Händlerankaufswert 320d Touring aus 2014
Wollte mal meine Erfahrungen beim Verhandlungspoker um eine Inzahlungnahme eines BMW 320d touring aus 2014 mitteilen.
Ich grüble schon länger darüber nach, ob ich meinen derzeitigen 320d Touring aus 2014 gegen einen SUV (X1 oder VW Tiguan) eintauschen soll. Also war ich letzte Woche bei einem VW Händler, um mir ein Angebot für einen Tiguan 2.0 TDI (4motion und DSG) und ein Inzahlungnahmeangebot für meinen 3er machen zu lassen. Mein 3er wird im Juli 3 Jahre alt, hat nun 60.000km auf der Uhr, verfügt über Xenon, Panoramadach, Sportsitze, 18 Zoll Alu, Modern Line mit dunklen Sitzen und Dachhimmel, Navi Business und weiteren Kleinigkeiten. Damaliger Kaufpreis nach Abzug aller Nachlässe € 44.500,--. Der VW Händler bot mir nun € 17.500,-- => Wertverlust von ca. 61%.
1. Frage: Von welchem Betrag wird der Wertverlust ermittelt? Vom damaligen Listenpreis ohne Zusatzausstattung oder vom damaligen tatsächlichen Kaufpreis? Ich denke, dass den Händlern die Rabattpolitik der Konkurrenz auch bekannt ist.
Dann stellte ich den Wagen einem anderen BMW-Händler vor, für einen X1 2.0d xdrive mit Automatik. Dort bekam ich als Angebot € 17.000,-- genannt => ca. 62%. Mein direkter BMW-Händler, dem ich den Wagen persönlich jetzt noch nicht gezeigt habe, bietet mir per eMail € 20.000,-- => 55% Wertverlust an.
Alles in Allem nicht sehr attraktiv. Wie seht Ihr die Wertverlustentwicklung bei der jetzigen 3er Baureihe? Klar, ich habe ein Pre-LCI-Modell. Aber das kann doch nicht dazu führen, dass man einen so immensen Wertverlust nach 2,5 Jahren schon hat.
In 2014 verkaufte ich meinen 320d Touring aus 2009 (E91) mit 125.000km mit einem Wertverlust von 61%. Das war damals für mich akzeptabel, aber jetzt mit dem F31?
Ich bitte um eine sachliche Diskussion im Forum - Danke!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir jedes Mal die Realität vor Augen führe, dass man in 2 Jahren nahezu 27000€ in den Wind schießt nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben, könnt ich mich übergeben! Schlimmer kann man garnicht investieren. Wenn da nicht die Emotionen wären, würde man für bekloppt gehalten 😁
Sorry musste mal raus...
45 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 3. März 2017 um 10:47:28 Uhr:
Zitat:
@sven diesel schrieb am 3. März 2017 um 10:07:04 Uhr:
Mein Diesel ist ein EURO 6 Diesel mit dem "BMW Performance kat" für damals € 1.100,00 Aufpreis.Ein Grund mehr, den Wagen zu behalten. Die aktuelle Abgasnorm erfüllt er schließlich.
Warum soll es eigentlich ein SUV werden? 🙂
Sehe ich auch so. Du würdest jetzt gerade in einer Marktsituation verkaufen, wo solche Fahrzeuge schlecht zu verkaufen sind. Behalte ihn und fahre ihn bis kurz unter 100tkm. 😉
Zitat:
Sehe ich auch so. Du würdest jetzt gerade in einer Marktsituation verkaufen, wo solche Fahrzeuge schlecht zu verkaufen sind. Behalte ihn und fahre ihn bis kurz unter 100tkm. 😉
Noch besser: Fahre ihn bis über 300.000 Km, dann hast Du ihn auch genutzt und der Wertverlust ist abgeschrieben... 😉
Der Wertverlust wäre mir zu hoch. Ich würde den mindestens 2 Jahre weiterfahren. Wenn der SUV unbedingt kommen soll, dann lieber Privatverkauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. März 2017 um 13:06:36 Uhr:
Wenn das ein Euro-5-Diesel wäre, hätte so mancher Händler gleich abgewunken.
So ein Unsinn! Jeder Händler kauft dir einen Euro 5 Diesel ab. Nur manche reduzieren den Preis umso mehr. Und jeder Händler bringt den Wagen irgendwie auch an den Mann...zur Not wird er im nächsten Sammelverkauf Richtung Osten verkauft.
Wenn ich mir jedes Mal die Realität vor Augen führe, dass man in 2 Jahren nahezu 27000€ in den Wind schießt nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben, könnt ich mich übergeben! Schlimmer kann man garnicht investieren. Wenn da nicht die Emotionen wären, würde man für bekloppt gehalten 😁
Sorry musste mal raus...
Zitat:
@vivamachina schrieb am 3. März 2017 um 16:00:41 Uhr:
Wenn ich mir jedes Mal die Realität vor Augen führe, dass man in 2 Jahren nahezu 27000€ in den Wind schießt nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben, könnt ich mich übergeben! Schlimmer kann man garnicht investieren. Wenn da nicht die Emotionen wären, würde man für bekloppt gehalten 😁Sorry musste mal raus...
Da hast Du vollkommen recht!!! So fühle ich mich derzeit aber auch. Ich habe nun entschieden, den Wagen nochmals 2 Jahre zu fahren, dann wäre er fast 5 Jahre alt und hat ca. 100.000 KM auf der Uhr. Vielleicht gefällt mir dann ein SUV gar nicht mehr so gut - wer weiß?
Zitat:
@afis schrieb am 3. März 2017 um 14:50:02 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. März 2017 um 13:06:36 Uhr:
Wenn das ein Euro-5-Diesel wäre, hätte so mancher Händler gleich abgewunken.So ein Unsinn! Jeder Händler kauft dir einen Euro 5 Diesel ab. Nur manche reduzieren den Preis umso mehr. Und jeder Händler bringt den Wagen irgendwie auch an den Mann...zur Not wird er im nächsten Sammelverkauf Richtung Osten verkauft.
Das ist kein Unsinn, sondern aktuell Realität in München. Ein Freund von mir möchte seinen 320d Touring verkaufen (EZ 2013, Sport Line, touring, 80 tkm, durchschnittliche Ausstattung), hat diverse Händler kontaktiert und auf mobile.de seinen 3er angeboten. Ergebnis: 0 Anfragen nach nun fast zehn Wochen. Durch ein Überangebot am Markt inkl. Preisdruck lehnen fast alle Händler einen Euro-5-Diesel aktuell ab, so die Erkenntnis. Ein Mercedes-Händler hat den 320d aber nun genommen. Im Gegenzug gibt's nun eine neue C-Klasse als Kombi. Den Ankaufspreis des Händlers für den 320d wollte er mir nicht verraten.
Ich hab für meinen E91 318D mit Navi / Xenon / Navi Business / PDC hinten / Combox etc 12.700 bekommen, Bj 2012, er wird bei Abgabe im August unter 100.000 km haben, wahrscheinlich 99500 😁
Und er hat nen tiefen Kratzer hinten links, woher der kommt weiß ich nicht.
Ach, ich bin der 2te Besitzer.
Ich kann damit leben auch wenn ich natürlich gern mehr gehabt hätte 😁
Irgendwie hab ich das Gefühl wenn ich so bei euch lese das Ausstattung fast keine rolle spielt. Kann das sein?
Ich habe meinen F31 320d Touring mit 97500km vor 3 Wochen verkauft. Daten: EZ 11.2013 Xenon Fernlicht Assistent und kurvenlicht, NaviProf, panoramadach, Lenkrad und Sitzheizung, Stoffsitze, AHK, mit einem rep. Unfall etc.
Bekommen habe ich 17560€ bei wirkaufendeinauto. Das ist 1000€ mehr als ich bekommen hätte als Anzahlung für meinen neuen A4 Avant B9.
Bei Fragen wie man ein bissel mehr rausbekommt bei wirkaufendeinauto kann man sich gerne an mich wenden.
Gruß
Ich habe meine 2 Vorgänger BMW je 14 Jahre gefahren - ca. 120.000 km und ca. um 5000.- € Zeitwert verkauft.
Erst wenn die erste kostspielige Reparatur ins Haus steht wird verkauft.
Würde ich nach ca. 3 Jahren wieder wechseln, würde ich nie einen Neuwagen kaufen.
Schlussendlich muss Geld auch verdient werden...
Zitat:
@F30328i schrieb am 3. März 2017 um 23:44:51 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 3. März 2017 um 14:50:02 Uhr:
So ein Unsinn! Jeder Händler kauft dir einen Euro 5 Diesel ab. Nur manche reduzieren den Preis umso mehr. Und jeder Händler bringt den Wagen irgendwie auch an den Mann...zur Not wird er im nächsten Sammelverkauf Richtung Osten verkauft.
Das ist kein Unsinn, sondern aktuell Realität in München. Ein Freund von mir möchte seinen 320d Touring verkaufen (EZ 2013, Sport Line, touring, 80 tkm, durchschnittliche Ausstattung), hat diverse Händler kontaktiert und auf mobile.de seinen 3er angeboten. Ergebnis: 0 Anfragen nach nun fast zehn Wochen. Durch ein Überangebot am Markt inkl. Preisdruck lehnen fast alle Händler einen Euro-5-Diesel aktuell ab, so die Erkenntnis. Ein Mercedes-Händler hat den 320d aber nun genommen. Im Gegenzug gibt's nun eine neue C-Klasse als Kombi. Den Ankaufspreis des Händlers für den 320d wollte er mir nicht verraten.
Ein Freund oder ein Freund vom Freund...sorry, aber das glaube ich dir - oder deinem Freund - nicht! Wenn er den Inzahlung gibt, kauft den jeder Händler auf! Viele Händler verkaufen solche Autos direkt weiter, entweder über Auktionen oder im Zuge von Sammelverkäufen. Dann gehen die Wagen halt nach Rumänien oder Bulgarien!
Also entweder hat er zufällig den falschen Verkäufer getroffen oder er hat dich belogen oder er wollte einen Preis nicht akzeptieren (z.B. weil viel zu niedrig und hat sowas nicht ernst genommen und abgetan als "den kauft keiner"😉.
Ich war bei zwei Gesprächen dabei. Und wir kennen uns seit über zehn Jahren. Es gibt keinen Grund für irgendeine "Geschichte". Er hat mich um Rat gefragt und wir haben das Inserat von mobile.de mit sehr hochwertigen Fotos perfekt gestaltet. Trotzdem wollte den einfach gar keiner. Es gab nicht mal Händleranfragen, nur zwei unseriöse Anrufe. München ist aber auch mit 320d überschwemmt. Und privat kauft man so einen Wagen vielleicht lieber beim Händler. Anders kann ich mit das nicht erklären.
Und Danke, dass mir unterstellt wird, Geschichten zu schreiben. Warum sollte ich das tun?
Zitat:
@F30328i schrieb am 4. März 2017 um 18:31:04 Uhr:
Ich war bei zwei Gesprächen dabei. Und wir kennen uns seit über zehn Jahren. Es gibt keinen Grund für irgendeine "Geschichte". Er hat mich um Rat gefragt und wir haben das Inserat von mobile.de mit sehr hochwertigen Fotos perfekt gestaltet. Trotzdem wollte den einfach gar keiner. Es gab nicht mal Händleranfragen, nur zwei unseriöse Anrufe. München ist aber auch mit 320d überschwemmt. Und privat kauft man so einen Wagen vielleicht lieber beim Händler. Anders kann ich mit das nicht erklären.Und Danke, dass mir unterstellt wird, Geschichten zu schreiben. Warum sollte ich das tun?
Ja, finde es unglaubwürdig. Und zwei Gespräche sind 1) nicht viele und 2) wenn es privat keien Anfragen gibt, dann vielleicht auch deshalb, weil er zu teuer ist. C'est la vie.
Nur so als Tipp: Dann verkauft ihn halt außerhalb von München, wenn's in der Innenstadt kein Angebot gibt. Dass den aber KEINER (!) kaufen möchte, bezweifel ich (!) und werde es auch weiter bezweifeln (!).
Da ich eine Weile in München gelebt habe, habe icha cuh mitbekommen, dass Münchener Händler sehr kreativ sind um Preise zu drücken. Wenn dein Bekannter damit nicht umgehen kann, ist das sein Problem - nicht das der Allgemeinheit oder irgendwelcher Händler.