Häufig 180-200km/h welches Öl nicht zu dünn

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Community,

ich fahre ein Golf 6 Variant mit dem 160ps starken cavd.

Meine Frage ich fahre oft sehr schnell auch mal 200 ist es besser ein 0w30, 0w40 oder ein5w30, 5w40

Es geht mir um die entstehende Temperatur halten das beide öle gut aus oder wie ist das

Vielen Dank. Und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi901990 schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:28:25 Uhr:


Mein Nachbar nimmt Ravenol... Er sagt er wäre zufrieden... Wenn ich ein 0W40 nehme bekomme ich auch keine Probleme bezüglich Verdünnung durch Kraftstoff das Öl ist ja schon wie Wasser fast..

Ich frage mich dabei, was genau die Zufriedenheit deines Nachbarn ausmacht? Hat sich der Motor bei ihm bedankt für das tolle Öl? Solche Aussagen sind überhaupt nichts wert und von ihnen würde ich keine Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Öl abhängig machen.

Ansonsten wird hier zum Teil wieder mal ein riesiger Hokuspokus veranstaltet. Nimm einfach ein Öl, welches die Freigaben von VW tatsächlich erfüllt. Worauf du dabei achten musst und wo die Fallstricke sind, wurde hier hinreichend erklärt.

Selbsternannte Ölgurus aus dem Internet, die mit irgendwelchem esoterischen Gerede auffällig werden, genießen jedenfalls bei mir kein Vertrauen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@andi901990 schrieb am 3. Oktober 2016 um 02:04:59 Uhr:


Okay dann werde ich mal schauen, ich denke halt gerade am Kolben werde locker mal 130 Grad erreicht deswegen besser ein 5W50 ...

Mal schauen ob ich eins finde mit vw 502.00

Viel aussagekräftiger als die Zahl hinter dem "W" (Hochtemperatur-Viskosität) ist die die HTHS-Viskosität, dessen Werte auch für die Hersteller-Freigaben herangezogen werden.

Dazu muss man sich aber die Mühe machen und sich die entsprechenden Datenblätter im Netz raus suchen, da dieser Wert nicht auf dem Gebinde zu finden ist.

Was bedeutet dieser HTHS Wert?? Und wieviel muss der haben??

HTHS heißt "high temperature high shear". Der Wert sagt vereinfacht aus, wie stabil (Scherkräfte am Kolben/Zylinderwand) der Ölfilm bei hohen Temperaturwerten ist. Die gängigen 5w30 Öle haben 3,5.

Addinol 0540 ist schon gut für den Motor.
Viele berichten, dass es sehr gut sauber hält.

Ich würde deshalb das Addinol 0540 nehmen.
5W50 ist Quatsch und völlig unnötig.

Man kann auch Ravenol SSL 0W40 nehmen.
Das Ravenol hat 50200/50500 offiziell, MB 229.5 und Porsche A40. Das ist wirklich es ein echtes vollsynth. PAO-Öl.
Das fahre ich in allen Benzinern. Kostet halt etwas mehr als das Addinol.

Das Addinol ist ein HC-Öl und nicht vollsynth.

Ähnliche Themen

Noch viel wichtiger ist noch warm und Kaltfahren.

Außer bei Mercedes. Deren Motoren sind am kaltstart Vollgasfest, sagt der Chefing.
Ne Weile wirds halten 😁
Glaube das M1 5w50 kostet immernoch die hälfte als wenn ich ind er Werkstatt 5w40 ordere.

Vielen Dank fuer die Beiträge...

Eine Frage es muss auf der Verpackung des Öls die vw Norm stehen?? Es reicht nicht auf der Internetseite wo steht es wird empfohlen usw es muss explizit freigegeben stehen??

Vielen Dank

Keine Freigabe:

wird empfohlen für Fahrzeuge der Norm xy
entspricht Norm xy
geeignet für Fahrzeuge der Norm xy

Freigabe:

erfüllt Norm xy
Norm xy

usw.

Da die Freigabe für die Ölpanscher Geld kosten verzichten die einen oder anderen darauf. Die Öle müssen deswegen aber nicht schlechter sein - sie dürften es aber sein.

Zitat:

@andi901990 schrieb am 3. Oktober 2016 um 17:29:16 Uhr:


Was bedeutet dieser HTHS Wert?? Und wieviel muss der haben??

Warum habe ich in meinen letzten Beitrag wohl zu "HTHS-Viskosität" eine Erklärung verlinkt? 😕

Habe auf der Seite von ravenol mal den oil - finder benutzt dort wegen lediglich nur 5W30 öle angezeigt obwohl das 0W40 auch eine Freigabe hat....Wie muss ich das verstehen??

Die hier kennst du:
http://www.oel-guru.de/.../

@andi901990

Was ist so schwer daran zu verstehen? Ravenol hat eben KEIN 0W40er Öl welches von VW eine Freigabe nach Norm 502.00 hat!

Aber wenn ich das sehe steht hier was anderes

Entschuldigung wenn ich nur frage.... Möchte nicht nerven.

Aber wenn ich das sehe steht hier was anderes

Entschuldigung wenn ich nur frage.... Möchte nicht nerven.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 3. Oktober 2016 um 23:24:25 Uhr:


Die hier kennst du:
http://www.oel-guru.de/.../

Die Seite vergiss mal wieder ganz schnell, dort sind Öle mit angeblicher Freigabe von VW nach Norm 502.00 im Angebot, die aber NICHT auf der Freigabeliste von VW gelistet sind!

Okay verstehe...

Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen