masse an!
Meine derzeitige Antenne würde ich einfach unters Dach legen. Ich verändere ja nur den "Standort". Habe sogar ne Phantomspeisung^^. Was mache ich falsch? 😁
Moin, hat schon jemand dieses Teil verbaut? klick
Zitat des Anbieters: "Sie ist nur zum Empfang von Radio UKW und Kurzwelle (FM/AM) geeignet, Navigation und/oder Telematik (Telefon) werden nicht unterstüzt. Ein externer Antennenverstärker wird empfohlen."
Mir geht's in erster Linie um den Radioempfang, ohne zusätzlichen Antennenverstärker. Ist das Teil brauchbar.... 😕
Der Link geht nur zur Startseite von ebay.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
Der Link geht nur zur Startseite von ebay.
Jetzt müsste es klappen....
Diese hatte ich auch.
Der Empfang war genauso schlecht, als wenn die Antenne unterm Dach liegt.
Ich habe die wieder zurückgeschickt, und mir den hochglanz-schwarzen Dummy von VW geholt.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
Der Empfang war genauso schlecht, als wenn die Antenne unterm Dach liegt.
Dann kann man sich also die 15€ Mehrpreis zum Dummy sparen, und die Antenne unters Dach legen. Oder noch einen zusätzlichen Antennenverstärker zwischenschalten, der den Preis nochmals nach oben treibt. Und ob's was bringt, weis man auch nicht......
genau, bin auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach nder besseren Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
genau, bin auch schon die ganze Zeit auf der Suche nach nder besseren Lösung.
Man könnte den Antennestab verlängern. Unter dem Dach ist's ja egal, wie lang der Stab ist.....
Mit der original Antenne hat man 1/8 Lambda = Stab von 37,5cm länge. Wenn man den Stab nun verlängert auf 1/4 Lambda = 75cm müsste theoretisch der Empfang besser werden. Noch besser wäre eine 1meter Antenne, um den Bereich über 100Mhz abzudecken.
Und wie verlängerste den Antennenstab?
Täte da ned so ne Antenne von den Funkern gehen?