HaGeblitzt

BMW 3er E46

Hallo zusammen
ich wurde in einer 30er Zone geblitzt (36 km/h, 15 Euro). Ich fuhr in einer Kolonne mit ca 5 Wagen an 4.Stelle. Warum wurde nur ich geblitzt? Naja, hab dann das Foto geschickt bekommen und da war dann noch ein Wagen in Gegenrichtung mit auf dem Foto. Das kam mir komisch vor und habe Einspruch erhoben ( Meßfehler?). Ein paar Tage später kam dann ein Bußgeldbescheid: 15 Euro Verwarnung und 20 Euro Verwaltung. Hat man gar keine Chance, der Vorgang prüfen zu lassen, ohne dass es gleich teurer wird? Hab dann mit meinem Anwalt gesprochen und der sagte, ich solle schreiben, das die Messung zweifelhaft ist und das Verfahren soll eingestellt werden. Teurer kann es dadurch nicht werden. Das hab ich gemacht und jetzt habe ich ein schreiben, dass kein Meßfehler vorliegt und es zur Staatsanwaltschaft weitergegeben wurde. Was passiert jetzt? Gibt es die Verpflichtung nur auf einer Seite (ich muss alles schlucken und die Stadt darf immer fordern?)

Kommen jetzt doch mehr Kosten auf mich zu?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Nimm Dir einen Anwalt; dann dauert das Verfahren ungefähr 1 Jahr. Es kostet Dich so 500 €. Aber du hast einen guten Unterhaltungswert; du sparst das Geld fürs Theater, und darfst selber noch mitspielen. Und die anderen Beteiligten lachen sich ins Fäustchen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

finde das interessant, woher iohr eurer Wissen habt, wann wie geblitzt wird.
Laut meinen Infos aus erster Hand sieht das ganz anders aus.
Die Toleranz ist unterschiedlich und vom Gerät abhängig.
In der Stadt bei 50km/h kann schon ab 55 lt. Tacho! das Ende erreicht sein.

Gruß Walu

Ich bin ehrich gesagt ein alter Hase in den Verhandlungssachen und hatte berreits 3 Verhandlungen gegen den Staat geführt.

Ich habe zwar alle 3 Verhandlungen für mich entschieden, habe aber selbst erlebt dass so viel an Wahrheit verschwiegen und so viel an Lügen auftauten dass ich oft die Hoffnung zu gewinnen nicht mehr sah. Obwohl ich knap davon kam lernte ich jedoch in dieser Zeit das dass " Recht haben und Recht bekommen " in der Realität ein großer Unterschied ist.

Trotzdem wünsche ich dir ganz viel Erfolg 🙂

mfg

Original geschrieben von Augsburger_ing

Zitat:

bei 50 wäre das schon 60 .. und bei 100 schon 120 und bei 200 schon 240=Führerschein los.

Den Führerschein los? Wo gibt es denn eine 200 km/h Begrenzung?

200 Sachen darf man nur auf einem

unbeschränkten

Autobahnabschnitt fahren, und da wird man nicht geblitzt, auch mit 240 nicht.

Nur so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Original geschrieben von Augsburger_ing

Zitat:

Original geschrieben von rieper



Zitat:

bei 50 wäre das schon 60 .. und bei 100 schon 120 und bei 200 schon 240=Führerschein los.



Den Führerschein los? Wo gibt es denn eine 200 km/h Begrenzung?
200 Sachen darf man nur auf einem unbeschränkten Autobahnabschnitt fahren, und da wird man nicht geblitzt, auch mit 240 nicht.
Nur so nebenbei...

Ich glaube, es ging ihm um die Differenz von 40 km/h, die dann zum Verlust des "Lappens" führen würde. dass dort nicht geblitzt wird, ist - denke ich - jedem wohl klar.....😉

Also bei uns stand mal in der Zeitung, als es um festinstallierte Blitzer ging, das diese (allgemein im Landkreis, auch die mobilen) erst ab 9 km/h zuviel in der 50er/30er Zone blitzen würden um nach Abzug der Toleranz mindestens eine Übertretung > 5 km/h zu ahnden. Wahrscheinlich hat genau so etwas den TE erwischt, denn 1-3 km/h kann die Geschwindigkeit auch im Kolonnenverkehr abweichen. Ergo: Pech gehabt und bezahlen.

die km/h anzeige im tacho eilt vor. beispiel: falls ihr laut tacho 55fährt fährt ihr in wirklichkeit nur c.a. 50km/h.
+
die polizei/ die blitzerei zieht 3km/h ab
falls mein tacho also wirklich 10% voreilt, mein tacho 60anzeigt und es 50erlaubt ist, dann würde ich geblitzt werden, denn

60km/h - anzeige auf dem tacho
-6km/h -eilt tacho vor
-3km/h ziehen die bullen wegen der messtoleranz (oder anderen gründen) ab
= 1km/h zu schnell

kollege wurde mal geblitzt und im brief stand 1km/h zu schnell 🙂....

und habe mehrmals erlebt, wie kollege mit 7 bzw 8 km/h zu schnell (laut tacho) an einem standblitzer vorbeigefahren ist, ohne das etwas passiert ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von walu123


finde das interessant, woher iohr eurer Wissen habt, wann wie geblitzt wird.
Laut meinen Infos aus erster Hand sieht das ganz anders aus.
Die Toleranz ist unterschiedlich und vom Gerät abhängig.
In der Stadt bei 50km/h kann schon ab 55 lt. Tacho! das Ende erreicht sein.

Gruß Walu

Ich kann nur für Rheinland-Pfalz reden - da habe ich quasi auch die Infos aus erster Hand 😁😁

Hier sind als Gerätetoleranz bis 100km/h 3km/h und ab 100km/h 3% abzuziehen. Beim Einsatz einer Verkehrsvideoanlage bis 100km/h 5km/h und ab 100 5%. Diese Richtlinien gelten unabhängig von der Bauart des Geräts und sind verbindlich.

Außerdem gilt hier laut Richtlinie, dass es als unbedeutende Ordnungswidrigkeit zu werten ist, wenn nach Abzug der Toleranz eine Überschreitung von nicht mehr als 5 km/h festgestellt wird. Aufgrund des Opportunitätsprinzips ist hier in der Regel von der weiteren Verfolgung abzusehen.

Wie gesagt: Das gilt nur für RLP - die Richtlinie wurde von unserm Innenministerium rausgegeben.

Lässt sich übrigens auch hier nachlesen: Polizei RLP

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär



und habe mehrmals erlebt, wie kollege mit 7 bzw 8 km/h zu schnell (laut tacho) an einem standblitzer vorbeigefahren ist, ohne das etwas passiert ist.

mfg

Ach? Sag bloß? Ich fahre in Hamburg durch jeden festinstallierten Blitzer mit Tacho 60 km/h (50 Innerorts erlaubt) und wurde noch nie geblitzt. Leider wissen nur 1% der Trottel am Steuer, wie schnell sie durchfahren können und bremsen auf 30 km/h bzw. Tacho 40 runter. Tolle Sache.

Wenn ich dann mit 60 km/h auf der anderen Spur vorbeirausche denken die Genies der Blitzer wäre kaputt.
Besonders schön ist es, wenn man niemanden vor sich hat - dann kann man gut beobachten wie die Autos im Rückspiegel immer kleiner werden....

Bei uns vor der Haustür wurde mal geblitzt. Ich hab den Beamten gefragt, wie schnell man bei 30 Wohngebiet durchfahren kann - angeblich mit realen 40 km/h. Hat er glaube ich so eingestellt.

57 kmh bei uns. War mal 59 bis vor 2 Jahren etwa, aber hat wohl nicht genug Einnahmen gebracht 🙁
Abzueglich 3kmh Toleranz bekommt man also eine kleinstmoegliche Rechnung ueber 54 kmh.

Das LRA/Ordnungsamt schreibt es uebrigens in die Zeitung, auf was die Blitzer eingestellt werden. Ist kein Geheimnis.

Ausserdem blitzt bei uns noch die Polizei und dann die BAG (was immer das auch ist, glaub was mit Autobahn, aber blitzen
tun die ueberall)

Gruss
Joe

Ich kenne es auch so von der polizei, dass der Apparat erst ab 60km/h bei erlaubten 50 blitzt. Ob die 60 dann auf dem tacho stehen, oder ob das der gemessene Wert mit evtl. abgezogener toleranz ist, weiß ich nicht.
Es sind sicherlich so "private" Blitzer, die schon ab 1km/h zuviel einen Zettel schreiben.
Ich würde auch dagegen vorgehen, wenn da noch was anderes (bewegtes) auf meinem Foto ist.
Wer weiß, wann es sich für dich lohnt, dass dieser Vorfall nicht mehr verfolgt wird.
Beim nächsten mal wirst du regulär geblitzt und dann ist vielleicht wegen diesen 6km/h der Lappen weg.

Die kluge edit sagt, dass BAG Bundesamt für Güterverkehr heisst.😉 Warum die allerdings blitzen und keine LKWs kontrollieren ist mir ein Rätsel.

komm auch aus HH. hier auf der b73 bei B&K in heimfeld steht n lustiger blitzer. die ganzen trottel fahren hier mit 50, manchmal sogar mit 40 vorbei (60erlaubt).
da bekomm ich immer die kriese.
ich fahre maximal mit 65km/h vorbei. will schliesslich nix riskieren. dafür ist mir meine kohle zu schade.

übrigens glaube ich auch nicht, dass man an dem blitzer mit 70, ungeschorren davon kommt....

wir geraten immer weiter ins OT (sorry 🙂 )

Ist mir vor kurzem auch passiert. Wir fuhren auf der Autobahn mit ca 140 km/h, gut war ne 100 Zone ( für 300m ), dann hat der Blitzer ausgelöst.

Der Tacho hat 140 angezeigt, das Navi 130 und im Anhörungsbogen war von 120 die Rede, also grad mal 20 km/h zuviel.

Entweder meine Geschwindigkeitsanzeigen Navi / Tacho gehen komplett falsch oder die haben Ihren Blitzer falsch eingestellt.

Aber Schwamm drüber die paar Euronen bezahlen ist billiger als der Anwalt und der Ärger.

Außerdem hab ich in den letzten Jahren, in denen ich nicht geblitzt wurde, genug gespart.

Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge, vor deutschen Gerichten und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand

Also bei 85 blitzt es inner 50er zone😰
Das kann ich zumindest bestätigen

Bei 160 in der 80er Zone blitzt es auch.

Mir ist da auch mal was geiles passiert:

Im mobilen Navi sind die Blitzer eingetragen. Ich fahr auf der AB bei erlaubten 80 Tacho 90 mit Tempomat. Navi zeigt mir vor mir einen Blitzer an und ich denk mir noch so: Kann ja eh nix passieren, kannste einfach so weiterfahren. Denkste 😁 Blitz hats gemacht und paar Wochen später kam dann das Ergebnis: 7 km/h zu schnell, 15€ bitte 🙂

In der Schweiz war das ganze Spielchen dann noch etwas teurer: 5 km/h zu viel auf der Autobahn (125 statt 120) macht 70€.

Deine Antwort