häufige Mängel
Hallo Leute
Ich suche gerade ein neues Auto und ich bin unter anderem auf einen 1er BMW gekommen.
Gibt es Mängel die sich bei dem Auto sehr häufen und auf die man achten muss?
Welche Motoren sind nicht zu empfehlen?
Ich hatte mal vorsichtig an den 116i gedacht.
Gibt es bei dem viele Probleme?
Gruß devryd
Beste Antwort im Thema
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
51 Antworten
Der N43 ist nicht gerade der "beste" Motor. Probleme sind die Steuerkette und Injektoren. Allerdings macht er wirklich spaß.
Der 1er ist ein sehr robustes Auto und gut zu fahren, manchmal gehen Kleinigkeiten kaputt, aber das schlimmste sind die 4 Zylinder Benzin Motoren.
Der N46 wurde im Vor Facelift verbaut, der ist etwas besser, da keine Direkteinspritzung.
Aber es gibt schon so viele Threads darüber, du kannst auch das FAQ Lesen, siehe meine Signatur. (Kaufberatung)
wirklich empfehlenswert sind eigentlich nur die Sechszylinder, also 125i, 130i und 135i (N55)
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
Was würdet ihr sagen kostet mich ein Einser BMW?
An Ausstattung brauche ich nur ne Klima und elektrische fensterheber
Ähnliche Themen
Klima und elektrische Fensterheber haben alle🙂 Es gibt halt eine normale Klimaanlage, und eben die Klimaautomatik. Wenn du aber sonst keine Ansprüche hast, dann findest du was.
Und nein ich bin kein 4 Zylinder Gegner, ich sage nur, was die häufigen Probleme sind 🙂
Wir haben selber einen 116i, der wird auch gefahren...🙂
Bis auf die Steuerkette, NOX Sensor, Injektoren war auch alles in Ordnung 😉
Wie aufwendig ist denn die Steuerkette bei dem Auto?
Ich fahre derzeit nen corsa c und da kommt man recht gut dran
Ich vermute dass man im Motorraum recht viel Platz hat bei nem 116i oder da es noch um einiges größere Motoren gibt
Steuerkette ist eigentlich kein Problem (geht nach oben hin raus) wenn die Führungsschienen nicht gebrochen sind und man das passend Verpresswerkzeug hat ansonsten wenn mal die Führungen gebrochen sind muss die Ölwanne runter dann brauchst du eine Hebebühne da du die Vorderachse absenken musst.
Hol dir am besten einen wo die Steuerkette gemacht wurde. Ein 120i verbraucht übrigens fast das gleiche.(+/- 1l)
@Philcore ich würde mir auch gerne den 120i holen aber ich vermute dass der teurer ist
Und leider ist Geld der limitierende Faktor...
Deshalb der 116i weil ich dachte dass der am günstigsten sein wird
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 16. März 2019 um 00:04:39 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
Nun gut hier ein viezylinder Freund. Servicedefizit, Start Stop Betrieb, Super 95 sind alles Faktoren wie du den Motor definitiv Kaputt bekommst.
Selbst der von meiner Ex Frau mit perfektem Serviceheft einfachem Arbeitsweg von 20km auf limitierter Autobahn ist bei ca. 120tkm hochgegangen (Ventilabriss)
Schlechte Gasannahme durch verrusst Injektoren bei S95 oder E10 sind normal.
In meinen Augen ein Sch... Motor. Ist das Auto älter als 6 Jahre ist das dann ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ein Originalmotor kostet ca. 7k... Und ein AT Motor aus dem Internet ca. 3k
Dazu noch die Kupplung, der Stockoxidfilter und die Antriebswelle hinten (Abs Ringe)
Hatten wir alles bei einem als Jahreswagen gekauften Scheckheft gepflegten Auto.
Ohne den Motor 4k Reparaturkosten in 2 Jahren...
Zitat:
@devryd schrieb am 16. März 2019 um 12:32:45 Uhr:
Wie aufwendig ist denn die Steuerkette bei dem Auto?
Ich fahre derzeit nen corsa c und da kommt man recht gut dran
Ich vermute dass man im Motorraum recht viel Platz hat bei nem 116i oder da es noch um einiges größere Motoren gibt
Nein der 116i ist ein 2l Direkteinspritzer der laengs eingebaut ist. Da brauchst du nur fuer die Zündkerzen schon fast 2 Stunden.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 16. März 2019 um 20:52:50 Uhr:
Zitat:
@devryd schrieb am 16. März 2019 um 12:32:45 Uhr:
Wie aufwendig ist denn die Steuerkette bei dem Auto?
Ich fahre derzeit nen corsa c und da kommt man recht gut dran
Ich vermute dass man im Motorraum recht viel Platz hat bei nem 116i oder da es noch um einiges größere Motoren gibtNein der 116i ist ein 2l Direkteinspritzer der laengs eingebaut ist. Da brauchst du nur fuer die Zündkerzen schon fast 2 Stunden.
Naja ich baue dir die Zündkerzen in einer 1/2 Stunde locker ein wenns überhaupt so lange dauert.
Ein 116i kann auch ein 1,6 Liter sein 😉
Jawohl. Die älteren N43 sind die N43B16 mit 122 PS und die neueren die N43B20 als Basis für 116i 118i und 120i.
Wobei hier auch der 116i ebenfalls 122 PS hat.
2 Stunden für die Zündkerzen vielleicht für jemanden, der das aller erste Mal in seinem Leben Zündkerzen an einem Auto wechselt.