Häufig 180-200km/h welches Öl nicht zu dünn

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Community,

ich fahre ein Golf 6 Variant mit dem 160ps starken cavd.

Meine Frage ich fahre oft sehr schnell auch mal 200 ist es besser ein 0w30, 0w40 oder ein5w30, 5w40

Es geht mir um die entstehende Temperatur halten das beide öle gut aus oder wie ist das

Vielen Dank. Und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi901990 schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:28:25 Uhr:


Mein Nachbar nimmt Ravenol... Er sagt er wäre zufrieden... Wenn ich ein 0W40 nehme bekomme ich auch keine Probleme bezüglich Verdünnung durch Kraftstoff das Öl ist ja schon wie Wasser fast..

Ich frage mich dabei, was genau die Zufriedenheit deines Nachbarn ausmacht? Hat sich der Motor bei ihm bedankt für das tolle Öl? Solche Aussagen sind überhaupt nichts wert und von ihnen würde ich keine Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Öl abhängig machen.

Ansonsten wird hier zum Teil wieder mal ein riesiger Hokuspokus veranstaltet. Nimm einfach ein Öl, welches die Freigaben von VW tatsächlich erfüllt. Worauf du dabei achten musst und wo die Fallstricke sind, wurde hier hinreichend erklärt.

Selbsternannte Ölgurus aus dem Internet, die mit irgendwelchem esoterischen Gerede auffällig werden, genießen jedenfalls bei mir kein Vertrauen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. Oktober 2016 um 23:47:01 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 3. Oktober 2016 um 23:24:25 Uhr:


Die hier kennst du:
http://www.oel-guru.de/.../

Die Seite vergiss mal wieder ganz schnell, dort sind Öle mit angeblicher Freigabe von VW nach Norm 502.00 im Angebot, die aber NICHT auf der Freigabeliste von VW gelistet sind!

Meinste echt man würde Probleme bekommen?
Eni (Agip) wird in der Italienischen Familie nur gefahren, ok es ist halt nicht Deutschland 🙂

Gerade gesehen ist in der Liste

Zitat:

@andi901990 schrieb am 3. Oktober 2016 um 23:33:42 Uhr:


Aber wenn ich das sehe steht hier was anderes

Entschuldigung wenn ich nur frage.... Möchte nicht nerven.

Stimmt, dass Ravenol Super Synthetik Öl SSL hat eine Freigabe von VW. Warum der Öl-Finder dieses Öl nicht listet, solltest du Ravenol fragen.

Wie kommst du jetzt überhaupt auf "Ravenol", hat dir jemand dieses Öl empfohlen?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 3. Oktober 2016 um 23:51:00 Uhr:


[.....]
Meinste echt man würde Probleme bekommen?

Gegenfrage, weshalb empfiehlt man eine Website, wo Öle angeboten werden von denen man noch nie was gehört hat und dazu noch falsche Angaben bezüglich der Freigaben gemacht werden? 😕

Sehe keine falschen Angaben, ist die VW Norm von 502.00 gegeben sehe ich kein Problem!

Aber mach du mal schön weiter hier, läuft ja wie geschmiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:05:15 Uhr:


Sehe keine falschen Angaben, ist die VW Norm von 502.00 gegeben sehe ich kein Problem!
[.....]

Wo siehst du im Anhang eine Freigabe für das von Öl-Guru angebotene "AUTOL CARRERA", oder "INOX Tec"?

EDIT: Im Anhang die original Freigabeliste von VW für 502.00/505.00/505.01er Öle vom 09.09.2016.

Inox Tec:
VW-Norm 502 00, 505 00, 501 01
BMW Longlife-04
MB-Freigabe 229.31, 229.51
Porsche

AUTOL CARRERA erfüllt die Anforderungen der Spezifikationen:
ACEA A3/B3, B4
API SL/CF
VW 502 00, 505 00
MB-Freigabe 229.3
BMW Longlife 98

Hab die Liste gesehen und sie stehen nicht drauf aber haben die 502.00

Nochmal, wo sind die in der Freigabeliste von VW?

Wenn die nicht gelistet sind, haben diese Öle KEINE Freigabe!

Mein Nachbar nimmt Ravenol... Er sagt er wäre zufrieden... Wenn ich ein 0W40 nehme bekomme ich auch keine Probleme bezüglich Verdünnung durch Kraftstoff das Öl ist ja schon wie Wasser fast..

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:22:12 Uhr:


[.....]
Hab die Liste gesehen und sie stehen nicht drauf aber haben die 502.00

Was macht dich da so sicher, weil der Guru das auf seiner Seite geschrieben hat? Demnach ist die original Freigabeliste von VW falsch? 🙄

Zitat:

@andi901990 schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:28:25 Uhr:


Mein Nachbar nimmt Ravenol... Er sagt er wäre zufrieden... Wenn ich ein 0W40 nehme bekomme ich auch keine Probleme bezüglich Verdünnung durch Kraftstoff das Öl ist ja schon wie Wasser fast..

Sorry, aber das dünnes Öl den Kraftstoffeintrag ins Motoröl verhindert ist Blödsinn.

Habe ich oben geschrieben " STEHT NICHT IN DER LISTE" hat aber 502.00!

Also für mich reicht mir die VW Norm und fertig!
Damit du mal runter von deiner Liste kommst, kenne jemand der seit 2010 (Neuwagen) einen 6er TSI 122PS fährt und macht seit 2012 den Ölwechsel mit REAL Markt Öl, fährt bis stand heute ohne Probleme...

Also interessiert mich nicht deine Liste, sondern eher die VW Norm, will gar nicht wissen was für 5W 30 bei der freien eingefüllt wird, will nicht sagen das es schlecht ist, sondern die VW Norm erfüllt und vielleicht nicht auf der Liste steht!

Thema für mich erledigt, weil es nicht um mich hier geht..
Sorry TE und bitte weitermachen 🙂

Wenn ich häufig kurzstrecke fahre bekomme ich doch auch Benzin ins öl und weil es doch ehh so Dünn ist habe ich kaum Reserven wie bei einen 5er,10er öl... Oder sehe ich das falsch...

Alles gut nicht aufregen :-D

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:22:12 Uhr:


[.....]
AUTOL CARRERA erfüllt die Anforderungen der Spezifikationen:
ACEA A3/B3, B4
API SL/CF
VW 502 00, 505 00
MB-Freigabe 229.3
BMW Longlife 98

Das diese Formulierung bedeutet, dass es KEINE Freigabe und somit KEINE VW-Norm hat, hat @alex1234567890 hier schon richtig beschrieben!

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Oktober 2016 um 00:34:59 Uhr:


Habe ich oben geschrieben " STEHT NICHT IN DER LISTE" hat aber 502.00!

Also für mich reicht mir die VW Norm und fertig! [.....] Also interessiert mich nicht deine Liste, sondern eher die VW Norm, [.....]

Warum ist es für dich so schwer zu verstehen, dass die VW Norm nur die Öle erhalten, die auch auf der Freigabeliste stehen? 🙄

Jemanden der sich mit Motorenöle nicht auskennt, eine Website zu empfehlen wo Öle mit falschen Spezifikationen gelistet sind, ist schon sehr grenzwertig!

Zahlst du ihm den neuen Motor, wenn VW zu Recht jegliche Garantieleistung im Schadensfall verweigert, nur weil DU ihm ein falsches Öl empfohlen hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen