HaGeblitzt
Hallo zusammen
ich wurde in einer 30er Zone geblitzt (36 km/h, 15 Euro). Ich fuhr in einer Kolonne mit ca 5 Wagen an 4.Stelle. Warum wurde nur ich geblitzt? Naja, hab dann das Foto geschickt bekommen und da war dann noch ein Wagen in Gegenrichtung mit auf dem Foto. Das kam mir komisch vor und habe Einspruch erhoben ( Meßfehler?). Ein paar Tage später kam dann ein Bußgeldbescheid: 15 Euro Verwarnung und 20 Euro Verwaltung. Hat man gar keine Chance, der Vorgang prüfen zu lassen, ohne dass es gleich teurer wird? Hab dann mit meinem Anwalt gesprochen und der sagte, ich solle schreiben, das die Messung zweifelhaft ist und das Verfahren soll eingestellt werden. Teurer kann es dadurch nicht werden. Das hab ich gemacht und jetzt habe ich ein schreiben, dass kein Meßfehler vorliegt und es zur Staatsanwaltschaft weitergegeben wurde. Was passiert jetzt? Gibt es die Verpflichtung nur auf einer Seite (ich muss alles schlucken und die Stadt darf immer fordern?)
Kommen jetzt doch mehr Kosten auf mich zu?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Nimm Dir einen Anwalt; dann dauert das Verfahren ungefähr 1 Jahr. Es kostet Dich so 500 €. Aber du hast einen guten Unterhaltungswert; du sparst das Geld fürs Theater, und darfst selber noch mitspielen. Und die anderen Beteiligten lachen sich ins Fäustchen.
40 Antworten
Ich hätte an Deiner Stelle (sofern Du wirklich im Unrecht bist) nix selber geschrieben, sondern von Anfang an die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Dass jetzt versucht wird, mit dem Hinweis der Übergabe an die Staatsanwaltschaft Druck zu erzeugen, ist doch klar.
also die 15€ hätte ich auch gezahlt, wäre ich mit 36 km/h geblitzt worden. Der Aufwand meinerseits wäre mir zu hoch mich damit auseinanderzusetzten.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
also die 15€ hätte ich auch gezahlt, wäre ich mit 36 km/h geblitzt worden. Der Aufwand meinerseits wäre mir zu hoch mich damit auseinanderzusetzten.
Seh ich genauso. Wegen 15 € würd ich nicht so einen Aufwand betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Heli1
Warum wurde nur ich geblitzt?
woher willst du wissen, dass nur du geblitzt wurdest?
Also bei dieser Summe sich querzustellen....ich kann ja verstehen, dass der Kampf losgeht wenn der Führerschein in Gefahr ist. Aber bei einer 15€ Angelegenheit? ...zahlen...sich kurz ärgern und dann vergessen.
Hi
Anwalt würde ich auch nur zur Seite ziehen, sobald es um Punkte in Flensburg geht oder den Führerscheinentzug.
mfg
Nimm Dir einen Anwalt; dann dauert das Verfahren ungefähr 1 Jahr. Es kostet Dich so 500 €. Aber du hast einen guten Unterhaltungswert; du sparst das Geld fürs Theater, und darfst selber noch mitspielen. Und die anderen Beteiligten lachen sich ins Fäustchen.
Ich wusste gar nicht das die bei 36 km/h schon blitzen, das ist ja krank 😕
Ich hab noch nie jemand gesehn der mit Strich 30 durchfährt. Außer mal die ein oder andere 70 Jährige vielleicht die immer Strich 30 fährt egal ob 30 50 oder 100 erlaubt sind...
Also nicht das ihr meint ich würde rasen, aber bei 36 km/h geblitzt zu werden gibt mir schon zu denken...
Wann blitzts denn innerorts wo 50 erlaubt ist? (Aus Erfahrung?)
hallo, aus meiner erfahrung blitzt es in 50er zonen bei ca.61km/h. letzte woche würde ich in einer 70er zone gelasert mit ca.80-85Km/h und ich würde nicht angehalten 🙂
habe auch schon ein verwarnungsgeld bekommen in einer 30er zone wo ich auch 36km/h gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von DarkSide87
Ich wusste gar nicht das die bei 36 km/h schon blitzen, das ist ja krank 😕
Ich hab noch nie jemand gesehn der mit Strich 30 durchfährt. Außer mal die ein oder andere 70 Jährige vielleicht die immer Strich 30 fährt egal ob 30 50 oder 100 erlaubt sind...
Also nicht das ihr meint ich würde rasen, aber bei 36 km/h geblitzt zu werden gibt mir schon zu denken...Wann blitzts denn innerorts wo 50 erlaubt ist? (Aus Erfahrung?)
Es wird sofort geblitzt .. egal ob du 1km/h oder mehr drüber bist.
und mit 36 in einer 30er Zone geblitzt zu werden ist vernünftig .. es sind schließlich dann schon 20% mehr als erlaubt. ... bei 50 wäre das schon 60 .. und bei 100 schon 120 und bei 200 schon 240=Führerschein los.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Es wird sofort geblitzt .. egal ob du 1km/h oder mehr drüber bist.
Das würde keinen Sinn ergeben, denn dann hätten die zwar ein schönes Fotoalbum, das aber leider wertlos wäre. Es macht erst Sinn bei min. 4km/h Überschreitung zu blitzen, alles andere ist unnötiger Arbeitsaufwand, für den keine Gelder verhängt werden können.
Und 4km/h ist schon eine sehr niedrige Schaltschwelle, ich denke ein fester Blitzer wird noch später aktiviert.
Regelmäßig wird erst ab 8 km/h brutto zu viel gemessen - 3 km/h Toleranz gehen unter 100km/h generell noch mal ab, sodass man dann auf eine Überschreitung von 5 km/h kommt. Allerdings ist das schon arg wenig, bei 50 km/h wird häufig auch erst ab netto 11 km/h zu viel geblitzt. Würde sonst auch ziemlich viele Bildchen geben. Und der Blitzer würde die wirklichen Raser gar nicht mehr drauf bekommen, weil der Film schon voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
und mit 36 in einer 30er Zone geblitzt zu werden ist vernünftig .. es sind schließlich dann schon 20% mehr als erlaubt. ... bei 50 wäre das schon 60 .. und bei 100 schon 120 und bei 200 schon 240=Führerschein los.
Das macht jetzt nicht so viel Sinn finde ich, erstens gibts ja keine Gechwindigkeitsbeschränkung von 200 ( 😉 ) und außerdem sollte man das ganze nicht prozentual sehn, weil der Bußgeldkatalog das ja auch nicht tut. Da ists egal ob man 20km/h in einer 30er Zone oder in einer 50er Zone zu schnell gefahren ist, die Strafe ist die Gleiche (Korrigiert mich wenn ich mich irre).
Aber das ich dann in fast 3 Jahren noch nie geblitzt worden bin wenn das schon bei 8km/h zu viel auslöst bedeutet ich hab immer in den richtigen Momenten den Fuß vom Gas genommen oder einfach nur Glück gehabt...