Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

... hmmm - ich biete - bisher in anderen Bereichen - Workshops an. 😁

Zitat:

@fastundco schrieb am 11. Dezember 2015 um 07:27:39 Uhr:


Leider zickt es mit dem frischen iOS 9 Update ein wenig, zeigt weder beim Telefon noch bei den Nachrichten Kontakte an, sondern stürzt dann nur ab. Wahl per Siri geht aber ohne Probleme. Da hat Apple offensichtlich verschlimmbessert. Wer es noch nicht drauf hat, vielleicht erst mal Finger weg.

Kann das jemand hier bestätigen oder entkräften? Itunes nervt mich bei jedem Kalendersync mit dem Hinweis auf das IOS 9.2. Falls 9.2 tatsächlich Probleme im XC90 machen sollte, würde ich das Update aber noch zurückstellen.

Ich habe keine Probleme.

Hallo zusammen,

Nach all den hier lesbaren Berichten habe jetzt mal in meiner Werkstatt per eMail angefragt, ob sie mit dem Update bereits Erfahrungen haben und dazu angemerkt, dass es ja anscheinend nicht unproblematisch sei.

Meiner läuft nämlich jetzt seit den letzten 6000 km ohne Macken (hab 11.000 seit Mitte August damit gefahren) und eigentlich gabs nur am Anfang mal das Problem mit zu niedriger Batteriespannung - da will ich mit dem Update lieber nichts riskieren....

Andererseits hätte ich schon gerne die Live-Traffic Geschichte und endlich die Nutzung meiner separaten Datenkarte für die Apps, statt jedesmal das iPhone mit seinem Personal Hotspot dranhängen zu müssen.

Rückmeldung kam heute:
Dass das am Anfang Probleme gemacht hat würde bestätigt!
Sie müssen erst checken, welche Zusatzausstattung bei mir verbaut ist, weil die Durchführung des Updates anscheinend davon abhängt. Meine Einschätzung dazu ist, dass da mehrerer SW-Module in einer bestimmten Sequenz hochgtrimmt werden müssen, und wenn die nicht eingehalten wird, dann vertragen sich die Sw-Bausteine nicht mehr untereinander und stellen im schlimmsten Fall den Dienst ein (wie hier schon mal zu lesen war).

Über das Kennzeichen kriegen sie das wohl raus, jetzt bin ich mal gespannt....

Herzliche Grüße
Myfirstvolvo

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:50:06 Uhr:


Kann das jemand hier bestätigen oder entkräften? Itunes nervt mich bei jedem Kalendersync mit dem Hinweis auf das IOS 9.2. Falls 9.2 tatsächlich Probleme im XC90 machen sollte, würde ich das Update aber noch zurückstellen.

... eh du deinen XC90 bekommst, sollte das keine Rolle mehr spielen, oder?

Ich gehe gleich mal runter und probiere es.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi,

Zugriff auf die iPhone-Kontakte funktioniert einwandfrei, hab 9.2 drauf. Ebenso funktioniert - entgegen anders lautender Aussagen hier - nun auch die korrekte Sortierung von Compilation-Alben. Das (natürlich!) nur, wenn man einen Album-Interpreten (z.b. den Herausgeber oder einfach nochmal den Album-Namen) in den Titeln hinterlegt hat.

Schönen Gruß
Jürgen

Immer rein in die Wunde 😉

Ob Apple bis Mitte Februar ein Update anbietet, dass das beschriebene Problem löst (so es denn überhaupt besteht) steht ja in den den Sternen; und da ich mit 9.1irgendwas auch ganz gut leben kann, wäre das Update auf 9.2 ja nicht unbedingt soooo dringend...

Edit: noch während ich getippt habe, ist Jürgen schon wieder am Mac und hat mich glatt überholt 😛 Danke! Dann werde ich mal auf 9.2 updaten und die von My Volvo angezeigten 9 Wochen gaaaaanz ruhig abwarten 🙁

Ich hoffe, das Überholen (bzw. vorne bleiben) bleibt auch beim Liefertermin so. Lt. MyVolvo 6 Wochen, lt. Händlersystem Produktion diese Woche. 😰

Zitat:

@gseum schrieb am 14. Dezember 2015 um 23:05:37 Uhr:


Ich hoffe, das Überholen (bzw. vorne bleiben) bleibt auch beim Liefertermin so. Lt. MyVolvo 6 Wochen, lt. Händlersystem Produktion diese Woche. 😰

Halte Dir die Daumen, daß es jetzt mal flott geht und Du endlich Deinen EE (Elektro Elch) bekommst!!!!!!!!!

LG
GCW

Zitat:

@gseum schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:36:20 Uhr:


Hi,

... nun auch die korrekte Sortierung von Compilation-Alben. Das (natürlich!) nur, wenn man einen Album-Interpreten (z.b. den Herausgeber oder einfach nochmal den Album-Namen) in den Titeln hinterlegt hat.

Schönen Gruß
Jürgen

Wäre ja schön wenn das jetzt klappt. Ich verstehe aber deinen Hinweis nicht ganz...in welchem Feld muss ich den Herausgeber oder z.B. den Album-Namen eintragen?

... nur in iTunes kann ich es dir sagen: "Informationen" beim Titel, dann "Album-Interpret". Andere Musikbilbliothek/-programme kenne ich als Macianer nicht. 😉

Ich glaube da waren auch eher Musik Ordner mit gemeint.
zB meine Mischmasch Musik.
Beim XC60 konnte ich diese Ordner einzeln sehen, auswählen und abspielen.

Übernahme von Adressen aus dem Handy ins Navi geht bei mir jetzt auch :-)

Ich kann seit dem "KW46"-Update meine Heimadresse nicht mehr im Navi angeben. Findet das System sie nicht mehr?!? Ging aber vorher. Könnte das mal einer bei sich bitte überprüfen. Danke!
PS.: Für die ganz Schlauen schonmal vorweg: Ja. mein Haus steht noch.😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:20:16 Uhr:


PS.: Für die ganz Schlauen schonmal vorweg: Ja. mein Haus steht noch.😁

... weiß das Here auch? Oder weiß Here eventuell schon mehr als du? 😁

Ich schaue bei Gelegenheit mal, wenn meine AD es nicht aus dem Kopf verschwinden lässt. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:27:25 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:20:16 Uhr:


PS.: Für die ganz Schlauen schonmal vorweg: Ja. mein Haus steht noch.😁
... weiß das Here auch? Oder weiß Here eventuell schon mehr als du? 😁

Ich schaue bei Gelegenheit mal, wenn meine AD es nicht aus dem Kopf verschwinden lässt. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Danke dir erstmal. Probier mal bitte. Interessiert mich wirklich, denn:

Kleines Update zu der Sache: Ich bin eben mal schnell nach Hause gefahren und habe da einfach die "Standortfunktion" bei der Eingabe der Heimadresse genutzt. Und man glaubt es oder nicht, er hat mir exakt Straße und Hausnummer angezeigt. Übernehmen gedrückt -> Alles klar. Heimadresse ist wieder eingetragen. "Very strange indeed!" würde ein Engläner jetzt sagen. Ich muß es nicht verstehen. Kann doch wieder nur ein Software-Bug sein.

@geseum: Ich wuste doch, dass da ein Spruch kommt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen