Händlerrabatt Neuwagen

Volvo XC60 U

Da ich mich für den Volvo XC60 interessiere und einige von euch ja bereits bestellt haben, würde mich interessieren, welchen Rabatt ihr aushandeln konntet. Nach einem ersten Vorgespräch meinte mein Freundlicher, dass 10-11 % möglich sind. Wäre das schon das Ende der Fahnenstange oder geht da noch was?

Beste Antwort im Thema

Also ein guter Rabatt spielt sich ab 15% aufwärts ein. Bei meinem Händler bei einem Neuwagen bisher immer so gehabt. Ich bin aber auch einer der ihm die Pistole auf die Brust setzt. Ist nicht die feine Englishe Art, aber es gibt genug Händler die ihre Ziele erfüllen müssen. Alles natürlich im netten Ton im Gespräch. Er weiss dann ziemlich schnell wo ich hin will.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Juli 2017 um 16:13:21 Uhr:


Du kannst nicht von der geschäftlichen Leasingrate auf einen privaten (?) Kaufrabatt zurückrechnen. Im Leasing gibt es weitere Subventionen/Sonderprogramme, gerade im gewerblichen Bereich.

Zudem rechnest du einfach mal mit einem geschätzten Restwert - das bringt mal gar nichts.

Schwupp di wupp und schon bist im Hamsterrad gefangen! Bravo!!!😎

Also ein guter Rabatt spielt sich ab 15% aufwärts ein. Bei meinem Händler bei einem Neuwagen bisher immer so gehabt. Ich bin aber auch einer der ihm die Pistole auf die Brust setzt. Ist nicht die feine Englishe Art, aber es gibt genug Händler die ihre Ziele erfüllen müssen. Alles natürlich im netten Ton im Gespräch. Er weiss dann ziemlich schnell wo ich hin will.

Sehe ich auch so.

Von Hamburg ist es nicht weit nach Hannover. Das E.R.B. Autozentrum macht mir immer sehr gute Angebote. Da es der einzige Händler in der Region Hannover ist, hat er auch gute Einkaufskonditionen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Auch wir waren heute beim Volvohändler um die Ecke und haben ein, meines Erachtens nach ganz interessantes Angebot unterbreitet bekommen.

"Corpus Delicti" ist der neue XC60 R-Design mit T8 Motor und einiger SA, sodass ein Listenpreis von 81.610,- EUR zustande kommt. Nach Abzug der üblichen Rabatte ist "Unser Hauspreis für Sie:" dann noch 69.368,-EUR (85% vom Listenpreis). Im Privatleasing (0% Anzahlung, 36 Monate, 20.000km/a) bot man uns das Auto für 898,61 EUR/M an. Um den Betrag dann nochmal etwas zu beschönigen, könnte man jetzt noch die 3000,-EUR Förderprämie dagegen aufrechnen, dann blieben noch 815,28 EUR/M.

Was ist davon zu halten?

Mir kommt die Rate etwas hoch vor. Ich habe jetzt zwar keine Ahnung, wie sich Privat und Geschäftsleasing da unterscheiden, aber ich zahle als Einzelunternehmer 732,-- im Monat (Brutto), plus Service, bei 48M/20 tkm und meiner kostet > 90.000,--. Da sollte also noch was möglich sein.

Gruß Stefan

Könnte es evtl. sein, daß der Listenpreis brutto ist und die Rate netto? Dann könnte es halbwegs hinkommen. Das wäre ja sonst ne LR von unter 0,8%. Never ever.

Es ist beides brutto, ob du es glaubst oder nicht, ändert nicht wirklich etwas daran.....;-)

Gruß Stefan

..und es sind ganz genau 0,808 %.

Gruß Stefan

Leider nein. "Sämtliche Preise verstehen sich inklusive 19% MwSt."

Ich finde die Rate im Vergleich zu anderen Angeboten, die uns bei Mercedes oder BMW für ähnliche Fahrzeuge unterbreitet wurden, schon jetzt relativ attraktiv. Aber dann werde ich beim nächsten Mal nochmal ein bisschen nachbohren. Vielen Dank schonmal!

Edit: Oh sorry, falsch verstanden ;-)

Übrigens: Selbst im Vergleich zu sonst ja eigentlich unschlagbaren Onlinehändlern, sind der Hauspreis und die Rate sehr gut!

BLP>80.000 =keine Förderung, oder?

Doch! Zum Glück schon. Es geht scheinbar bei den Fördervoraussetzungen um den BLP exclusive Sonderausstattung. Damit fallen der XC60 Momentum und R-Line noch in die Förderung (s.: http://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...)

Es zählt glaube ich immer die günstigste Basis mit der Motorisierung, also 69.270,--. so war es zumindest noch vor 2 Monaten, als ich bestellt habe.

Gruß Stefan

Nein. Es zählt die Basis in der gewählten Ausstattungslinie mit der Motorisierung.

Du hast aber auch 48 Monate. Oben wird von 36 Monaten gesprochen. Das macht im Leasing nen ordentlichen Unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen