Hagelschaden Touran in Wolfsburg am 27.07.2013
Hallo,
ich wollte eigentlich morgen am 06. August 2013 meinen neuen Touran in der Autostadt abholen. Ich saß heute schon im Zug, dann wurde mir mitgeteilt, dass ich wieder heimfahren kann. Der Touran wurde am 27.07.2013 von einem Hagelschauer getroffen.
Der Händler konnte mir noch keine Auskunft geben, wie es weiter geht. Es ist noch ungeklärt, ob das Fahrzeug repariert oder ein neuer produziert wird.
Hat jemand die selbe Erfahrung in den letzten Tage gemacht und weiß schon näheres. Wie lange dauert ggf. die Reparatur, welche Rechte habe. Kann ich einen Neuen verlangen? Muss ich den verhagelten und reparierten Touran abnehmen?
Es hat geheißen, alles was aus dem Werk kommt, auch wenn nachgebessert wurde, ist ein Neuwagen.
Kann ich einen Nachlass verlangen. Weiß jemand schon was über Regelungen von VW in dieser Sache?
Bis auf weiteres bekomme ich ein Leihfahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch mein Neufahrzeug (Golf GTD) ist von dem Unwetter über der Autostadt betroffen.
Ich sollte ihn am 02.08. abholen, erhielt aber am 31.07. die Info, dass daraus nichts wird, weil offensichtlich auch mein Auto betroffen sei.
Ich erhielt folgende Informationen von meinem Autohändler:
- es steht mir ab dem Tag des ursprünglichen Abholtermins, also ab 02.08. ein Leihwagen zu,
oder aber 30,- € netto pro Tag. Und das bis zum tatsächlichen Auslieferungstag
- Zulassungsgebühr wird erstattet
- KFZ-Versicherung/Steuer vom Zulassungsdatum bis neuem Auslieferungsdatum wird erstattet
- Bahntickets (für 2 Personen) von Köln nach Wolfsburg werden erstattet
Genaue Informationen, inwieweit mein Fahrzeug beschädigt wurde konnte man mir noch nicht geben.
Es kann allerdings sein, dass man das KFZ 'repariert' und mir dann zu einem Rabattpreis anbietet. der reparierte wird dann zum Autohaus geliefert, und dort kann man ihn sich anschauen und entscheiden. Man ist aber nicht verpflichtet, das KFZ zu nehmen, da es sich definitiv nicht mehr Neuwagen nennen darf. Wie hoch der Rabatt sein wird, kann man mir nicht sagen.
(Wäre aber interessant zu wissen, wie hoch so ein Rabatt ausfallen könnte).
Ich habe aber immer die Möglichkeit, dieses Angebot abzulehnen und auf einen Neuwagen zu bestehen.
So, das waren die Infos, die ich habe.
Ich hoffe, dass sie dem ein oder anderen hilft und noch viele hier über ihre Erfahrungen in dieser Angelegenheit schreiben werden.
65 Antworten
Hallo,
Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert.
Die Fahrzeuge sind zur Zeit in Emden. Es gibt keine Erstattung der 30 Euro, sondern die bekommt der Händler als Zuschuss zum Leihwagen. Stimmt das so?
Wenn mein Touran beschädigt ist, wird pauschal eine Wertminderung von 950 Euro angesetzt.
Nun kommt ihr......
P.S.: Einen reparierten Touran werde ich bei diesem Rabatt nicht nehmen! Da ist mir ein Neuwagen ohne Vorschaden mehr Wert - vor allem, weil es ja anscheinend keine Einzelgutachten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von C220D_96
P.S.: Einen reparierten Touran werde ich bei diesem Rabatt nicht nehmen! Da ist mir ein Neuwagen ohne Vorschaden mehr Wert - vor allem, weil es ja anscheinend keine Einzelgutachten gibt.
Da stimme ich Dir voll zu. Der Rabatt wäre mir auch zu wenig.
Wenn man kein entsprechendes Gutachten bekommt weiß man ja noch nicht mal um den genauen Reparaturumfang.
Welche Auswirkungen haben solche Reparaturen eigentlich auf den späteren Weiterverkauf? Auch wenn man keine Beulen mehr sieht; ist man nicht verpflichtet solche reparierten Schäden anzugeben?
Also nach meinem Kenntnisstand ist man verpflichtet einen reparierten Hagelschaden anzugeben.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Leihwagen abgewickelt wird ? Was für ein Fahrzeug bekomme ich bzw. worauf habe ich Anspruch und von wo ? Mein Händler ist ca. 700km weit weg.
So, heute kamen ein paar mehr Infos vom Händler.
Es müssen insgesamt 17000 Fahrzeuge kontrolliert werden, die alle nach Emden gebracht werden. Dort hat man eine Halle leergeräumt und einen Lichttunnel eingebaut.
Ich habe nun ab Freitag einen Leihwagen bei Europcar reserviert bekommen. Das wäre mal geklärt. Ansonsten heißt es abwarten.
Hat schon jemand von euch etwas von seinem Touran gehört ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C220D_96
Also nach meinem Kenntnisstand ist man verpflichtet einen reparierten Hagelschaden anzugeben.
Wenn es mit der "sanften" Methode (Beulendocktor) repariert wird, muß es nicht angegeben werden;
Zitat:
Original geschrieben von Bono67
Wir sind auch betroffen mit einem Golf Plus!
Ursprüngliche Abholung war am 31.07. und Info 1 Tag vorher das die Abholung nicht erfolgen kann!
Dann einen Mietwagen bekommen und die gleichen Infos die bambip94 schreibt!Jetzt gibt es neue Infos:
Der Wagen sei beschädigt gewesen und repariert und auf dem Weg zum Händler!
Auch ich hatte den Abholtermin 31.07. für einen Touran. Das Auto wurde am 29.07. komplett bezahlt und auch der alte Wagen wurde beim Händler abgegeben. Bisher gibt es keine Infos zum Zustand/Auslieferung des bereits angemeldeten Neuwagens.
Inzwischen habe ich vom meinem Händler einen VW UP als Leihwagen bekommen, der hat aber eine Vollkasko-Versicherung mit 2.500 € Selbstbeteiligung.
Nun meine Fragen:
1. 2.500 € Selbstbeteiligung, ist das bei Leihwagen (vom Händler) normal?
2. Hat jemand den gezahlten Kaufpreis für das nicht gelieferte Kfz vom Händler zurückgefordert
und auch bekommen?
Unser Leihwagen (Golf Variant) vom Händler hat nur eine Selbstbeteiligung von 500,--!
Wir waren auch schon fast soweit alles zurück zu fordern, aber da er jetzt ja angeblich auf dem Weg ist warten wir mal ab, aber das vom Händler angekündigte Schreiben von VW wo auch der Rabatt drin stehen soll ist auch noch nicht angekommen....
Die Informatiospolitik finde ich sehr sehr schlecht....
Soweit ich vom Händler weiß, sind die Fahrzeuge mit 2500,- SB als Vorführwagen zugelassen, angeblich gibt es da keine andere Versicherung. Die Autos, die 500,- SB haben, sind als richtige Mietwagen zugelassen.
Ciao, Frido.
So, haben soeben die Info bekommen das wir das Auto abholen können!
Lt. dem Aufbereiter vom Händler sieht man definitiv nichts mehr, aber mal schaun!
Als Ausgleich gäbe es Euro 900,--!
Finde ich nicht die Welt und was mich an der Sache im Moment am meisten stört ist das man ja nicht weiss/erfährt wie stark der Wagen beschädigt war!
Weil wenn da 100 Dellen drin waren und das halbe Auto nochmal auseinander genommen wurde und in einem Jahr fängt er vorne und hinten das klappern an ist der Wertausgleich von 900,-- ein Witz!
Werde weiter berichten!
Ich finde den pauschalen Wertminderungsrabatt ein absolute Frechheit! Vor allem, weil man nicht weiß, was kaputt war in in welchem Ausmaß. Ich weiß ja nicht, bis zu welchem Schaden überhaupt eine Reparatur durchgeführt wird. Man erhält ja absolut keine Infos - wahrscheinlich auch so gewollt.
Mir ist dieser Rabatt definitiv zu wenig. Vor allem, weil man ja immer im Kopf hat, dass das neue Auto bereits repariert wurde.
Falls mein Touri beschädigt sein sollte, nehme ich einen Neuen!
Wie schon im andern Hagelthread geschrieben hatten wir das Glück 2001 bei einem 10 Wochen alten Auto.Karosse komplett neu gemacht und nur Ärger mit klappern und pfeifen.Die Windgeräusche gingen schon bei 80km/h los bei 130km/h war ein Cabrio offen im Innenraum leiser.😉
Wenn mir keiner genau sagen würde was kaputt war würde ich lieber auf ein neues Auto warten.Die 900 Öhre Rabatt sind doch ein Witz aber für viele wäre das genau der Grund die Bastelbude zu nehmen.Wenn der Beulendoc nur paar Dellen rausgedrückt hat kann man das Auto schon nehmen aber wenn es Dir keiner sagt was mit dem Auto ist oder war.Naja
Die Diskussion hier verstehe ich nicht wirklich.
Geld zurückfordern, hmm, ich hab meinen Touri vor 6 Wochen bekommen, bar bezahlt. Die Kohle habe ich so früh wie möglich überwiesen, gab 4% Zinsen - sichere Zinsen - schneller hab ich kaum mal Geld verdient.
Jetzt zu den gewährten Rabatten, Hey Leute ihr seid die Kunden, hingehen und sagen ich will beispielsweise 30% Rabatt, VW geht das am A... vorbei, die sind versichert und bekommen den passenden Ausgleich. Nehmt ihr die Karre nicht wird der sicher für recht kleines Geld vertickt und wieder muss die Versicherung ausgleichen, so einfach ist das.
Also nicht als Bittsteller auftreten sondern knallhart ein Gutachten fordern um einen angemessenen Rabatt ermitteln zu können, VW dann ein Angebot machen.
Und nicht ... die bieten mir nur 900 Öre dann nehm ich die Karre nicht ...
fordern, ihr seid die Kunden 😉
Auto ist jetzt abgeholt!
Man sieht auf jeden Fall nichts! Habe wirklich genau geprüft auch Innenraum wegen evtl. entfernen vom Dachhimmel!
Es gibt Euro 950,-- plus die Auslagen wie Zugfahrt usw.!
Meine Eltern machen das jetzt weil sie keine Lust haben noch mal 2 Monate oder so zu warten!
Ich hätte es sehr wahrscheinlich nicht gemacht u auf einen neuen bestanden und mir in der Zeit einen Mietwagen geben lassen (hat man Recht drauf, habe ich extra gefragt)!
Was mich daran besonders ärgert das ja keiner genau weiß wieviel u was repariert wurde!
Hallo,
wurden denn Überführungskosten berechnet? Lt. meinem Händler wären das regulär ca. 800 Euro mit der Übergabeinspektion. Von der Verkaufssteuerung in Wolfsburg habe ich allerdings die Info bekommen, dass VW die Kosten der Überführung trägt.
Dann würden zu den 950 Euro Nachlass auf den Kaufpreis auch noch die ersparten 800 Euro Überführungskosten hinzu kommen.
Haben deine Eltern das Geld für die Werksabholung zurück bekommen?
Das Geld für die Werksabholung gibt es nicht zurück, aber die Lieferung ist kostenlos!
Lieferung ist ja teurer wie die Abholung, also da wurde dann praktisch auch noch etwas Geld gespart, aber dafür fehlt halt das Erlebnis!
Auslagen wie Zugticket werden erstattet!