Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Da ich eigentlich auch keinerlei Probleme habe, bin ich schon am überlegen, ob ich das Update überhaupt aufspielen lasse. Meine Haupthoffnung das Starten im letzten Fahrmodus ist ja nicht berücksichtigt und wegen Livetraffic........ ich weiß nicht....
Und den besseren Sound. Und die bessere Reaktion vom Keyless. Und der besseren Sprachsteuerung. Und der besseren Lichtsteuerung. Und...
Update ist drauf - alles wie erwartet. Die Sitzheizung bleibt jetzt auch beim Beifahrer an, die Navigation ist endlich wirklich benutzbar und DAB empfängt wie es empfangen sollte. Ach ja und klar, Apple CarPlay ist drauf. Leider zickt es mit dem frischen iOS 9 Update ein wenig, zeigt weder beim Telefon noch bei den Nachrichten Kontakte an, sondern stürzt dann nur ab. Wahl per Siri geht aber ohne Probleme. Da hat Apple offensichtlich verschlimmbessert. Wer es noch nicht drauf hat, vielleicht erst mal Finger weg. Grundsätzlich finde ich es schade, dass CarPlay nur einen Teil des Bildschirms nutzen kann, bei Navi die pure Verschwendung. In den anderen Modulen wie Navi und Telefon steht dann auch nur "Mit CarPlay" verbunden. Ich habe es deshalb für mich erst mal wieder deaktiviert, erfreue mich an den Favoriten beim Telefon, die jetzt endlich zu bleiben scheinen und lasse natürlich die Volvo-Navi laufren, denn nur die benutzt alle Displays und das in voller Größe. Da scheint man in Cupertino irgendwie für Bildschirme con 90er Jahre Hondas zu entwickeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 11. Dezember 2015 um 00:06:28 Uhr:
Und den besseren Sound. Und die bessere Reaktion vom Keyless. Und der besseren Sprachsteuerung. Und der besseren Lichtsteuerung. Und...
Was ist beim Sound besser?
Geht nur um die einfache Anlage, oder?
Ich spreche von der HighPerformance-Anlage, die ist zum einen deutlich LAUTER (wurde ja schon mal hier bemängelt) und bleibt auch - m.E.n. - auch bei den oberen Lautstärken klarer.
Wie es beim Premium Sound aussieht, muss jemand anderes darstellen. 😉
Ich muss noch eine Frage an das Kompetenzcenter adressieren: Sind bei euch die Grünen Linien usw., die vom RTTI kommen immer im Navi zu sehen. Egal ob mit oder ohne Routenführung. Ich sehe leider überhaupt keine Linien. Zumindest auf der A8 hatte ich mich auf Linien gefreut. Eingestellt habe ich es im Navi-Menü
Also ich würde mich selber jetzt nicht als "Kompetenz-Center" bezeichen, zumal ich bein XC90I das RTTI gar nicht kannte, aber RTTI zeigt bei meinem Elch jetzt die Steckensituation farblich an. Das "KW46-Update" ist sehr zu empfehlen.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:13:23 Uhr:
Also ich würde mich selber jetzt nicht als "Kompetenz-Center" bezeichen, zumal ich bein XC90I das RTTI gar nicht kannte, aber RTTI zeigt bei meinem Elch jetzt die Steckensituation farblich an. Das "KW46-Update" ist sehr zu empfehlen.
Wird die Streckensituation immer angezeigt?
Das Forum macht für mich schon den Eindruck eines "Kompetenzcenters"
Ja ,bei mir wird seit dem großen Update mit RTTI immer (!) die Streckenführung (grün, orange oder rote Linien) angezeigt. Egal ob mit oder ohne aktivierter Routenführung.
liebe Grüße Kurosch
Zitat:
@Kuroschi schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:34:57 Uhr:
Ja ,bei mir wird seit dem großen Update mit RTTI immer (!) die Streckenführung (grün, orange oder rote Linien) angezeigt. Egal ob mit oder ohne aktivierter Routenführung.
liebe Grüße Kurosch
Nicht gut. Dann läuft bei mir was schief
... aber nicht auf allen Straßen, bei uns in der "Pampa" werden sie nicht (immer) angezeigt. Konnte noch nicht nachvollziehen, wann die Linien da sind und wann nicht - evtl. gibt es beim Fehlen der Linien nicht genug Verkehrsinfos.
Zitat:
@gseum schrieb am 13. Dezember 2015 um 01:15:11 Uhr:
... aber nicht auf allen Straßen, bei uns in der "Pampa" werden sie nicht (immer) angezeigt. Konnte noch nicht nachvollziehen, wann die Linien da sind und wann nicht - evtl. gibt es beim Fehlen der Linien nicht genug Verkehrsinfos.
Aha. Ich bin auch im "Outback" oder auch "Pampa" genannt unterwegs.
Ich werde es mal beobachten, wenn es in die Metropolen dieser Welt geht.
Habe jetzt auch das KW 46 Update und bin bisher sehr zufrieden. Keyless an den Türen geht besser, Heckklappe geht auch bei mir bisher zuverlässig per Fuss auf und Navi ist viel besser. Beide Displays sind viel übersichtlicher und Stauanzeige funktioniert. Meine Handykarte im Kofferraum hat nur 250 MB Freivolumen welches jetzt überschritten ist-vermutlich durch Update der Apps. Aber die Stauinfos funktionieren trotz Drosselung auf 64kbit einwandfrei!
Gestern auf einer längeren Fahrt hat mir das Navi allerdings ständig unsinnige Umfahrungsempfehlungen ins Tachodisplay eingeblendet: Umfahrung 3km und 10 Min länger etc. Es war kein erkennbarer Stau auf der Hauptroute. Eingeblendet wurden immer Alternativen die ein bisschen länger UND langsamer waren. Verschwinden allerdings von selber wieder und werden geräuschlos angezeigt. Hat das auch schon jemand festgestellt? Das Feature an sich ist schön gelöst: man kann mit Lenkradtasten Umleitung ja/nein oder Anzeigen wählen. Dann wird die Umleitung zusammen mit der Ursprungsstrecke auf dem Tachodisplay angezeigt.
Ich glaube, ich werde mal ein Einführungsseminar zum Dicken buchen.
Tausend kleine Kniffe irgendwo in Menüs versteckt.