Hässliche Farben am W124

Mercedes E-Klasse W124

Hier mal ein hoffentlich amüsanter Thread:

Meiner Meinung nach gibt es wunderschöne Farbkombinationen für den W124.
Aber es gibt sie auch, die Kackfarben!

Es gibt so tolle Lacke wie zypressengrün, Petrol oder Turmalin, Malachit, Nutria, Onyxgrau oder Rubinrot - doch es gibt auch:

- hellocker: Warum freiwillig Taxilook?
- liasgrau: Unfassbar facettelose Farbe.
- surfblau: schaut irgendwie billig aus - und das schaut der w124 nun wirklich selten!
- taigabeige: Pueblobeige kann man vielleicht noch etwas abgewinnen, aber bei taigabeige hört die Liebe bei mir auf.
- kristallgrün: Nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht schön! Es gab so tolle grün-Töne. Da muss es dieser nun wirklich nicht sein
- Signalrot: Das gab es wirklich für Fahrzeuge außerhalb Behörden???
- Carraragrau: Schonmal ein weißes Shirt mit schwarzen Socken zusammen gewaschen?

Und hier kommt sie: Meine persönliche KACKFARBE des W124…

… riedgrün! (Ich lasse ein Foto statt Worte sprechen)

Überzeugt mich vom Gegenteil oder postet die (aus eurer völlig subjektiven Sicht) unschönsten W124er hier rein!

Riedgrün
99 Antworten

Zitat:

@Andre4068 schrieb am 3. Februar 2024 um 18:43:13 Uhr:



Zitat:

@2fat4u schrieb am 3. Februar 2024 um 16:31:43 Uhr:


Ist das keine ursprüngliche W123-Farbe? Meine Eltern hatten einen späten S123 in Bordeaux und innen Creme. Wie aber genau die Farbe beim W123 heißt und welchen Code sie hat, weiß ich leider nicht mehr.

War der 123er denn auch in Metallic? Ich kenne die Farbe beim 123er ohne Metallic

Du hast recht. Beim w123 war die Farbe nichtmetallisch und auch ein hauch dunkler.

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:26:02 Uhr:


... Rot mit blauer Innenausstattung, Blau mit roter Innenausstattung 🙂

Ich mag weder Rot noch Blau, schon gar nicht in Kombination.

Wahrscheinlich, weil ich in jungen Jahren immer gehoert habe: "Rot und blau, iss dem Kasper sei Frau"...😁

Ciao
Ratoncita

Ich finde Rauchsilber + Brasil-Innenraum (braun) zwar farblich passend, die Kombination ist für mich der Inbegriff von Rentnersilber. Und das schlimmste: Ich fahre so einen als 300E 😉

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:26:02 Uhr:


Hässlichste Kombis: Silber mit roter Innenausstattung, Rot mit blauer Innenausstattung, Blau mit roter Innenausstattung 🙂

Och, blau mit roter Innenausstattung ist doch gar nicht übel? 😎

Wirklich verunglückt wirken für mich immer außen rot mit innen rot oder generell ton-in-ton Farbkombis. Da die Innen- und Außenfarben schon aufgrund unterschiedlicher Materialien nie ganz übereinstimmen können, wirkt das auf mich immer wie gewollt und nicht gekonnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MercedesDriver schrieb am 3. Februar 2024 um 16:08:30 Uhr:


Welche Motorisierung hat das Auto?

Steht auf dem Kennzeichen ;-)

Gruß, Lanester

ROT innen, geht grundsätzlich mit jeder Aussenfarbe!

;-)

Ich versuche grundsätzlich erst einmal eine rote Innenausstattung zu bekommen..., dann ist außen nicht mehr so wichtig.

Leider habe ich es beim aktuellen nicht geschafft.
Da war dann PUEBLOBEIGE mit MB-TEX BRASIL doch überzeugend!

Als 200D mit Automaic, Klima, SSD, etc.

In Surfblau hab' ich auch einen.

Aber was ist eigentlich mit 690 Hellocker ?
Hab' ich am 124'er noch nie gesehen, hab' einen 190'er in diesem fast Taxigelb ...

IMG_20201108_151011.jpg
IMG_20220318_184043.jpg

Der W124 stammt ja noch aus einer Zeit, als die Welt noch einigermaßen in Ordnung war.
Ergo war die Farbpalette noch nicht dem heutigen Zeit- und Modegeist einer Sehnsuchtsumgebung unterworfen.

Außerdem gibt es "Platzhirschfarben". 🙄

Ich mag gar nicht sagen, welche Farbe meine "Sumpfschnepfe" hat... 😛

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@strichacht68 schrieb am 4. Februar 2024 um 08:38:42 Uhr:


ROT innen, geht grundsätzlich mit jeder Aussenfarbe!

;-)

Ich versuche grundsätzlich erst einmal eine rote Innenausstattung zu bekommen..., dann ist außen nicht mehr so wichtig.

Leider habe ich es beim aktuellen nicht geschafft.
Da war dann PUEBLOBEIGE mit MB-TEX BRASIL doch überzeugend!

Als 200D mit Automaic, Klima, SSD, etc.

...und das Teil bewegt sich noch vorwaerst, wenn die Klima laeuft 🙄

Die Kasseler Berge hoch, mit 5 Personen an Bord, duerfte dich wohl jeder Trucker hinter dir zum Teufel wuenschen😁

LG Werner

P.S. Ist nicht boese gemeint 😉

Zitat:

@D124H schrieb am 4. Februar 2024 um 09:00:02 Uhr:


In Surfblau hab' ich auch einen.

Aber was ist eigentlich mit 690 Hellocker ?
Hab' ich am 124'er noch nie gesehen, hab' einen 190'er in diesem fast Taxigelb ...

Moin,

mir wurde vor Jahren mal ein W201 in genau dieser Farbe angeboten, mit Lindgruen innen; ich glaube das hiess Lindgruen.

Der Hammer....von einer aelteren Frau und einer der allerersten Serie, mit dem kleinen Wischer, und keinem Aussenspiegel rechts.

Die einzigen Extras waren Radiovorbereitung, und ein Schiebedach; keine Servo...nix.

Der Motor war der 2.0 Liter Vergaser; haette ich mal nur zugeschlagen, aber da war ich bereits in Dubai, und wusste nicht wo ich ihn haette abstellen sollen.

Ausserdem muss so ein Auto ja auch mal bewegt werden.

LG Werner

Ist auch der einzige, den ich bisher gesehen hatte.

Und gut ausgestatte, für Baujahr '85:

Automatik
Tempomat
EFH
AHK
ATA
DZM
Kopfstützen hinten
Fondleuchte
...

Zitat:

@W140 420 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:08:57 Uhr:



Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 3. Februar 2024 um 18:43:06 Uhr:


Also grds. sind Farben an Autos Geschmackssache, aber die Farbe "040" ist die edelste Farbe und am schönsten anzusehende Farbe. Einfach klassisch schön und sehr zeitlos.
Habe bisher noch keine Person gehört, die sagte: ist echt hässlich die Farbe an einem W124.

Eine klassisch schönere Farbe an einem W124, egal an welchen Typ , kenne ich nicht.

NÖ Schwarz ist das schlimmste was man einem Auto antun kann.

Würde ich nie Geld für bezahlen.

Schwarz ist immer die edelste Farbe für einen Stern. Seriöser geht es nun wirklich nicht mehr, außer vielleicht noch bei Silber. Immer zeitlos und elegant. Aber so ist das eben bei den Menschen, der eine steht auf Kasperbuden, und der andere auf das Seriöse. Ist doch gut so. Stellt euch mal vor alle hätten den gleichen Geschmack, furchtbar. Auch ändert sich der Geschmack im Leben oft. Früher fand ich Bornit mal als die Farbe, heute möchte ich sie nicht haben. Dafür gibt es einige die haben die Farbe nun für sich entdeckt. Ist doch völlig in Ordnung. Ist doch schön wenn alles seine Liebhaber findet.

Zitat:

@2fat4u schrieb am 3. Februar 2024 um 19:47:23 Uhr:


Ich finde Rauchsilber + Brasil-Innenraum (braun) zwar farblich passend, die Kombination ist für mich der Inbegriff von Rentnersilber. Und das schlimmste: Ich fahre so einen als 300E 😉

Rauchsilber mit ner beigen Innenausstattung sieht wiederum sehr schön aus. Ich hätte mal nen Turbo in der Farbe bekommen können. Ärgere mich das ich ihn nicht genommen habe. Es muß natürlich alles immer schön gepflegt sein.

Genau meine Kombination :

Farbe
0afc0155-7b04-4f44-a5ed-6d994dcb19f3
4b91829a-4b91-4160-9eda-8bb407bef4fc
+1

Zitat:

@Kedo schrieb am 4. Februar 2024 um 11:42:07 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:08:57 Uhr:


NÖ Schwarz ist das schlimmste was man einem Auto antun kann.

Würde ich nie Geld für bezahlen.

Schwarz ist immer die edelste Farbe für einen Stern. Seriöser geht es nun wirklich nicht mehr, außer vielleicht noch bei Silber. Immer zeitlos und elegant. Aber so ist das eben bei den Menschen, der eine steht auf Kasperbuden, und der andere auf das Seriöse. Ist doch gut so. Stellt euch mal vor alle hätten den gleichen Geschmack, furchtbar. Auch ändert sich der Geschmack im Leben oft. Früher fand ich Bornit mal als die Farbe, heute möchte ich sie nicht haben. Dafür gibt es einige die haben die Farbe nun für sich entdeckt. Ist doch völlig in Ordnung. Ist doch schön wenn alles seine Liebhaber findet.

Schwarz und seriös?:-)) Du kommst nicht zufällig aus Duisburg??:-))

Dunkelblau finde ich sehr elegant

Deine Antwort
Ähnliche Themen