Hagelschaden am 5er Schätzchen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Gemeinde, war am Freitag in Böblingen unterwegs und plötzlich fing´s an Golfbälle zu regnen.
Mein Golfi hat mal ganz böse erwischt (gerade mal 4 Monate ist er heut auf den Tag genau). Ich kann euch sagen, als ich mit meiner Frau in die Tiefgarage gefahren bin, sind uns beiden die Tränen nur so aus dem Gesicht geschossen (Ihr dürft ruhig schmunzeln ;-)).
Auf jeden Fall ist der Schaden fatal. Rechte Seitenwand, Dach, Motorhaube beide Kotflgel, beide A-Säulen, Heckwischer-Düsenabdeckung abgerissen, ein Frontwischer kaputt, Dachspoiler Heckklappe - einfach katastrophal.
Ich weiss nun nicht was ich machen soll, richten lassen über die Versicherung? Abfindung kassieren, Auto billig verkaufen und n neuen bestellen und notgedruchen ein wenig draufzahlen oder Abfindung nehmen und günstig richten lassen?

Könnt ihr mir n paar Tipps geben?

Danke euch

Robin

40 Antworten

Wenn die Beulen nicht zu groß sind, wäre das eine echte Alternative! Zwar bin ich kein Profi, aber beim Dach sehe ich eigentlich kein Problem. Wahrscheinlich muss der Dachhimmel nur ein wenig gelöst werden, damit man mit dem Werkzeug an die entsprechende Stelle kommt.

Hoffe geholfen zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von Holgi-3


Hast du mal ein paar Fotos von deinem Auto??

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von Dunkin_Donut


Hast du vielleicht Bilder von dem Schaden??

Moin,

manchmal muß man schon an dem Verstand der Menschheit zweifeln.
Seid ihr auch die Leute, die bei Unfällen oder ähnlichem, die Straße blockieren ??
Wie kann man nur so sensationsgeil sein ?

Gruß
Saarländer

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Moin,

manchmal muß man schon an dem Verstand der Menschheit zweifeln.
Seid ihr auch die Leute, die bei Unfällen oder ähnlichem, die Straße blockieren ??
Wie kann man nur so sensationsgeil sein ?

Gruß
Saarländer

bißchen überheblich deine hebauptung, nur mit bildern kann mann eine kompetente beratung vornehmen, das hat ncihts mit sensationsgeilheit oder sonst was zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


bißchen überheblich deine hebauptung, nur mit bildern kann mann eine kompetente beratung vornehmen, das hat ncihts mit sensationsgeilheit oder sonst was zu tun!

Einfach ignorieren, denn er hat sich schonmal über den Wunsch nach Bildern dermaßen aufgeregt, dass das durch den MOD geregelt werden mußte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


bißchen überheblich deine hebauptung, nur mit bildern kann mann eine kompetente beratung vornehmen, das hat ncihts mit sensationsgeilheit oder sonst was zu tun!

Moin,

<schmunzel> du willst doch nicht behaupten, das einer der Bild-Interessenten eine "KOMPETENTE" Beratung geben kann. <lach>
ISt nicht dein Ernst ?
Wenn hätten sich die Personen vorgestellt, a la: ich bin Profi, schick mir mal ein Bild, dann helf ich dir weiter.

Und davon habe ich hier noch nichts gelesen.
Eine Kompetente Beratung kann ein Vor-Ort-Gutachter bzw. Beulendoktor geben.
Denn da geht es dann drum um Beulentiefe und Zustand des Lackes in bzw. an dieser Beule.
Das wirst du bei einer "Großaufnahme" nicht erkennen. 😁

Also ist meine Aussage nicht überheblich, sondern Fakt....deine hingegen ist entweder absolut naiv oder unüberlegt....oder versuchst du deine Sensationsgeilheit zu verteidigen.....Lustig, da ich dich nicht angesprochen habe...oder doch 😁 ??

Gruß
Saarländer

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Einfach ignorieren, denn er hat sich schonmal über den Wunsch nach Bildern dermaßen aufgeregt, dass das durch den MOD geregelt werden mußte.

Moin,

Stimmt da ist ja noch einer von der Sorte 😁,....mein Freund <hihi> ich würde es auch wieder drauf ankommen lassen.

Gruß
Saarländer

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Stimmt da ist ja noch einer von der Sorte 😁,....mein Freund <hihi> ich würde es auch wieder drauf ankommen lassen.

Wie gesagt, mir ist das mittlerweile egal. So was wird ignoriert, alles andere macht - wie immer in so einem Fall - nur den Thread kaputt. So, und nun weiter im Thema.

Da die Minderheit keine Bilder wünscht, theorisieren wir bitte weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Moin,

manchmal muß man schon an dem Verstand der Menschheit zweifeln.
Seid ihr auch die Leute, die bei Unfällen oder ähnlichem, die Straße blockieren ??
Wie kann man nur so sensationsgeil sein ?

Gruß
Saarländer

@Saarländer

Bring Ruhe in deinen Körper...

Du musst nicht von dir auf andere schließen, das hat nichts mit "Sensationsgeilheit" zu tun. Ich mach sowas beruflich und könnte, wenn ich mal ein paar Fotos von den Schaden sehe, sagen, was man so machen kann und wie aufwendig das ganze ist.
Am besten erst nachdenken und dann Schreiben🙄

@Feinstäuber77

Im Normalfall lassen sich Hagelschäden ohne große Probleme und vor allen ohne Lackieren beseitigen.
An Kanten, wo man mit "Beulerhaken" nicht von unten drücken kann, gibt es andere möglichkeiten, zB. http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/smile-dellenlifter.html
Also nicht verzweifeln, heute ist fast alles machbar...😉

Gruß Holger

Hallo,

ich habe dazu vielleicht eine kleine Frage. Vielleicht passt sie aber auch nicht direkt hierher.

Ich habe auch einen "kleinen" Hagelschaden auf der Motorhaube und auf dem Dach. Bin auch gleich zum Händler und wollte das er sich das anschaut. Der Händler hat die Sache gleich aufgenommen und der Versicherung übergeben.

Ich wollte den Schaden auch ausbezahlt haben da mein Bruder Lackierer ist und mir das kostengünstig reparieren könnte. Nun meint die Versicherung das es nicht möglich ist, bei einem geleasten oder finanzierten Auto, den Schaden auszuzahlen. Das Geld würde dann im Falle einer Auszahlung die Bank erhalten.

Ist sowas möglich bzw. kann die Versicherung sowas machen?

Vielen Dank
Silvio

Hi,
also ich hatte vor 2 Jahren auch an beiden Autos ( Yaris Verso und Golf 4) nen kräftigen Hagelschaden. Beim golf haben wir den richten lassen, weil der erst 1,5 Jahre war und auch wieder bald verkauft werden sollte, beim Toyo das Geld laut Schätzug auszahlen lassen, da der eh mehr so als "Transporter für jedermann" hier dient.
Di Schadensschätzer waren enorm gründlich und haben bis aufs letze Beulchen alles gefunden, sogar irgendwelche kleinen Splitter im Kunststoff, die ich nie gesehen hätte! Bei der Schätzung wurden einige Teile am golf auch zum Nachlackieren errechnet, hat aber dann der Beulenprofi locker so rasugekriegt und war mir lieber. Und als ich jetzt mein Golf im Herbst in Zahlung gegeben habe, hat keiner sich über irgendwas beschwert, da wären Karrosseriemängel oder so!

Wenn man sich Geld auszahlen läßt, kriegt man aber als Privatmann/ frau keine Mehrwertsteuer, wie auf dem Gutachten mit angegeben!

Wenns mir heute wieder passieren würde, dann täte ich mein Gutachten abwarten, und dann zu nem zuverlässigen Beulendoktor gehen, und von dem, ohne dass er das Gutachten kennt, nen verbindlichen Kostenvoranschlag geben lassen, dann kann man vergleichen! Weil ich bin mir sicher, dass man dann gute Chance hat, auch bei Verzicht auf Mehrwertsteuer, noch ein kleines "Trostpflaster" übrigzubehalten!,
Greetz,
martin(i)

Hi Gemeinde, war gestern bei meinem Händler "Hahn-Automobile" und hab den Schaden vorgeführt und nach guter Überlegung und dank euren Wertvollen Tipps (Danke euch allen) bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich das Auto beim Händler richten lasse und weiterfahre. die haben mir einen gerichteten Hagelschaden an nem anderen Kundenfahrzeug gezeigt, welches genauso betroffen war als meines, und es war nicht ein Hauch von einer Spur etwas zu sehen, deswegen wickerlt die Vers. jetzt alles ab. Also - die Show geht weiter und es wird mit weit ausreichenden 105 PS weiter gepumpt und gedüst ;-)

Danke Freunde...

hi ich komme aus böblingen das war echt hart hir das hat runtergehauen mein beileid. gottseidank hab ich mein gti noch net

@Bladechen

awa? ich bin auch aus BB. Shake hands...
Wann kriegst deinen Turbo-Booster?

Zitat:

Original geschrieben von Feinstäuber77


also der hat nen 2,0 TDI SL Vorführwagen da EZ 5/05 mit 4000 km in unitedgrey, den gibts für 15 Punkte unter NP,

zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von SilvioC


Nun meint die Versicherung das es nicht möglich ist, bei einem geleasten oder finanzierten Auto, den Schaden auszuzahlen. Das Geld würde dann im Falle einer Auszahlung die Bank erhalten.

Ist sowas möglich bzw. kann die Versicherung sowas machen?

Silvio

Bei einem geleasten Fahrzeug entscheidet der Leasingpartner ob der Schaden behoben wird oder nicht.

Bei einem finanzierten Fahrzeug bist du der Besitzer und hast damit das Recht selbst zu entscheiden und in dem Fall muss die Versicherung dir den Betrag auszahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen