Händlerübersicht Prozente

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.
Ich werde mir wahr. in den nächsten Wochen einen V-er Golf kaufen.
Ich finde wir sollten die Power dieses Forum nutzen und die Händler gegeneinander ausspielen um möglichst viel Rabatt rauszuschlagen.
Also hier meine Bitte. Wenn ihr bereits einen Golf habt, könntet ihr euch hier eintragen und ein Paar Infos zu dem Händerler abgeben.
z.B.:
Händerlname:
Adresse:
Listenpreis:
Kaufpreis:
Gebrauchter über Schwacke?:
sonstige "Deals":
etc:

denke, dass solch eine Übersicht sehr vielen Kunden Geld sparen könnte.

Danke & hoffentlich klappts.

escoba

45 Antworten

hmm, jemandem der sich hier *****-120d nennt glaub ich nicht so richtig, das er sich nen G5 kaufen will. Das sieht mir eher nach "Marktforschung" aus.

Außerdem würde ich die Offenlegung der Details des Kaufvertrages incl. Angabe des Händlers als Vertrauensbruch gegenüber dem Händler betrachten, und von daher kommt das überhaupt nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Außerdem würde ich die Offenlegung der Details des Kaufvertrages incl. Angabe des Händlers als Vertrauensbruch gegenüber dem Händler betrachten, und von daher kommt das überhaupt nicht in Frage.

Genau!

Für eine solche Marktanalyse gibt es z. B. autoscout24, mobile.de oder eu-car.

Das Posten von Rabatten mit Firmennamen kann ganz schnell heikel werden für den Händler und dann ist es essig und irgendwann gibt es das Wort "Rabatt" nicht mehr im Wortschatz von Verkäufern.

Peobiers mal bei Smart mit dem Wort RABATT. Die schmeißen dich fast 8-kantig aus der Tür raus 😁

Aber auch nur solange, wie sich dieser Elefantenrollschuh noch gut verkauft. Bei so einer Behandlung bin ich sehr nachtragend (andere Kunden hoffentlich auch). Händler gegeneinander ausspielen zu wollen, ist als künftiger Käufer und damit Vertragspartner allerdings unfair.
Leben und leben lassen!

Ciao!

Ähnliche Themen

Mir gehts wenn weniger um den Elefantenrollschuh. Find den Brabus Roadster nur irgendwie geil 😁 Aber bald 30000€ für son ein Funauto hab ich leider nicht übrig. Aber ist schon nett. Sitzt am Boden, die Karre wiegt nur so um die 800 oder 900 Kilo und hat 100PS. Dann noch schön oben ohne. Das rockt 😁

Kann mich da nur anschließen.

Es gibt keine Verpflichtung wieviel und ob Dir der Händler Rabatt geben muss. Genausowenig wie Du verpflichtet bist zu kaufen.

Ich würd es aber unfair finden, wenn man das so bekannt machen würde, was man für Konditionen bekommen hat.

Damit Du auch etwas handfestes hast, wenn Du keinen Großabnehmerrabatt bekommst, hat der Händler max. 13-14% für sich, bevor er selber drauflegen muss. Dazu kommt noch die jährliche Provision für die Gesamtzahl der verkauften Autos. Also kannst Du Dir selber ausrechnen, wo etwa Schluß ist, damit sich der Handel auch noch ein bisschen lohnt. Bei Krediten muss der Händler übrigens bei Sonderzins auch einen Teil der Kosten übernehmen.
Ingo

Re: Händlerübersicht Prozente

Zitat:

Original geschrieben von escoba-120d


Hallo zusammen.
Ich werde mir wahr. in den nächsten Wochen einen V-er Golf kaufen.
Ich finde wir sollten die Power dieses Forum nutzen und die Händler gegeneinander ausspielen um möglichst viel Rabatt rauszuschlagen.
Also hier meine Bitte. Wenn ihr bereits einen Golf habt, könntet ihr euch hier eintragen und ein Paar Infos zu dem Händerler abgeben.
z.B.:
Händerlname:
Adresse:
Listenpreis:
Kaufpreis:
Gebrauchter über Schwacke?:
sonstige "Deals":
etc:

denke, dass solch eine Übersicht sehr vielen Kunden Geld sparen könnte.

Danke & hoffentlich klappts.

escoba

Das bringt dir gar nichts. So kannst du einen Händler auch nicht "zwingen", mehr Rabatt zu geben. Die Zeiten sind nicht mehr so rosig. Kein Händler wird dir ein Auto mit Verlust verkaufen, lieber verkauft er nicht und lässt dich zu einem anderen Händler wandern.

Beim Verhandeln kannst du locker die Schmerzgrenze erkennen und das Maximale für dich rausholen. Jedoch will Händler und Verkäufer auch noch was verdienen, ist schließlich ihr Job.

Hallo,

also wär ich Verkäufer und Du kämest mit ner Liste von Rabatten an, ich glaub ich würd Dir freundlich aber bestimmend sagen, wenn Du überhaupt ins Gespräch kommen möchtest, mögest Du diese umgehend wieder einstecken.

Rabatte sind gesetzlich nicht vorgeschrieben und liegen im Ermessen eines jeden Händlers. Dabei muss auch beachtet werden, wie groß das Unternehmen z. B. ist. Wenn jemand so "dreist" auf mich zuginge, ich würd mich fragen, ob ich überhaupt bereit bin runterzugehen.

Fahr doch einfach zu nem großen Händler, der viele auf dem Hof stehen hat und versuch z. B. ne Tageszulassung auszuhandeln o. ä., dann biste doch auch schon gut bedient. Oder hör Dich im privaten Umfeld um. Finde auch, das dies nicht die Plattform für solch einen Austausch ist und frage mich auch, ob das für irgendwen Konsequenzen haben könnte.

Also das mit Namen und Adressen finde ich auch nicht gut. So doll geht es den Händlern ja auch nicht.

Einige haben hier ja schon mal geschrieben was für ein Rabatt sie bekommen haben. Vielleicht wäre es da angebrachter wenn hier einige schreiben was sie für ein Rabatt bekommen haben, allerdings glaub ich da auch nicht immer alles. Hab schon mal was von 13 oder sogar 14 % gelesen. Das sind wirklich schon uptopische Werte, wenn man bedenkt das der Händler selber gerade mal 13 - 14 % bekommt.

Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweiß und er bekommt daher Grundsätzlich 15 % Rabatt.
7,5 % davon übernimmt der Händler und 7,5 % übernimmt VW.

Also 7,5 % würde ich als minmum ansehen, alles was drüber ist, ist schon ganz gut. Viele landen so bei 8 - 9 %.
10 % sind natürlich super, aber der Rabatt ist nun mal nicht alles. Für mich wäre wichtig ob der Händler Freundlich ist und er mir einen guten Service bietet. Von manchen Händlern bekommt man alles sozusagen auf die Füße gelegt und bei anderen musst du noch bitte bitte sagen um eine Probefahrt zu machen. Noch besser sind Händler die Geld für eine Probefahrt verlangen.

Schön wäre es natürlich noch wenn ein Händler wirklich Ahnung hätte, aber solch einen habe ich noch in wirklich keinem Autohaus gefunden.

Beim 1'er BMW gibt es derzeit nicht mehr als 3 % Rabatt.

Hallo Golfer,

also ich kann mich den anderen nur anschließen, durch die Möglichkeit auch EU Importe zu kaufen haben es die einheimischen Händler schon schwer genug und bei meinen Kaufverhandlungen kam es definitiv nicht auf eine "Liste mit Rabatten" an sondern auf Verhandlungsgeschick und ob die Chemie zwischen Käufer und Verkäufer stimmt, dann klappts auch mit einem guten Rabatt.

Aber mit dem Argument, dass irgendjemand diesen und jenen Rabatt bekommen hat, den ich dann auch beanspruchen könnte würde mich der Verkäufer nur auslachen.

Gruß

Steti

Also eine "Markterhebung" zum Rabattverhalten der Händler halte ich auch für Quatsch, würde mich daran auch nicht beteiligen. Wenn ich einen überdurchschnittlichen Rabatt aushandele , ist das mein erarbeiteter Vorteil. Der aber geht zu Lasten eines anderen (denn sonst würden alle auf Rabatte bestehen und die Preise würden entsprechen angepasst). So läuft das Spiel nun mal.

Aber Mitleid mit den Händlern habe ich nicht die Bohne! Der Autokauf unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Groß-Käufen die stark von Gefühl und Verstand geprägt sind (Küche, Immobilen, Schmuck). Und wenn mir Händler A entgegenkommt und Händler B nicht, hat Händler B "es" nicht nötig; braucht mich also nicht als Kunden. Der Service aller Autohäuser liegt auf in etwa gleichem Niveau, weil von Wolfsburger Richtlinien vorgegeben und häfig auch in der Öffentlichkeit getestet (z.B. von AutoBild).

Wichtig aber ist auch, daß man richtig verhandelt und nicht gleich mirt "Rabatt" lospoltert. Wer einmal in arabischen oder südostasiatischen Ländern sich Zeit genommen hat für einen richtigen Deal, lernt sehr viel für den Autokauf. Rabatte sollten ausge-*handelt* und nicht einge-*fordert* werden. Der natürliche Feind des Verkäufers ist der sog. aufgeklärte Verbraucher (am besten mit Stiftung-Warentest-Magazin unter'm Arm), der sich erst stundenlang beraten lässt und dann eine Checklicste hervorkramt, auf der die endverhandelten Preise aller Wettbewerber stehen. Diese Leute sind nicht zufriedenzustellen: sie kaufen nicht, sondern ziehen eine Alpha-Tierchen-Show ab. Traurig.

Bei meinen Großkäufen kam immer ein Deal zustande, bei der beide Parteien nach hartem aber fairen Handeln Freude am Vertragsabschluß hatten. Und so soll es sein.

Greeetz, Thomas

@ escoba120d:

Zitat eines Deiner Postings: "der 120d bzw 120i kostet so wie ich gerne fahren würde ohnehin knapp über 36.000 €. Da frag ich mich mal wieder wohin die Golf Klasse geht... is echt schade, dass die so nen Schuss haben"

Vielleicht erläuterst Du dem Golf-Forum kurz dieses Posting von Dir aus dem 1er-Forum, damit Deine Initiative etwas besser eingeschätzt werden kann...

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Wichtig aber ist auch, daß man richtig verhandelt und nicht gleich mirt "Rabatt" lospoltert. Wer einmal in arabischen oder südostasiatischen Ländern sich Zeit genommen hat für einen richtigen Deal, lernt sehr viel für den Autokauf. Rabatte sollten ausge-*handelt* und nicht einge-*fordert* werden. Der natürliche Feind des Verkäufers ist der sog. aufgeklärte Verbraucher (am besten mit Stiftung-Warentest-Magazin unter'm Arm), der sich erst stundenlang beraten lässt und dann eine Checklicste hervorkramt, auf der die endverhandelten Preise aller Wettbewerber stehen. Diese Leute sind nicht zufriedenzustellen: sie kaufen nicht, sondern ziehen eine Alpha-Tierchen-Show ab. Traurig.

Da ich demnächst, nachdem mein Auto dann hoffentlich endlich weg ist, auch was Neues kaufen will gib doch mal einen Tip wie man sich anstellt wenn man auf das ganze Drumherum verzichten will.

Ich weiß was ich will und Punkt. Also Probefahrt oder lange Aufzählung der Ausstattung mit Anprangern von Vor- oder Nachteilen kann sich der Verkäufer schenken. Preis ist für mich auch klar - kenne ja die Internet-Preise. Über was soll ich den mit dem Verkäufer im Verkaufsgespräch reden wenn es nichts mehr ausser dem Preis inkl. Rabatt zu besprechen gibt???

Das hat mich letztes Jahr schon angekotzt, als ich beim Händler explizit nach einem gewissen Sondermodell gefragt hatte und der mir zuerst die komplette Ausstattung runtergebetet hat, obwohl ich ihm zeigte, dass ich bereits ein Fax vom Hersteller mit allen Daten habe. Da geht das Gespräch komplett am Geforderten vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen