Hagelschaden...

Hallo, ich habe folgendes Problem... Mein Auto hatte einen Hagelschaden, ich habe diesen vor ca einer Woche der Versicherung gemeldet...

Ich wurde gefragt ob ich Vorschäden hatte... Ich habe am Telefon gesagt "ich glaube nicht"
Mein Vater hat mich gestern darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug einen vorschaden hat (es sind zwei kleine beulen auf der Motorhaube vom vorbesitzer)

Der Schaden ist nicht repariert und es ist ein klarer Unterschied zu den Hagel beulen zu erkennen...

Jetzt meine Frage... soll ich um probleme zu entgehen nochmal bevor der Gutachter kommt bei der Versicherung anrufen und ihnen sagen, dass ich jetzt doch vorschäden habe

oder soll ich warten bis der Gutachter kommt und ihm die vorschäden zeigen?

-Halter des Fahrzeuges ist mein Vater
-Fahrer des Fahrzeuges bin ich...

Mein Nachbar meint dass es komisch rüber kommt wenn ich jetzt doch einen Vorschaden bei der Versicherung melde...

Ein anderer Freund meinte ich soll es unbedingt vor dem Gutachter Termin der Versicherung melden weil ich ansonsten Probleme bekommen könnte...

Ich weiß aktuell echt nicht wie ich mich verhalten soll...

77 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 13. September 2021 um 18:57:23 Uhr:


Also, zweites Auto ist fertig und es wurde genau das berechnet was beim Gutachten augeschrieben wurde.
Das zweite Gutachten war also für die Katz!
Den Sinn des zweiten Gutachtens versteht keiner so genau...

same here...2. Auto wurde nahezu ohne Delta (10.000 vs. 10.500) zum Wert des Gutachtens des ersten Termins repariert.

Aftermath zur Schadensregulierung 1. Auto T-roc:
Das massive Delta veranlaßt nun die HUK die Ersatzleistung um 900,-€ zu kürzen.
Als Begründung wird irgendeine selbst gemachte Kostenkalkulation der HUK mitgeschickt, in der wahllos nach Rasenmähermethode Kosten gekürzt und Positionen weggelassen wurden. Scheinbar ist man z.B. der Meinung, dass man Lackieren kann, ohne die Anbauteile zu de-/montieren.

Fürs erste mal eine grantige Antwort zurückgeschickt. Wenn Sie dann noch bockig sind ->RA.

bye

Da bin ich mal gespannt was bei dir raus kommt @pivili
Halt uns bitte auf dem laufenden.

Ich habe heute einen Brief bekommen von der Vs.

Also Schadenssumme waren ja irgendwas um die 6000€ und jetzt steht im Brief:
Sehr geehrter bla bla wir haben eine Gesamtschadenssumme von 15.178,72 € reguliert.

Muss ich da jetzt anrufen oder ist dieser Brief total egal?

Ähnliche Themen

Ich habe bei Dir über 2 Autos mit z.T. mehreren Gutachten den Überblick verloren.
Deckt sich das mit der Werkstattrechnung (sofern Du die schon hast)?
Ich kannte meine Rechnung, weil das Auto auf meine GmbH zugekassen ist und ich die MwSt. an die Werkstatt zahlen muss.
Wenn ja, alles gut. Gottlob repariert und nicht ausbezahlen lassen.
Wenn nein würde für die Kürzung aber wie bei mir irgendein Rechtfertigungsversuch mitgeschickt.

bye

Ich mache es es mal konkreter, sorry.
Mein Auto: Toyota Corolla hat ein Schadensgutachten von grob 6000€ und es wurde dort repariert wo auch das Gutachten erstellt wurde.
Eine Rechnung habe ich von der Werkstatt nicht bekommen.
Das Auto wurde repariert und sieht wieder aus wie neu.
Gestern kam ein Brief das eben die 15.178,72€ reguliert wurden.
Das ganze ist jetzt irgendwie verwirrend und ich frage mich ob ich da anrufen soll?
Diese Zahl höre ich zum ersten mal.

Hallo,
soweit aus der Ferne absehbar...alles gut. Schaden war halt (wie nahezu immer) höher als Gutachten. Scheinbar konnte die Werkstatt den Mehraufwand der Versicherung erfolgreich vermitteln, sonst würde es in dem Schreiben heissen (oder so ähnlich):
"Die übersandten Abrechnungsunterlagen haben wir geprüft. Die Ersatzansprüche können wir nicht in geforderter Höhe übernehmen. Wir verweisen auf das beigefügte Gutachten, auf dessen Grundlage wir Ihre
Forderungen ausgeglichen haben."
Sowas hat mir meine Versicherung als Einleitung zur Kürzung der Rechnung Auto 1 geschickt.

Jetzt würde ich an Deiner Stelle die Werkstatt noch nach einer Kopie der Rechnung fragen, damit Du später einen Reparaturnachweis z.B. bei Verkauf des Autos hast. Bei mir kam das beim Auto 2 (Select Vertrag, repariert im Partnerbetrieb der Versicherung) unaufgefordert nach 2 Wochen per Post. Um völlige Klarheit zu haben, kannst Du die Werkstatt bei der Gelegenheit ja noch fragen, ob Ihre Ansprüche von der Versicherung voll erfüllt wurden.

bye

Ja dann werde ich das mal tun, danke.
Mir fällt allerdings auch grad auf das ich noch nicht mal die SB bezahlt habe weil es hieß das ich da ne Rechnung per Post erhalte.
Da kann ich auch direkt mal nachfragen.

Ich habe jetzt die Rechnung erhalten. Die Summe ist:
6503,66€ Brutto.
Also passt die zahl von dem vorherigen Brief absolut 0 dazu...
Ist ja egal.
Sb noch überweisen und Thema abschließen.

Von wem hast Du die Rechnung erhalten? Von der Werkstatt? Falls ja, solltest mal die Versicherung fragen warum sie über 15 Mille an die Werkstatt überweisen, aber Du von denen eine Rechnung über 6500 erhältst. 🙂
Das riecht ja förmlich nach Beschiss, (vorausgesetzt ich deute hier nichts falsch) allerdings diesmal nicht von Seiten der Versicherung!

Ja die Rechnung ist von der Werkstatt und die 15tsd von der VS.
Ich ruf da heute mal an und mal sehen was die dazu sagen.

Ich werde berichten.

Vielen Dank, das wäre sehr interessant.
Ich bin übrigens kein Versicherungsfuzzi und sonst ganz und gar nicht auf deren Seite, weil die natürlich auch gerne versuchen die Kosten ungerechtfertigt runterzurechnen. Aber an Deinem Beispiel sieht man vielleicht daß das ein grundsätzliches Problem ist.
Jeder, ob Firma oder Privat oder Gesellschaft sucht nach maximal möglichen Profit. Auch gerne mal mit unsauberen Mitteln.

Leider nur Montag bis Freitag in der Abteilung da erreichbar.
Ich schau ich das ich da Montag einen erwisch von denen.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:57:56 Uhr:


Leider nur Montag bis Freitag in der Abteilung da erreichbar.
Ich schau ich das ich da Montag einen erwisch von denen.

Dann wünsche ich dir viel Glück, dass du durchkommst.
Da ruft alles wegen der Sturmschäden an. 🙂

Ich hab grad mit der Vs telefoniert, war nur 2 min in der Warteschleife 🙂
Es wurde wohl doppelt überwiesen aber die sind selbst drauf gekommen und das Geld wurde zurückgebucht.
Ich bekomm die Tage nen neuen Brief mit der korrekten Summe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen