Hässliche Farben am W124
Hier mal ein hoffentlich amüsanter Thread:
Meiner Meinung nach gibt es wunderschöne Farbkombinationen für den W124.
Aber es gibt sie auch, die Kackfarben!
Es gibt so tolle Lacke wie zypressengrün, Petrol oder Turmalin, Malachit, Nutria, Onyxgrau oder Rubinrot - doch es gibt auch:
- hellocker: Warum freiwillig Taxilook?
- liasgrau: Unfassbar facettelose Farbe.
- surfblau: schaut irgendwie billig aus - und das schaut der w124 nun wirklich selten!
- taigabeige: Pueblobeige kann man vielleicht noch etwas abgewinnen, aber bei taigabeige hört die Liebe bei mir auf.
- kristallgrün: Nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht schön! Es gab so tolle grün-Töne. Da muss es dieser nun wirklich nicht sein
- Signalrot: Das gab es wirklich für Fahrzeuge außerhalb Behörden???
- Carraragrau: Schonmal ein weißes Shirt mit schwarzen Socken zusammen gewaschen?
Und hier kommt sie: Meine persönliche KACKFARBE des W124…
… riedgrün! (Ich lasse ein Foto statt Worte sprechen)
Überzeugt mich vom Gegenteil oder postet die (aus eurer völlig subjektiven Sicht) unschönsten W124er hier rein!
99 Antworten
Zitat:
@xcedition schrieb am 25. Februar 2024 um 17:01:43 Uhr:
Ich würde auf dieses hier tippen. Leider sind die Bilder beim zoomen sehr unscharf.Hersteller ist Technics. Ist ja ein Japan Import. Frequenz funktioniert leider in Europa nicht.
Laut einem anderen Forum wurde die Japan Fahrzeuge nur mit Radiovorbereitung (ohne Radio) nach Japan geliefert und dort mit entsprechenden Head-Units (also Radios) ausgestattet.
Teilenummer J124 000 91 10 Modellnummer CQ-LQ1052A
Das ist richtig; CD Changer und BOSE waren bereits verbaut, aber die Radios wurden in Japan eingebaut; zumindest bei den aelteren Modellen.
Sohnemann und ich haben/hatten bereits 10 Japan Importe hier in den Emiraten, aus unterschiedlichen Jahrgaengen; die reichten vom R129 (500SL) bis zum S63.
Dadurch konnten wir bereits einiges an Erfahrung sammeln.
LG Werner
Hier noch etwas fuer starke Nerven 🙄
Hi,
find gerade den von dir geposteten in Riedgrün ziemlich Klasse, vor allem als VorMopf 🙂
Fahre selber eine, aus deiner Sicht "hässliche" Farbe, einen 300D in Liasgrau mit piniengrüner Buchhalter-Innenaustattung. Und hab wirklich damals nach der Farbe gesucht (in gutem Zustand), und den sogar extra von Holland zu mir nach Luxemburg geholt! Optimal wäre er mit diesem roten Stoff innen ausgestattet gewesen, aber konnte ich keinen finden 😉
Hab aber auch einen in dezenteren Farben, Dunkelblau aussen wie innen.
Ich finde persönlich die hellen-Metallic-Farben nicht so prickelnd, aber halt jeder wie er mag.
mbG,
Chris
Liasgrau ist auch genial. Die gleiche Farbe, wie die Grundierung. Wenn man gefragt hat, was für ein Lack? Ohne
Zitat:
@thensch schrieb am 7. Dezember 2024 um 01:26:27 Uhr:
Liasgrau ist auch genial. Die gleiche Farbe, wie die Grundierung. Wenn man gefragt hat, was für ein Lack? Ohne
haha genau, einmal etwas Klarlack über die Grundierung, fertig ist der Lack! 🙂
Ähnliche Themen
199 und 744 sind halt auch so Kackfarben
dagegen ist poliertes riedgrün mit innen oliv ein Traum
Zitat:
@Kedo schrieb am 4. Februar 2024 um 11:42:07 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:08:57 Uhr:
NÖ Schwarz ist das schlimmste was man einem Auto antun kann.
Würde ich nie Geld für bezahlen.
Schwarz ist immer die edelste Farbe für einen Stern. Seriöser geht es nun wirklich nicht mehr, außer vielleicht noch bei Silber. Immer zeitlos und elegant. Aber so ist das eben bei den Menschen, der eine steht auf Kasperbuden, und der andere auf das Seriöse. Ist doch gut so. Stellt euch mal vor alle hätten den gleichen Geschmack, furchtbar. Auch ändert sich der Geschmack im Leben oft. Früher fand ich Bornit mal als die Farbe, heute möchte ich sie nicht haben. Dafür gibt es einige die haben die Farbe nun für sich entdeckt. Ist doch völlig in Ordnung. Ist doch schön wenn alles seine Liebhaber findet.
schwarz seriös???? hahaha, das ist doch übelste Talahon-Farbe und von tiefergelegten Vorstadt-Prolleten-Asis
seriös ist dunkelblau oder dunkelgrün
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:24:16 Uhr:
Zitat:
@Kedo schrieb am 4. Februar 2024 um 11:42:07 Uhr:
Schwarz ist immer die edelste Farbe für einen Stern. Seriöser geht es nun wirklich nicht mehr, außer vielleicht noch bei Silber. Immer zeitlos und elegant. Aber so ist das eben bei den Menschen, der eine steht auf Kasperbuden, und der andere auf das Seriöse. Ist doch gut so. Stellt euch mal vor alle hätten den gleichen Geschmack, furchtbar. Auch ändert sich der Geschmack im Leben oft. Früher fand ich Bornit mal als die Farbe, heute möchte ich sie nicht haben. Dafür gibt es einige die haben die Farbe nun für sich entdeckt. Ist doch völlig in Ordnung. Ist doch schön wenn alles seine Liebhaber findet.
schwarz seriös???? hahaha, das ist doch übelste Talahon-Farbe und von tiefergelegten Vorstadt-Prolleten-Asis
seriös ist dunkelblau oder dunkelgrün
Wenn man mal welche in freier Wildbahn sehen will, einfach nach Duisburg Marxloh fahren!
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 16. Dezember 2024 um 12:20:03 Uhr:
199 und 744 sind halt auch so Kackfarbendagegen ist poliertes riedgrün mit innen oliv ein Traum
Das sind so typische Langweiler Farben. Ich mag die auch gar nicht. Leider gibt es heute fast nur noch solche Farben
Zitat:
@thensch schrieb am 16. Dezember 2024 um 14:44:55 Uhr:
Zitat:
Leider gibt es heute fast nur noch solche Farben
Mitnichten 😁
Ciao
Ratoncita
Hier mal mein "hässlicher" in 744....
... grundiert und mit Fueller vorbereitet...
Wann lackierst Du ihn? 😁
Ciao
Ratoncita
Der ist im Oktober 23 komplett lackiert worden.
Immer dieses 744 bashing.... 🙁
Silberpfeil.
Gratulation zur schönsten Farbe am W124! Stilvoll, edel, zeitlos... Auf jeder Karosserieform unserer Lieblinge elegant. Silberpfeil eben.
735 finde ich ein ganz bisschen schöner als 744
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 17. Dezember 2024 um 04:14:12 Uhr:
735 finde ich ein ganz bisschen schöner als 744
Also ich hab auch einen 735er. Aber ich hätte mittlerweile tatsächlich lieber was anderes.