Händlerankaufswert 320d Touring aus 2014
Wollte mal meine Erfahrungen beim Verhandlungspoker um eine Inzahlungnahme eines BMW 320d touring aus 2014 mitteilen.
Ich grüble schon länger darüber nach, ob ich meinen derzeitigen 320d Touring aus 2014 gegen einen SUV (X1 oder VW Tiguan) eintauschen soll. Also war ich letzte Woche bei einem VW Händler, um mir ein Angebot für einen Tiguan 2.0 TDI (4motion und DSG) und ein Inzahlungnahmeangebot für meinen 3er machen zu lassen. Mein 3er wird im Juli 3 Jahre alt, hat nun 60.000km auf der Uhr, verfügt über Xenon, Panoramadach, Sportsitze, 18 Zoll Alu, Modern Line mit dunklen Sitzen und Dachhimmel, Navi Business und weiteren Kleinigkeiten. Damaliger Kaufpreis nach Abzug aller Nachlässe € 44.500,--. Der VW Händler bot mir nun € 17.500,-- => Wertverlust von ca. 61%.
1. Frage: Von welchem Betrag wird der Wertverlust ermittelt? Vom damaligen Listenpreis ohne Zusatzausstattung oder vom damaligen tatsächlichen Kaufpreis? Ich denke, dass den Händlern die Rabattpolitik der Konkurrenz auch bekannt ist.
Dann stellte ich den Wagen einem anderen BMW-Händler vor, für einen X1 2.0d xdrive mit Automatik. Dort bekam ich als Angebot € 17.000,-- genannt => ca. 62%. Mein direkter BMW-Händler, dem ich den Wagen persönlich jetzt noch nicht gezeigt habe, bietet mir per eMail € 20.000,-- => 55% Wertverlust an.
Alles in Allem nicht sehr attraktiv. Wie seht Ihr die Wertverlustentwicklung bei der jetzigen 3er Baureihe? Klar, ich habe ein Pre-LCI-Modell. Aber das kann doch nicht dazu führen, dass man einen so immensen Wertverlust nach 2,5 Jahren schon hat.
In 2014 verkaufte ich meinen 320d Touring aus 2009 (E91) mit 125.000km mit einem Wertverlust von 61%. Das war damals für mich akzeptabel, aber jetzt mit dem F31?
Ich bitte um eine sachliche Diskussion im Forum - Danke!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir jedes Mal die Realität vor Augen führe, dass man in 2 Jahren nahezu 27000€ in den Wind schießt nur um einen fahrbaren Untersatz zu haben, könnt ich mich übergeben! Schlimmer kann man garnicht investieren. Wenn da nicht die Emotionen wären, würde man für bekloppt gehalten 😁
Sorry musste mal raus...
45 Antworten
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 8. März 2017 um 23:11:48 Uhr:
Mal eine ganz andere Rechnung:
Listenpreis 55k, hätte er geleast, sagen wir 1% monatlich, hätte er auf 3 Jahre ca 20k verblasen. 44,5k Kaufpreis minus 20k Wertverlust wären 24,5k. So hätte eine Leasingfirma kalkuliert.
Die Händler geben ihm 17...da sieht man doch sofort wo der Fehler liegt. Die Preise der Händler sind eine absolute Frechheit.Verkauf privat oder fahr weiter. Anders wirst du ohne einen totalverlust da kaum raus kommen. Aber ist ja auch irgendwo klar, die ersten 3 Jahre wie schon gesagt wurde, die Diesel Unsicherheit usw.
Da liegt doch der Hund begraben: 27 k€ Wertverlust in 36 Monaten macht schlappe 750€ Wertverlust pro Monat. So teuer kann Leasing niemals sein...