Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:35:10 Uhr:
Hat sie mit Thors Hammer zugeschlagen?
Eher mit dem Mazdahammer.??
Bei mir sind ein paar Kratzwunden und leider der Scheinwerfer. Bei ist der kotflügel und die Tür zerstört.
Der neue Scheinwerfer kostet als Ersatzteil alleine 2400 €! Das ist der Hammer!
Aber was mich fasziniert hat ist, meiner hat schon selbst reagiert bevor überhaupt was tun könnte. Hat meinen Gurt festgezogen und hecktisch geblinkt und gebremst. Ist echt schon unglaublich was Volvo alles an passiver Sicherheit eingebaut hat.
2.400€ pro Scheinwerfer erklären wohl auch die (im Vergleich zum XC90 I) hohe Versicherungseinstufung.
Beim Vorgänger kostete ein Xenonscheinwerfer "nur" 1000 € als Ersatzteil.
Irgendwer muss mein Leasing ja subventionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volwag schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:30:19 Uhr:
2.400€ pro Scheinwerfer erklären wohl auch die (im Vergleich zum XC90 I) hohe Versicherungseinstufung.
Beim Vorgänger kostete ein Xenonscheinwerfer "nur" 1000 € als Ersatzteil.
Ja aber eben nur Xenonlicht. Jetzt ist es adaptives LED-Licht.
Laut Gutachter kostet der ABM Genauso viel.
Zitat:
@CoolmanCar schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:43:37 Uhr:
Jetzt ist es adaptives LED-Licht.
Laut Gutachter kostet der ABM Genauso viel.
Stimmt genau! Bei meinem E-Cabrio war der rechte (LED)Scheinwerfer defekt und der kostete 2.500€!
Wurde aber auf Garantie übernommen - Gott sei Dank!!!
LG
GCW
Also mein Händler will partout keinen Termin fürs Update vereinbaren. Hat mich an eine angeblich kompetente Mitarbeiterin weitergeleitet, der ich dann erklären musste, was das Update beinhaltet. Sie meinte, dass sie eine Freigabe bräuchten und die wäre abhängig von Fahrgestellnummer, Produktionswoche, bla bla bla. Selbst wenn es das Update gäbe, müsste ich es selbst bezahlen, wenn es für mich nicht freigegeben ist.
Da das hintere Kennzeichen schief angebracht wurde und mir der Verkäufer zusagte, ein neues stanzen zu lassen, werde ich das wohl am 09.11. anbringen lassen. Das Update lasse ich bei der Gelegenheit auch gleich machen. ;-)
Seit dem 2.10. gibt es eine Händler Info,dass bei JEDEM Werkstatt Besuch 2 Updates aufgespielt werden sollen.
Eine Software nennt sich "Verbesserung der Kundenzufriedenheit".
Also es passiert schon etwas, was man als Kunde nicht immer mitbekommt.
Zitat:
@Spartako schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:12:14 Uhr:
Selbst wenn es das Update gäbe, müsste ich es selbst bezahlen, wenn es für mich nicht freigegeben ist.
Vielleicht bin ich zu blöd, um das zu verstehen!!! Aber Du hast einen doch relativ neuen Wagen, bei dem versprochen wurde Bugs, Bedienunzulänglichkeiten, etc. mittels Updates zu bereinigen.
Schließlich reden wir ALLE hier sein Monaten von dem viel gepriesenen und angekündigten Update ab KW 46.
Was heißt da "es muß freigegeben werden", "sonst muß man es selber bezahlen"???????????????
Welche Tabletten nimmt die Madame???
LG
GCW
Nein er muss natürlich nichts bezahlen. Ich denke in der KW 46 wird die Software der "Verbesserung der Kundenzufriedenheit" einfach etwas grösser werden und mehr Steuergeräte updaten. Gerade bei unserem Vorführwagen nachgeschaut, welcher ein paar Wochen alt ist.Da gibt es bereits 6 Steuergeräte, welche ein Update erhalten.
...das Missverständnis könnte auch daran liegen, dass geschaut wird, wer Apple CarPlay erworben hat und wer nicht, und wer's nicht gekauft hat, der müsste dann dafür ggf. bezahlen, wenn es untrennbar mit dem Update verbunden wäre.
Aber so richtig Sinn macht auch das nicht!!!
Da muss ich TomZed leider Recht geben. Ihr habt die Update Infos falsch verstanden: Apple AirPlay wird nicht umsonst freigeschaltet.SO steht das auch nirgends!!!
In der Info steht, das die Option geändert worden ist.Das heisst, dass man die Vorbereitung nicht mehr bestellen kann. Aso entweder man hat es bei dem Kauf mit bestellt oder nicht.
Dies ist dann auch nicht mehr Nachrüstbar
Genau! Und da ich es mitbestellt habe, aber bisher nicht nutzen konnte, wird es bei mir übernächste Woche mitinstalliert.
Ja, das ist so. Trotzdem hat das "große KW46-Update" nichts mit Car-Play zu tun, genau die Car-Play Info ist deswegen auch den Händlern gegenüber GETRENNT kommuniziert worden.
@Northeim: Ich glaube so hat das hier auch niemand verstanden, dass man Car Play umsonst bekommt. 🙂