Händlerinfo Software Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:

Händlerinformation Modelljahr 2016

ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany

Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:



[/quote

(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quote

Aber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛

720 weitere Antworten
720 Antworten

Es gehört leider heutzutage zur gängigen Praxis, dass die Produkte vorzeitig freigegeben werden und dann beim Kunden reifen. Da macht Volvo und die Autoindustrie im allgemeinen leider keine Ausnahme. Des Weiteren sind die Anforderungen an eine Software mittlerweile auch dermaßen komplex geworden, dass man schwerlich alle Funktionalitäten und Eventualitäten unter 'Real-Life' Bedingungen im Vorfeld testen kann. Das ist sicherlich nicht gut und nicht zu entschuldigen, aber dennoch ein Stück weit der Lauf unserer Zeit. Wer heutzutage ein 100% funktionierendes neues Stück Software erwartet, egal in welcher Branche, wird schnell enttäuscht werden. Da mittlerweile ein Auto auch nichts anderes mehr ist als ein Computer auf Rädern, hatte ich mich von Anfang an auf Probleme eingestellt. Ich muss allerdings gestehen, dass ich dann doch etwas erschrocken war und mir mulmig wurde, als auf der Autobahn auf einmal für ein paar Sekunden alle Displays schwarz wurden...(zum Glück bis dato nur ein einmaliges Erlebnis :-))

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:06:55 Uhr:



...was Volvo da von der Softwareseite ausgeliefert (oder eben auch noch nicht - siehe Navigation ohne Livetraffic) hat. Wäre der Wagen von MS, hätte es schon einen Shitstorm erster Güte gegeben.

Wo steht eigentlich das Livetraffic fehlt?

Sowohl in der Preisliste von Oktober 2014 (die Grundlage für meine Bestellung war), als auch in der aktuellen steht kein Wort von Livetraffic.

...und Dein 🙂 hat Dir auch nicht bei der Bestellung "nebenher" erklärt, dass dieses bei den anderen Anbietern schon vorhandene Merkmal in KW46 nachgerüstet wird um das Navi nicht veraltet wirken zu lassen?

Dann bekommst Du ja quasi kostenlos eine Mehrausstattung. Glückwunsch!

Alle anderen, denen der 🙂 die Nachrüstung schon beim Verkauf erklärt hat, bekommen halt nur das, was inzwischen Standard ist, nachgeliefert...

Zitat:

Wo steht eigentlich das Livetraffic fehlt?

Sowohl in der Preisliste von Oktober 2014 (die Grundlage für meine Bestellung war), als auch in der aktuellen steht kein Wort von Livetraffic.

Aus Preisliste: Gültig ab: 02. Oktober 2014 (MY16).

- Dynamische Zielführung mit Echtzeit-Verkehrsinformationen

Ähnliche Themen

Zitat:

@topi47 schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:58:48 Uhr:



Zitat:

Wo steht eigentlich das Livetraffic fehlt?

Sowohl in der Preisliste von Oktober 2014 (die Grundlage für meine Bestellung war), als auch in der aktuellen steht kein Wort von Livetraffic.

Aus Preisliste: Gültig ab: 02. Oktober 2014 (MY16).
- Dynamische Zielführung mit Echtzeit-Verkehrsinformationen

Interressant, In der Preisliste vom 02.Oktober 2014 (MY16, 2. Auflage) steht nur noch "Dynamische Zielführung".

Somit habe ich bekommen was ich bestellt habe und habe damit also kein Beta-Fahrzeug erhalten 😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:06:55 Uhr:



Zitat:

@Spartako schrieb am 19. Oktober 2015 um 01:27:12 Uhr:


Allerdings weiß ich jetzt auch nicht genau, was Du unter "Betaphase" verstehst.
Wenn man mal die blau-gelbe Schwedenbrille absetzt, wird man doch wohl nicht normal finden können, was Volvo da von der Softwareseite ausgeliefert (oder eben auch noch nicht - siehe Navigation ohne Livetraffic) hat. Wäre der Wagen von MS, hätte es schon einen Shitstorm erster Güte gegeben.

Ich hatte noch nie eine Markenbrille auf, weil für mich die Qualität an erster Stelle steht und nicht die Marke. Außerdem ist es mein erster Volvo. Und wenn ich an den Q5 denke, befand sich der mehr als ein Jahr in der Betaphase. Und das waren Mängel, die gravierenden Einfluss auf das Fahren hatten. Einen Shitstorm habe ich damals nicht mitbekommen.

Und wenn man nicht damit leben kann, einige Monate kein Live Traffic zu haben, dann bestellt man den Wagen später. Schließlich war das schon bekannt, bevor der erste XC90 ausgeliefert wurde.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:06:55 Uhr:


Wenn man mal die blau-gelbe Schwedenbrille absetzt, wird man doch wohl nicht normal finden können, was Volvo da von der Softwareseite ausgeliefert (oder eben auch noch nicht - siehe Navigation ohne Livetraffic) hat. Wäre der Wagen von MS, hätte es schon einen Shitstorm erster Güte gegeben.

... ich brauche die Brille nicht absetzen und kann bei meinem Fahrzeug nur sagen, dass es ein paar Kleinigkeiten gibt, aber sie sind längst nicht so schlimm, dass ich deshalb schon einen Termin gemacht habe bei der Werkstatt. Und du weißt, dass ich das bei vielen Volvos (die weit außerhalb von Beta waren) sehr oft gemacht habe - teilweise in der ersten Woche nach der Übernahme.

Ich bin im Gegenteil sehr froh, dass wir mit dem XC90 ein Fahrzeug haben, dass überhaupt technisch dafür ausgelegt ist, kontinuierlich verbessert werden zu können - auch im Laufe der Haltedauer. Bei allen vorherigen Volvos war es so: Gekauft und das war es. Keine Zusatzfunktion mehr, keine Weiterentwicklung - das ist bei den kommenden Generationen anders, das KW46-Update zeigt das (wenn dort auch einige "Nachholen" ist).

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:31:26 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 19. Oktober 2015 um 09:06:55 Uhr:


Wenn man mal die blau-gelbe Schwedenbrille absetzt, wird man doch wohl nicht normal finden können, was Volvo da von der Softwareseite ausgeliefert (oder eben auch noch nicht - siehe Navigation ohne Livetraffic) hat. Wäre der Wagen von MS, hätte es schon einen Shitstorm erster Güte gegeben.
... ich brauche die Brille nicht absetzen und kann bei meinem Fahrzeug nur sagen, dass es ein paar Kleinigkeiten gibt, aber sie sind längst nicht so schlimm, dass ich deshalb schon einen Termin gemacht habe bei der Werkstatt. Und du weißt, dass ich das bei vielen Volvos (die weit außerhalb von Beta waren) sehr oft gemacht habe - teilweise in der ersten Woche nach der Übernahme.

Ich bin im Gegenteil sehr froh, dass wir mit dem XC90 ein Fahrzeug haben, dass überhaupt technisch dafür ausgelegt ist, kontinuierlich verbessert werden zu können - auch im Laufe der Haltedauer. Bei allen vorherigen Volvos war es so: Gekauft und das war es. Keine Zusatzfunktion mehr, keine Weiterentwicklung - das ist bei den kommenden Generationen anders, das KW46-Update zeigt das (wenn dort auch einige "Nachholen" ist).

Das finde ich auch! Ich habe meinen blind bestellt Anfang des Jahres und ihn kurz nach der Händlereinführung bekommen. Und die Kleinigkeiten die nicht sind oder nicht richtig funktionieren, na gut! Aber wer meint bei ABM ist eh alles besser und funktioniert auch besser, der soll ruhig 10-20000 € mehr ausgeben für ein technisches veraltetstes Auto und kein Volvo kaufen.

Mich jedenfalls niemand gezwungen einen Volvo zukaufen. Ich hab das aus Überzeugung getan!

Bin gestern das neue Auto meiner Frau (Touran) mit Carplay gefahren. Super cool. Würde für mich die Naviprobleme mehr als lösen. Siri integration perfekt!! Freut euch drauf... Bin nur gespannt wie (ob) car play den großen Display ausnützen wird...

Dazu ist mir dieses Video bei youtube aufgefallen
http://youtu.be/LVjAtlNOrdU
mir ist zwar schleierhaft, welches Cockpit das sein soll (Lüftungsdüsen), die Art und Weise der Integration sieht aber schlüssig aus.

Das wird das Cockpit vom S90/V90 sein. Im anderen Thread wurden Fotos eines Erlkönigs gepostet, der diese länglichen Düsen hat. 😉

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:28:39 Uhr:


Das wird das Cockpit vom S90/V90 sein. Im anderen Thread wurden Fotos eines Erlkönigs gepostet, der diese länglichen Düsen hat. 😉

Glaube ich nicht, das Video ist am 3.3.2014 veröffentlicht worden ->

siehe Hier

und CarPlay konnte dann auf der Geneva Motor Show 2014, im Volvo Concept Estate angesehen werden -> Link

Es ist der Concept Estate, aber das Cockpit wird wohl so übernommen beim S90 & V90.

Schönen Gruß
Jürgen

Somit keine Ausnutzung des grossen Displays... Mm.. Dafür hab ich jetzt den Termin in KW46..

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:36:25 Uhr:


Somit keine Ausnutzung des grossen Displays... Mm.. Dafür hab ich jetzt den Termin in KW46..

Ich hab auch einen Termin am 9.11. zum Update. Aber nicht nur. Eine junge Frau war letzte Woche der Meinung meinen linken vorderwagen neu zu designen und der?? hofft das er die Ersatzteile bis dahin bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen