Händlerübersicht Prozente

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.
Ich werde mir wahr. in den nächsten Wochen einen V-er Golf kaufen.
Ich finde wir sollten die Power dieses Forum nutzen und die Händler gegeneinander ausspielen um möglichst viel Rabatt rauszuschlagen.
Also hier meine Bitte. Wenn ihr bereits einen Golf habt, könntet ihr euch hier eintragen und ein Paar Infos zu dem Händerler abgeben.
z.B.:
Händerlname:
Adresse:
Listenpreis:
Kaufpreis:
Gebrauchter über Schwacke?:
sonstige "Deals":
etc:

denke, dass solch eine Übersicht sehr vielen Kunden Geld sparen könnte.

Danke & hoffentlich klappts.

escoba

45 Antworten

Tja zum Autokauf gibts doch nichts besseres als das Internet und in der momentanen Zeit dürfte es nicht so schwer sein einen GV mit ordentlich Abschlag zu bekommen. Wenns denn ein neuer sein soll und stressfrei zugehen soll Fahrzeug zusammenstellen und mail mit der Preisvorgabe an mehrer Autohäuser schicken und 1-3 Tage warten, wenns gut läuft gehts ohne Verhandlungen. Wenn es ein Händler in der Nähe ist würde ich auf jeden fall die Kosten für die 1. Inspektion mit raushandeln und 10% auf alle Serviceleistungen.

Ist ja unglaublich wie loyal hier alle zu den VW-Händlern stehen.
Dann will ich mal endlich anfangen ohne ins letzte Detail zu gehen.
Im März 2004 hatte ich ein Angebot für einen Golf V 1.9 TDI Trendline von einem Autohaus in Kiel:
8 % Rabatt + 1 Satz Winterreifen.

Gruß
Michael

Wenn Du weißt, was Du für ein Fahrzeug willst, solltest Du das dem Händler von vornerein ganau so sagen. Wenn der Dir nicht zuhört, sondern Dir sein "Standard-Verkaufsgespräch" aufzwingt, ist er ein schlechter Verkäufer. Das Autohaus hat dann nichts besseres verdient, als Preisvergleich à la Aldi-PC vs. Lidl-PC.

Dennoch ist der Kauf des Autos allein nicht alles, was man verhandeln kann. Zwei wichtige Punkte
- 1. Inspektion gratis
- Nachlaß auf Wartungsarbeiten
sind ja schon erwähnt. Weitere Möglichkeiten, ein gesamtpaket zu schnüren sind:
- Nachlaß auf Ersatzteile und Reparaturen
- Sondereinbauten (z.B. HiFi-Anlage) zum Spezialpreis
- Wagenübergabe mit vollem Tank
- Beigabe von "Give-Aways" (z.B. Gummi-Fußmatten, Kofferaumauskleidung,...)
- Satz Winterräder zum Spezialpreis, besondere Bedingungen für Einlagerung und Kosten für Radwechsel
- Besondere Vereinbarungen bei Inspektionen (z.B. Innen- und Außenreinigung ohne besondere Rechnungsstellung)
- Besondere Finanzierung (auch mal Leasing durchrechnen lassen!)
- Besonderes Angebot für Versicherung
- Einbehalt eines kleinen Teil des Kaufpreises; Zahlung der Restsumme bei festgestellter Mängelfreiheit bzw. Abstellung der festgestellten Mängel

Ich finde, dass da allerhand zusammen kommt, was man als Gesamtpaket verhandeln kann, auch wenn man ganz genau weiß, wie das Auto aussehen soll. Einfach nur "x % Rabatt auf den Listenpreis" bringt den Verkäufer in große Schwierigkeiten, der Wunsch nach einem attraktiven Preis des o.a. Gesamtpakets nicht.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von michael8


Ist ja unglaublich wie loyal hier alle zu den VW-Händlern stehen.

Gilt ganz bestimmt nicht für mich.

Die meisten Verkäufer und damit Autohäuser haben es nicht besser verdient, als das man mit íhnen hart verhandelt, gerade in diesen Zeiten: Sie sind häufig arrogant (ganz besonders schlimm: BMW), gehen nicht auf die Kunden ein, und haben offensichtlich nicht gemerkt, daß man sich heute um jeden einzelnen Kunden den A**** aufreissen muss.

Nur meine Erfahrung (habe im übrigen selbst mehrer Jahre im Einzelhandel gejobbt) sagt mir, daß das Aushandeln eines Gesamtpakets *immer* mehr bringt als die isolierte Forderung auf Nachlaß auf den Listenpreis, und zwar für *beide* Seiten.

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Gilt ganz bestimmt nicht für mich.

Die meisten Verkäufer und damit Autohäuser haben es nicht besser verdient, als das man mit íhnen hart verhandelt, gerade in diesen Zeiten: Sie sind häufig arrogant (ganz besonders schlimm: BMW), gehen nicht auf die Kunden ein, und haben offensichtlich nicht gemerkt, daß man sich heute um jeden einzelnen Kunden den A**** aufreissen muss.

Greeetz, Thomas

Mein Fazit:

Du mit deiner Einstellung und eine Vielzahl anderer Mitschreiber haben es eigentlich nicht verdient das man ihnen auch nur im Ansatz Nachlass einräumt. Wer den Vorteil immer nur auf seiner Seite haben will, und das scheinen ja ne ganze Menge zu sein, muss auf Dauer auch mit den Konsequenzen leben. Spätestens bei einer aufwendigen Reparatur oder einem anderen Anlass wird der Händler sich das zurückholen. Leider werden auch "ALLE ANDEREN" mitzahlen, denn Leben muss der Händler auch. Das Preisgefüge der Neuwagen in Deutschland wird doch nicht von den Händlern sondern durch die Konzerne bestimmt.
Wer die Corporatemanie der Konzerne nicht mitmacht und sich die Paläste nicht so hinstellt wie gewünscht fliegt bei der nächsten Bereinigung raus.
Das muss der 🙂 aber auch alles erst verdienen.

Stoff für das Thema ist noch reichlich, es sei aber erst mal genug.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...Spätestens bei einer aufwendigen Reparatur oder einem anderen Anlass wird der Händler sich das zurückholen...

Und schon hat man nen Grund dem Händler den Rücken zu kehren. Verstehe gar nicht was dem Händler das bringen soll. Eine Abzockmanie spricht sich so schnell rum und ist fürs Image garantiert der falsche Weg. Verdienen können die Händler momentan sowieso nur durch Servicearbeiten, beim Autoverkauf werden sie nicht mehr reich. Und eine fairePreisgestaltung gehört für mich zu einem guten Kundenservice dazu. Wenn Du jedoch gerne mehr bezahlst dann hindert Dich keiner daran, ich habe jedenfalls nichts zu verschenken 😁

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Du mit deiner Einstellung und eine Vielzahl anderer Mitschreiber haben es eigentlich nicht verdient das man ihnen auch nur im Ansatz Nachlass einräumt. Wer den Vorteil immer nur auf seiner Seite haben will, und das scheinen ja ne ganze Menge zu sein, muss auf Dauer auch mit den Konsequenzen leben. Spätestens bei einer aufwendigen Reparatur oder einem anderen Anlass wird der Händler sich das zurückholen. Leider werden auch "ALLE ANDEREN" mitzahlen, denn Leben muss der Händler auch.

Gähn, für alle Reparaturen am Auto gibt es vorgeschriebene Arbeitseinheiten. Ergo muss jeder Händler für die gleiche Arbeit bis auf den Stundenlohn das gleiche auf die Rechnung schreiben.

=> Schlechtes Argument!

Der Händler hat in unserer heutigen Zeit zwei Möglichkeiten:
1) Er lehnt dankend ab und macht keinen Umsatz und auch keinen Gewinn.
2) Er geht auf das Angebot ein und macht den etwas kleineren Gewinn.

Was haben uns denn die letzten Tage - Wink auf Daimler-Chrysler - gezeigt??? Genau, hart durchsetzen und am Ende gewinnt man. Warum sollte der kleine Mann nicht auch so dreist sein wie die großen Konzernbosse???

Ich habe x Angebote für den Wagen. Wenn die Händler in meinem Umkreis da nicht mithalten wollen haben sie halt Pech und ein anderer Händler macht das Geschäft.

Was denkst Du warum ich meine Autos ohne Probefahrt oder großes Verkaufsgespräch kaufe??? Ganz einfach, damit mir niemand vorwerfen kann, dass ich ein Schmarotzer bin der den örtlichen Händler finanziell belastet und dann beim weit entfernten Internet-Händler kauft. Wenn mir ein Händler in einem Verkaufsgespräch so kommt, na bitte dann soll er mir erst mal wie anderen Kunden für ein Wochenende nen voll ausgestatteten Golf V vor die Tür stellen. Wenn so ein Kunde nicht den maximalen Rabatt bekommt sehe ich das ein, aber wenn der Händler null Auslagen hat wegen mir -> ne danke.

Also kurz zu meinem Nick. Das 120d ist nur dabei weil der Nick ohne 120d, also nur escoba, schon vergeben war.
Das war eine spontane unrelevante entscheidung von der man nicht darauf schließen sollte, dass ich mir AUF JEDEN FALL einen 1er holen werde.
Ich mein klar ist er unter meinen "Favoriten" ... neben dem Ver und dem A3 Sportback - deutsche Kompaktklasse ohne Elche.

Nu ja. Ich bin auch überrascht wie hier pro Händler argumentiert wird.
Es geht hier ja nicht darum sein Geld besonders schnell los zu werden, sondern darum, dass man durch solche Aktionen VW in die Knie zwingt.
Ich will mehr Pakete und mehr Ausstattung zu deutlich weniger Geld als der Listenpreis, da dieser meiner Meinung nach in 95% keine techn. Begründung hat sondern nur ein künstlicher Preis ist (Vergleich Sitzheitung SEAT - Skode - VW - Audi - alles selber Herrsteller - Preise von 70 - 350 €)

Also finde ich es auch legitim so eine Aktion zu starten.
Vertragsrecht wird hier kein gebrochen, da wir hier keine Verträge offenlegen - zumal ich in der Realität nicht escoba-120d heiße.

Also ich hab durch Autoscout24 mehrere Händler angefragt und sie gegeneinander anbieten lassen.
Jeder wusste worauf er sich einlässt und konnte jederzeit aussteigen. Dieses Prinzip ist bekannt von z.B. öffentlichen Ausschreibungen (in denen der Staat genau dieses Prinzip anwendet) und das hat mir bzw. meinem Vater 5000€ mehr Nachlass und 4000€ mehr für den Gebrauchten gegeben. Gut es ging nicht um einen Golf aber immerhin waren das im Endeffekt fast 10% Mehrpreisnachlass.

So viel zu meiner moralischen legitimation vergleichend zu handeln. vielleicht findet sich ja jetzt jemand, der bereit ist seinen Händler zu sagen.
Ich mein, wenn ich dann zB genau diesen Händler anrufe und ihm sage, dass ich seine Adresse aus einem Forum habe und sonst nie und nimmer ihn hätte anbieten lassen, weiß er von vorneherein, dass ich "kein potentieller Kunde" aus seinem Einzugsgebiet bin und spekuliert auf ein Bonusgeschäft - mit weniger Gewinn als normal versteht sich.

escoba-120d 🙂

Hallo Fans,

war echt gespannt, was escoba da auslöst! Danke an die gemeinde, dass hier nicht einer den anderen mit prozenten übertrumpfen wollte!

Bin insofern angenehm überrascht von den reaktionen und das Forum wird mir immer sympathischer.

Besonders göölf und thomas muss ich uneingeschränkt recht geben.

Rabatte sind nicht alles, vor- und nachteile der händler hängen von vielen faktoren ab und vieles stellt sich erst heraus, wenn probleme gelöst werden müssen. hier scheidet sich die spreu vom weizen. Die höhe eines rabattes ist also nicht allein ausschlaggebend. Jeder käufer legt in der weiteren zusammenarbeit individuell andere wertmasstäbe fest, die man einfach nicht pauschalieren kann. Ein anderes kriterium beim verhandeln um prozente ist der gebrauchte, den ich evtl. mitbringe. Manche fahrzeuge werden gerne und über schwacke genommen, andere sind beim händler schwerer abzusetzen, wieder andere werden gleich weitergegeben, weil akuter bedarf besteht. Also kann man auch hier nicht alles pauschalieren, die aktuelle und örtliche marktsituation regelt auch in diesem punkt die preise.

Absolute priorität hat für mich persönlich das unbedingte vertrauen zu meinem händler, welches ich mir nicht für ein prozent mehr oder weniger abkaufen lasse. Deshalb behandele ich einzelheiten unseres geschäftes auch vertraulich und mache es in einem forum keinesfalls öffentlich. Das soll aber andererseits nicht heissen, dass ich nicht verhandele, denn auch ich habe ebenso wenig etwas zu verschenken, wie der händler.

Aber fair muss der deal ablaufen - beide seiten sollen am ende freude am geschäft haben! Sowohl der verkäufer als auch der käufer müssen das gefühl haben, gewonnen und gut verhandelt zu haben, dann kann man sich jederzeit gerade in die augen schauen und bei evtl. kleinen oder großen problemen knallhart forderungen stellen.Hierzu gehört ein gewisses maß an gegenseitigem vertrauen, dass erstaunlicherweise in diesem thread klar zum ausdruck gebracht wurde, indem kaum jemand plakativ mit "seinen prozenten" geprahlt hat.

------------------------

Eine ganz andere überlegung hat hier noch niemand angestoßen:

Es gibt hier ja einige forumteilnehmer, die noch vor ihrem kauf stehen. Die sollten sich ggf. zusammentun und eine "sammelbestellung" anstreben. Wenn sich 5 oder besser 10 leute zusammenfänden, liesse sich bestimmt der eine oder andere händler auf so manches ein!

Für mich trifft das nicht zu: habe in 02/04 Golf V 1,4 benziner gekauft und vor 2 wochen zu 1,9 tdi 77 kw mit dsg gewechselt, der erst in einer fernen ewigkeit (ende 09/anfang 10/04) geliefert wird.

@escoba:

von dir hört man trotz aufforderung und eindeutiger anspielung nichts mehr! Bist hoffentlich kein "VW-Spion" der hier im forum "was ermitteln" wollte!(??)

P.S.: Ich selbst bin weder "spion" noch händler, sonder nur kaufmann, jedoch in einer anderen branche (nur so zur erklärung, damit keine "spekulationen" aufkommen).

Genug gesülzt - muss jetzt noch was arbeiten!

Grüße

gusch

uups! escoba hat sich mittlerweile zu wort gemeldet!!!!

Hallöchen. Bin neu hier und Verkäufer von VW und Audi bei der Fa. Auto-Mann in Berlin.
Zu Eurer Information: Alle Händler haben seit Oktober neue Händlervertäge die besagen das es eine Marge von 11% gibt. Das Problem ist das noch niemand weiß, wieviel Zusatzmarge man erreicht, d.h. alle können erst einmal nur von 11 % ausgehen. Behinderte kriegen 15%,wovon VW den Händlern eine Summe von 5% der UPE als Provision zurückerstattet. Wenn Du einen VW Inzahlung gibst, kriegst Du 924 Euro mehr als der Schwackewert ergibt. Bei einem Fahrzeug ausserhalb der VW-Palette sogar 1160 €.Hoffe ich habe geholfen. Bei Fragen ruft mich an unter 030-81600850.

"Bei einem Fahrzeug auserhalb der VW-Palette sogar 1160 €.Hoffe ich habe geholfen."

Und wie: ich wechsele also am besten die Marke und gehe wieder zu BMW. Wenn ich meinen Passat in Zahlung gebe, erhalte ich mehr! Nach zwei Jahren gebe ich den BMW für einen Audi in Zahlung und räume abermals bessere Konditionen ab. Sowas versteht man also unter Markentreue 🙁 Ein Leitsatz des Marketings besagt, dass es dreimal so teuer ist, einen Neukunden zu gewinnen als einen Bestandskunden zu halten. Jetzt endlich weiß ich warum...

Spaß beiseite...Das mit dem "Zusammenrotten" und dann Rabatt rausschlagen ist zwar das genaue Gegenteil meiner Position (individuelles Handeln eines Gesamtpakets), hat aber sicher auch seinen Reiz. Aber ob solche Herausforderungen wie
- wer tritt als Kunde auf?
- wie wird der Deal abgewickelt, wenn die Leute quer über die Republik verteilt sind?
- wie erfolgt die Zahlung/Anzahlung?
usw. usw.
für alle Beteiligten hinhaut... Es erfordert Vertrauen zu Leuten, die man nicht kennt. Das ist ein Risiko, bei dem jeder selbst beurteilen muss, ob der Vorteil dieses Risko aufwiegt. Ich bin da skeptisch, würde es aber anderen nicht ausreden wollen.

Greeetz, Thomas

Rabatte

hi - ich nochmal!

@ escoba

Deine interessen in allen ehren und auch verständlich, aber deine erwartungen sind sicher zu hoch angesiedelt - das zeigen ja die reaktionen.
nichts für ungut!

...aber du hast richtig leben in die bude gebracht - interessanter thread. mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

@ z3zeichi

sehr mutige reaktion! Hoffe für dich,dass du dich nicht zu weit aus dem fenster gelehnt hast - ich meine das in bezug auf betriebsinternas öffentlich machen...

Ob die genannten zahlen so stimmen, möchte ich mal dahingestellt sein lassen...

@ tho_schmitz

zusammenrottung hat mir dann doch einen etwas zu negativen touch, weil es legitim wäre. Mir persönlich würde so etwas auch nicht liegen - selbst wenn ich noch VOR der bestellung wäre. sollte lediglich ein denkanstoß sein. und so kompliziert brauchte man das garnicht gestalten. Jeder interessent stellt sich sein auto im konfigurator nach wunsch zusammen, einer macht sich zum sprecher und jeder macht seinen eigenen vertrag beim für alle ausgeguckten händler und das auto wird in wob übernommen.

dann kommt jedoch die sache mit dem gebrauchten und wie reagiert mein ortsansässiger händler, wenn ich plötzlich mit dem wagen vor seiner tür stehe und habe ein problemchen?

Vielleicht doch ein bischen kompliziert und außerdem: krieg mal fünf, geschweige denn 10 leute, unter einen hut und das zwischen Flensburg und München und Dresden und Mönchengladbach!!

nein danke - wär nicht mein ding!

noch viel spaß beim diskus! 😁 😁

gusch

Vertraue mir!! Ich bin Autoverkäufer :-)

Re: Rabatte

Zitat:

Original geschrieben von gusch


@ z3zeichi

sehr mutige reaktion! Hoffe für dich,dass du dich nicht zu weit aus dem fenster gelehnt hast - ich meine das in bezug auf betriebsinternas öffentlich machen...

Ob die genannten zahlen so stimmen, möchte ich mal dahingestellt sein lassen...

Die Zahlen gab es im Laufe des Jahres 2003 in fast allen wichtigen Auto-Zeitungen zu lesen, da sich etliche Händler gegen die neuen Händlerverträge wegen der GVO zur Wehr setzen wollten.

Sind also keine Betriebsinternas, sondern schlicht Informationen, welche Autonarren sowieso schon haben.

EDIT: Das ist genauso wie mit der Mercedes-Benz Aktion vor ein paar Tagen/Wochen, wo dann letztlich groß im TV erörtert wurde, dass damit die Produktionskosten um 500,- € pro PKW gesenkt wurden - jetzt öffentlich und in einem halben Jahr wird dann jeder sagen "das sind doch Firmengeheimnisse".

Das mit den "nur" 11% kann ich nicht glauben, da im rhein/main gebiet der GV mit 10% in der Tagespresse beworben wird. Und hier gabs noch keine Verhandlungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen