Hagelschaden Touran in Wolfsburg am 27.07.2013
Hallo,
ich wollte eigentlich morgen am 06. August 2013 meinen neuen Touran in der Autostadt abholen. Ich saß heute schon im Zug, dann wurde mir mitgeteilt, dass ich wieder heimfahren kann. Der Touran wurde am 27.07.2013 von einem Hagelschauer getroffen.
Der Händler konnte mir noch keine Auskunft geben, wie es weiter geht. Es ist noch ungeklärt, ob das Fahrzeug repariert oder ein neuer produziert wird.
Hat jemand die selbe Erfahrung in den letzten Tage gemacht und weiß schon näheres. Wie lange dauert ggf. die Reparatur, welche Rechte habe. Kann ich einen Neuen verlangen? Muss ich den verhagelten und reparierten Touran abnehmen?
Es hat geheißen, alles was aus dem Werk kommt, auch wenn nachgebessert wurde, ist ein Neuwagen.
Kann ich einen Nachlass verlangen. Weiß jemand schon was über Regelungen von VW in dieser Sache?
Bis auf weiteres bekomme ich ein Leihfahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch mein Neufahrzeug (Golf GTD) ist von dem Unwetter über der Autostadt betroffen.
Ich sollte ihn am 02.08. abholen, erhielt aber am 31.07. die Info, dass daraus nichts wird, weil offensichtlich auch mein Auto betroffen sei.
Ich erhielt folgende Informationen von meinem Autohändler:
- es steht mir ab dem Tag des ursprünglichen Abholtermins, also ab 02.08. ein Leihwagen zu,
oder aber 30,- € netto pro Tag. Und das bis zum tatsächlichen Auslieferungstag
- Zulassungsgebühr wird erstattet
- KFZ-Versicherung/Steuer vom Zulassungsdatum bis neuem Auslieferungsdatum wird erstattet
- Bahntickets (für 2 Personen) von Köln nach Wolfsburg werden erstattet
Genaue Informationen, inwieweit mein Fahrzeug beschädigt wurde konnte man mir noch nicht geben.
Es kann allerdings sein, dass man das KFZ 'repariert' und mir dann zu einem Rabattpreis anbietet. der reparierte wird dann zum Autohaus geliefert, und dort kann man ihn sich anschauen und entscheiden. Man ist aber nicht verpflichtet, das KFZ zu nehmen, da es sich definitiv nicht mehr Neuwagen nennen darf. Wie hoch der Rabatt sein wird, kann man mir nicht sagen.
(Wäre aber interessant zu wissen, wie hoch so ein Rabatt ausfallen könnte).
Ich habe aber immer die Möglichkeit, dieses Angebot abzulehnen und auf einen Neuwagen zu bestehen.
So, das waren die Infos, die ich habe.
Ich hoffe, dass sie dem ein oder anderen hilft und noch viele hier über ihre Erfahrungen in dieser Angelegenheit schreiben werden.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gisfraggl
Es könnte aber auch eine negative Verschiebung werden wenn einige der Hagelopfer neu gebaut werden müssen und "dazwischen" geschoben werden...Zitat:
Eine solche pos. Verschiebung würde mich auch sehr interessieren. Denkbar wäre es ja. Unserer soll auch in der kommenden Woche gebaut werden.
Da ja bereits mehrfach über die wochenlange Vorlaufzeit in der Produktionsplanung / Materialbeschaffung berichtet wurde denke ich dass es bei den kurzfristigen Terminen eher zu keinen negativen Auswirkungen kommt.
Wenn dann mittelfristig immer mal Autos dazwischenkommen wird das bei der Anzahl der täglich gefertigten Fahrzeuge eher eine marginale Verschiebung sein. Außerdem werden ja nicht alle Nachbauten Autostadtabholer sein. Und im Herbst / Winter ist der Markt eh ruhiger. Der Touran ist sicher auch nicht so der Renner wie z.B. der Golf. Rein aus dem Bauchgefühl raus dürften vom Touran weniger Wagen im Hagel gestanden haben.
Zitat:
Original geschrieben von Spulenhein
Eine solche pos. Verschiebung würde mich auch sehr interessieren. Denkbar wäre es ja. Unserer soll auch in der kommenden Woche gebaut werden.
Ich hab' heute Nachricht aus Wolfsburg bekommen: Unser Touran ist fertig. Sobald ich die Unterlagen habe, kann ich einen Termin zur Abholung ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
Ich hab' heute Nachricht aus Wolfsburg bekommen: Unser Touran ist fertig. Sobald ich die Unterlagen habe, kann ich einen Termin zur Abholung ausmachen.Zitat:
Original geschrieben von Spulenhein
Eine solche pos. Verschiebung würde mich auch sehr interessieren. Denkbar wäre es ja. Unserer soll auch in der kommenden Woche gebaut werden.
Glückwunsch ! Dann geht's ja mit großen Schritten auf den tollen Tag in WOB zu.
Ich denke Du wirst im Wartezimmer kurz "von Deiner Behandlung" berichten?
Zitat:
Glückwunsch ! Dann geht's ja mit großen Schritten auf den tollen Tag in WOB zu.
Ich denke Du wirst im Wartezimmer kurz "von Deiner Behandlung" berichten?
Naja, wie schnell es gehen wird, zeigt sich morgen. Ich muss ja noch das Geld überweisen, auf den Brief warten und dann den Kübel anmelden. Ich hoffe, dass das alles bis Ende kommender Woche über die Bühne geht und dann noch ein entsprechender Termin frei ist.
Aber klar: Die Tatsache, dass das Auto schon fertig ist, macht es natürlich erträglich :=)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
Weiß man eigentlich schon, ob sich diese Entwicklungen mit den Auslieferungen an die Händler schon auf die Terminsituation in der Autostadt positiv auswirkt? Ich meine für die Fahrzeuge, die nach dem Hagel gebaut wurden und in Wolfsburg geholt werden?Und wie sieht es mit der geplanten Produktion aus? Bleibt es beim Terminplan oder muss man durch die Hagelschäden mit Verzögerungen rechnen?
Unser Touran sollte kommende Woche gebaut werden und ich bin gespannt, ob es dabei bleibt.
Das verstehe ich von der Logik nicht. Wie soll sich dies positiv für die Liefersituation auswirken ? Die haben doch durch den Hagelschaden keine Zeitersparnis ? Auch nicht für die darauffolgenden Bestellungen !?
Zitat:
Original geschrieben von endlichplatz
Das verstehe ich von der Logik nicht. Wie soll sich dies positiv für die Liefersituation auswirken ? Die haben doch durch den Hagelschaden keine Zeitersparnis ? Auch nicht für die darauffolgenden Bestellungen !?Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
Weiß man eigentlich schon, ob sich diese Entwicklungen mit den Auslieferungen an die Händler schon auf die Terminsituation in der Autostadt positiv auswirkt? Ich meine für die Fahrzeuge, die nach dem Hagel gebaut wurden und in Wolfsburg geholt werden?Und wie sieht es mit der geplanten Produktion aus? Bleibt es beim Terminplan oder muss man durch die Hagelschäden mit Verzögerungen rechnen?
Unser Touran sollte kommende Woche gebaut werden und ich bin gespannt, ob es dabei bleibt.
Es geht nur um die Auslieferungen i(Abholungen) in der Autostadt und nicht um die allgemeine Liefersituation.
Zwischen der Fertigung und dem Abholtermin gibt es aus verschiedenen Gründen eine unterschiedlich lange Wartezeit.
Wenn nun Auslieferungen der Hagelschäden (die sollen ja laut unbestätigten Berichten direkt an die Händler gehen) wegfallen dann könnten ja andere Auslieferungen vorgezogen werden.
Das war der Grundgedanke der Überlegungen.
Hallo,
auch mein Neufahrzeug (Golf GTD) ist von dem Unwetter über der Autostadt betroffen.
Ich sollte ihn am 02.08. abholen, erhielt aber am 31.07. die Info, dass daraus nichts wird, weil offensichtlich auch mein Auto betroffen sei.
Ich erhielt folgende Informationen von meinem Autohändler:
- es steht mir ab dem Tag des ursprünglichen Abholtermins, also ab 02.08. ein Leihwagen zu,
oder aber 30,- € netto pro Tag. Und das bis zum tatsächlichen Auslieferungstag
- Zulassungsgebühr wird erstattet
- KFZ-Versicherung/Steuer vom Zulassungsdatum bis neuem Auslieferungsdatum wird erstattet
- Bahntickets (für 2 Personen) von Köln nach Wolfsburg werden erstattet
Genaue Informationen, inwieweit mein Fahrzeug beschädigt wurde konnte man mir noch nicht geben.
Es kann allerdings sein, dass man das KFZ 'repariert' und mir dann zu einem Rabattpreis anbietet. der reparierte wird dann zum Autohaus geliefert, und dort kann man ihn sich anschauen und entscheiden. Man ist aber nicht verpflichtet, das KFZ zu nehmen, da es sich definitiv nicht mehr Neuwagen nennen darf. Wie hoch der Rabatt sein wird, kann man mir nicht sagen.
(Wäre aber interessant zu wissen, wie hoch so ein Rabatt ausfallen könnte).
Ich habe aber immer die Möglichkeit, dieses Angebot abzulehnen und auf einen Neuwagen zu bestehen.
So, das waren die Infos, die ich habe.
Ich hoffe, dass sie dem ein oder anderen hilft und noch viele hier über ihre Erfahrungen in dieser Angelegenheit schreiben werden.
Hallo,
danke für die Infos - ich werde vom Händler her mit "null" Infos versorgt.
Mein Auslieferungstermin in der Autostadt wäre der 23.8.13 gewesen. Interessant ist, dass man jetzt wohl die "reparierten" Fahrzeuge, sofern gewünscht, nur an die Händler ausliefert. Dieser ist 700km von mir entfernt, Wolfsburg nur 300km (wegen Firmen-Abrufschein). Also für mich absolut bescheiden und mit einem riesen Mehraufwand verbunden. Ob mein Touri LIFE auch beschädigt ist, weiß ich auch nicht.
Weiß jemand, ob man den Leihwagen auch bis zur Neuproduktion behalten kann bzw. die 30 Euro netto gezahlt bekommt ?
LG
Hallo,
ja, es stimmt, dass die 'reparierten' Fahrzeuge nur zum Händler geschickt werden können.
Wenn man also Interesse an diesem hat, muss man den Weg wohl auf sich nehmen, um sich das Fahrzeug einmal anzusehen.
Allerdings muss der Händler, sofern man sich dann doch für das Neufahrzeug entscheidet, diesen Wagen zum Heimatort überführen.
Die 30,-€ bzw. das Leihauto stehen einem bis zum endgültigen Erhalt eines KFZ's zur Verfügung, also bis zum 'bitteren Ende', egal ob repariert oder neu!
Zitat:
Original geschrieben von erstecorinna
Hallo,
ja, es stimmt, dass die 'reparierten' Fahrzeuge nur zum Händler geschickt werden können.
Wenn man also Interesse an diesem hat, muss man den Weg wohl auf sich nehmen, um sich das Fahrzeug einmal anzusehen.
Allerdings muss der Händler, sofern man sich dann doch für das Neufahrzeug entscheidet, diesen Wagen zum Heimatort überführen.
Die 30,-€ bzw. das Leihauto stehen einem bis zum endgültigen Erhalt eines KFZ's zur Verfügung, also bis zum 'bitteren Ende', egal ob repariert oder neu!
Danke für deine Info!
Ich habe heute nochmal mit meinem Händler telefoniert. Es gibt angeblich immer noch keine Neuigkeiten! "Man müsse VW da auch Zeit geben die Fahrzeuge genauestens zu prüfen! Es sollen ja keine kaputten Autos ausgeliefert werden!"
Bezüglich Leihwagen etc. müsste ein Antrag bei VW gestellt werden (????), wenn ein Auslieferungstermin schon feststand (in meinem Fall mit Händler vereinbart, aber noch nicht schriftlich von VW bestätigt). Das macht aber wiederum nur ein anderer Kollege, der erst Montag wieder da ist....... . Grrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!
Ich berichte Montag wieder....
Hallo,
also von einem Antrag bei VW bzgl. des
Leihwagens, weiß ich nichts.
Ich hoffe doch sehr, dass das automatisch
läuft. Jedenfalls habe ich telefonisch mit
meinem Autohaus vereinbart, dass ich die 30€ nehme,
anstatt des Leihwagens.
Ohweia, wo mag das alles noch hinführen??
Freue mich auf News!
Sobald ich Neuigkeiten erfahren sollte, melde ich mich
selbstverständlich auch.
Gruß, erstecorinna
Ich habe vorhin mit der Verkaufssteuerung in Wolfsburg telefoniert.
Mein Touran (Auslieferung eigentlich am 06. August) wurde noch nicht überprüft.
Es soll drei Möglichkeiten geben:
1. Touran unbeschädigt --> Auslieferung an Händler --> Abnahmeverpflichtung
2. Touran beschädigt --> Reparatur ohne Einzelgutachten --> Auslieferung an Händler mit Wahlmöglichkeit den Touran mit (noch nicht feststehendem) Rabatt zu nehmen oder sich für eine Neufertigung zu entscheiden. Rabatt deshalb, weil das Fahrzeug nicht mehr als fabrikneu, sondern nur noch als neuwertig gilt.
3. Neufertigung, weil Fahrzeug nicht mehr reparabel ist.
Der Leihwagen steht einem bis zur Auslieferung eines Fahrzeuges zu, egal ob der Neuwagen bei Alternative 2 auf Wunsch gefertigt wird.
Durch die Auslieferung an den Händler sollen dem Kunden keine Mehrkosten zustehen.
Hallo,
vielen Dank für die konkreten Infos.
Ich bin sehr gespannt auf den ersten, der hier etwas schreibt, der sich einen 'reparierten' Wagen beim Händler angeschaut hat und wie hoch der Rabatt ausfällt, wenn man sich dafür entscheiden würde.
Das wird interessant!
Gruß, Corinna
Ja, da bin ich auch mal gespannt.
Ich habe wie geplant heute nochmal beim Händler angerufen. Man wollte mich heute noch zurückrufen - natürlich nichts passiert!
Aber mir wurde auch bestätigt, dass es ab Auslieferungstag einen Leihwagen oder 30 Euro gibt. Wie das allerdings abgewickelt wird - Antrag, evtl. Auszahlung - wollte man noch abklären.
Bin ich denn der Einzige, der solche Fragen stellt ?
Ich berichte.....
Wir sind auch betroffen mit einem Golf Plus!
Ursprüngliche Abholung war am 31.07. und Info 1 Tag vorher das die Abholung nicht erfolgen kann!
Dann einen Mietwagen bekommen und die gleichen Infos die bambip94 schreibt!
Jetzt gibt es neue Infos:
Der Wagen sei beschädigt gewesen und repariert und auf dem Weg zum Händler!
Wagen kann entweder dann mit Preisnachlass genommen werden oder verweigert werden dann wird ein neuer Wagen produziert!
Jetzt meine Frage weil es dazu bisher keine Infos gibt:
Wie hoch wird den der Preisnachlass sein?
Hat den schon einer das so weit abgewickelt?