Hagelschaden
Hallo zusammen.
Ich war über Pfingsten mit Sack und Pack auf einem Campingplatz direkt an der Grenze zu Luxemburg.
Am Freitag Abend zog gegen 23.15 Uhr ein Unwetter auf.
Auf einmal fing es dermaßig an zu hageln, das kann man sich nicht vorstellen.Die Hagelkörner hatten einen Durchmesser von ca. 50mm und haben mir den schönen "Dicken" und meinen Wohnwagen zerbeult.
Auf dem Dach sind mindestens 30-40 kleiner Finger dicke Beulen.Die Motorhaube hat ebenfalls ein paar kleinere Dellen, aber nicht so schlimm wie das Dach. Von meinem Wohnwagen mal ganz zu schweigen, der sieht von oben aus, als hätte da jemand mit einem Hammer einen Tobsuchtsanfall gehabt.
Zum Glück ist der Wagen versichert!!!
Hab direkt am nächsten Morgen bei meiner Versicherung angerufen, die mir morgen Nachmittag einen Gutachter der Dekra vorbei schickt. Der Wohnwagen muss wohl so bleiben, weil er nur Haftpflichtversichert ist.
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit einem Hagleschaden und Beulendoktor gehabt??
Ich will mal hoffen, das ein "Beulendoktor" meinen Dicken wieder schon glatt Bügelt. Auf ein nachlackiertes Dach hab ich nämlich echt keinen Bock!!!
Hab mal probiert ein Foto davon zu machen.Sieht man aufgrund der Lichtverhältnisse sehr schlecht:
In diesem Sinne.....
Gruss
Alex
23 Antworten
He,he, meinen hats am Sonntag 12:10 Uhr auch erwischt und ich musste von oben alles beobachten.
Jeder Treffer wie ein Stich ins Herz.
Gestern Schaden beim VVD angezeigt, Hagelschadengutachter(in) war "zufällig" im Hause (warum wohl 😁?). Sie meinte 2500,--€ plus ne neue Naviantenne.
Heute kam die Reparaturzusage.
Montag kommt die nette Dame nochmal und beult ihn aus. Dienstag hab ich ihn wieder, hoffentlich -komplett- beulenfrei und hoffentlich auch ungelackt.
War sonne recht sympathische Hagelschadenreparateuse, sie sagte, das ist ihr alltäglicher Job, kam mir sehr vertrauenserweckend rüber. Ich vertrau dann mal ihrer Professionalität.
Das Ergebnis gibbet Dienstach. Ich werde berichten.
Edit: Meine Beulen sind auf/an Dach, Motorhaube, Türen, Kotflügeln. Und die Naviantenne hats zerdengelt, zeigt mir seit Sonntag immer "Off Map". Ich schätze mal so an die 120 bis 150 Ansatzpunkte für ihr Können. Wobei sie mir Stellen gezeigt hat, die ich nicht als "Treffer" erkannt hätte.
je, im Bereich TRier-Saarburg gab es zu diesem Zeitpunkt Hagel bis 6cm, der Deine Beulen rechtfertigt.
Ich würde mich nicht ärgern - dann wäre meine anderen Dellen auch gleich bei der Reparatur dabei :-)
grüsse
Mh, da hats wohl noch jemanden erwischt!!!🙁
Weiss nur nicht, wie die ganze Sache abläuft.
Hab da nämlich auch noch zwei fette Kratzer, die ich gerne weg haben möchte.🙂
Am besten wär natürlich, wenn ich meine SB von 150 € nicht bezahlen müsste und die Kratzer auch direkt beseitigt werden.
Von Gutachtern und Versicherungen hab ich keine Ahnung.Hat jemand einen Tip???
Gruss
Alex
Also um die SB der Teilkasko werden wir wohl nicht drumrumkommen.
Mit deiner Schadensanzeige und der Gutachterbestellung ist der erste Schritt schon getan. Danach liegt es an der Versicherung als nächsten Schritt die Reparaturzusage zu erteilen.
Für den Gutachter würde ich allerdings vor Ort nix zahlen. Die Versicherung hat ihn bestellt und wer bestellt, der zahlt bitte auch.
Wenn aus deiner "Ecke" mehrere Schäden gemeldet werden ist es für die Versicherung eher leichter die Leistungspflicht anzuerkennen. Aber der Gutachter erkennt schon ein "echtes" und ein "gefaktes" Schadensbild.
Wenn deine Kratzer in einer "Lackierzone" liegen werden sie logischerweise mit übergebügelt. Wenn in der Nähe nicht lackiert werden muss, wird ausgebeult und für die Kratzer heißt es c´est la vie (oder wie sagt der Spanier?😁). Die Versicherung wird dir vielleicht ein Angebot machen, wer den Schaden beseitigen soll, Meines Wissens kannst du das annehmen, musst aber nicht. Frag mal vorher rum, wer mit wem bereits gute Erfahrungen gemacht hat. Meistens kann das Autohaus/die Werkstatt deines Vertrauens da schon Empfehlungen aussprechen.
Meine Schadenssumme versteht sich übrigens nur fürs Ausbeulen, kein Lackieren oder ähnliches. Der Abbau diverser Verkleidungen kommt wohl noch dazu. Meine Werkstatt "zerlegt" den Dicken so weit wie nötig und die Reparateuse kommt dann zum "drücken". Danach wieder zusammenpuzzeln und (hoffentlich) Ende.
Vielen Dank!
Na ja, von 150€ werden wir wohl nicht sterben.🙂
Wir haben hier in Mönchengladbach eine Filiale von "Car-Top".
Da werd ich übermorgen mal hinfahren.
Poste morgen abend mal was der Gutachter zu der Sache sagt.
Gruss
Alex
Hallo,
als letztes Jahr in Leipzig der große Hagel kam, war auch ich betroffen. Dach, Haube und etwas an der Seite.
Meine Versicherung (HUK) schickte mich zur DEKRA, um den Schaden ermitteln zu lassen. Laut DEKRA-Gutachten wären es so um die 2,5 K€ gewesen.....mit Dach und Haube lacken und allem Kram. Bin dann zum Freundlichen geschickt worden (habe Select-Versicherung, man will ja sparen 😉) und siehe da..... es wurden alle Schäden OHNE Lackierung behoben. Alle Dellen ließen sich rausmassieren. Die hatten wegen der vielen Hagelschäden einen "Beulen-Doktor" zur Unterstützung da und den ganzen Hof voller Knitter-Autos. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen - als wäre nichts gewesen.
Gruß
Christian
Hallo,
mir hat es vor 2 Jahren mal ein Auto mit Hagel zerhämmert.
Eine Beule war schon eher ein Knick im Übergang vom Dach zur Tür, also echt fies. Dachte das geht nimmer raus.
Dann kam der Beulendoktor und hat alles ohne Lacken wieder rausgedrückt! Ich hab hinter sogar mit Licht gesucht ob da noch was ist. Aber da war nix mehr zu sehen.
Kann also nur sagen, daß ein Beulendoktor der was draufhat, da ganz schön was machen kann.
Grüsse
Ich würde dir raten schön die Schadenssumme zu kassieren und anschließend zu einem Beulendoktor zu fahren.
Du machst damit mal locker 1500Euro Gewinn.
Allerdings musst du schon nach einem "Doc" suchen, die Preise varieren zum Teil um 200 Prozent.
Woher kommst du genau?
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Ich würde dir raten schön die Schadenssumme zu kassieren und anschließend zu einem Beulendoktor zu fahren.
Du machst damit mal locker 1500Euro Gewinn.
Allerdings musst du schon nach einem "Doc" suchen, die Preise varieren zum Teil um 200 Prozent.
Woher kommst du genau?
Aus Mönchengladbach, wie man auch am Kennzeichen sieht.🙂
Gruss
Alex
So, der Gutachter ist eben da gewesen.Hat auf dem Dach ca. 50 Dellen und noch jede Menge auf Kotflügel, Motorhaube usw. entdeckt, die mir gar nicht aufgefallen sind.
Er meinte es müsste nichts lackiert werden. Alle könnten rausmassiert werden.
Er rechnet jetzt aus wie hoch die Schadenssumme ist.
Er meinte wir liegen garantiert über 2000.-€.
Genaues weiß ich, wenn die Versicherung sich meldet.
Fahre jetzt morgen mal zum Beulendoktor und guck mal was der mir dazu sagt. 😉
Gruss
Alex
nabend mich hat es am samstag auf der A2 erwischt bei eilsleben.....
Scheibe front 10cm riß und diverse einschläge.....
bin morgen in werkstadt mal sehen was die so angeben.
gruß aus H
jeder einschlag war ein stich ins herz
Wollte ich doch mein Schmuckstück heute wieder abholen. Kam die nächste "frohe" Botschaft. Nach Demontage der Reling und der Wasserablaufleiste entdeckte man ... na was wohl? DACHKANTENROST im Anfangsstadium. Über der hinteren Tür, Fahrerseite, suchte die braune Pest gerade ihren Weg ans Licht. Klein aber erkennbar. OK, Audi zahlt, wie bekannt. Vorher aber die Hagelbeulen ordentlich ausmassiert. Zwei Hageltreffer leider im Bereich der Verstärkungen der Motorhaube (also ohne Chance, da ranzukommen). Zusammenfassend, Haube lackiert, Dach lackiert, alles andere "ausgebeult". Morgen Übergabe, weil Zusammenbau noch andauert. Hoffentlich auch mit neuem Antennenfuss.
Also nix mit -einfach-, Schade.
Aber wenigstens wird er jetzt wieder beulenfrei.
Zitat:
Original geschrieben von alizander1
Aus Mönchengladbach, wie man auch am Kennzeichen sieht.🙂
Gruss
Alex
Die schönste Stadt am linken Niederrhein 😉
Grüße aus der Nachbarstadt in die Heimatstadt
Hi at all !
Also,was einige Beulendoktoren so wieder herrichten ist stellenweise sensationell !! Einem Bekannten ist auf dem Supermarktparkplatz einer in den A6 gefahren,Kotflügel links im Radlaufbereich ca. eine Babyfaust grosse Delle ! Zwei Werkstätten waren der Meinung das dies durch 'nen Beulendoktor nicht zu reparieren sei,die wollten dem Bekannten direkt den ganzen Kotflügel wechseln !
Hat ihm ein BD-As für 100 Euro nahtlos rausgepurkelt,ich traute meinen Augen nicht,einfach unglaublich !
Für mich wäre das kein Job da zu ungeduldig ! Ich glaub bei mir würde der Kunde immer mit mehr Beulen gehen,wie er gekommen ist 😁 😁 😁
A6le