händler will mmi update nicht machen

Audi A6 C6/4F

hi so ich hab eine frage, ich hab mir ja vorige woche einen A6 avant angeschaut und gekauft - Bedingung war das das MMI auf den neusten Stand also 5570 updgedatet wird damit die neuste Navi DVD und mein Blackberry einwandrei funktionierten.

Der Stand des MMI beim Probefahren war 2830 also relativ alt. So da ich den Wagen am Donnerstag nach Deutschland holen gehe, rief ich heute an - ob sie auch alles was noch zu machen war - ein neuer Reifen, Service,Tüv neu, und eben MMi update gemacht haben bis DOnnerstag.

Jetzt sagt mir der Verkäufer die Werkstatt weigert sich das MMI Update zu machen da das Steuergerät kaputt gehen könnte - stimmt das - ich bin grad ordentlich geladen - das war eine beim Kauf ausgemachte Bedingung steht auch am Zettel für die Werkstatt was alles zu machen ist und ist vom Verkäufer unterschrieben

das kann ja wohl nicht sein - was soll/kann ich machen oder muss/soll ich das einfach schlucken ??

kann vielleicht noch jemand mal schreiben was für verbesserungen, neuerungen mit den jeweiligen mmi update ab 2830 eingeführt wurden ?

danke

LG

Beste Antwort im Thema

Abgesehen, ob das Update vereinbart war: Ich wollte es auch machen, der Händler sagte, er würde es von 1220 auf 5570 für 30 Euro machen (sehr kundenfreundlicher Audi-Händler). Nun nannte er mir eine Devise, die mich aber vom Gegenteil überzeugt hat: "Never change a running system!"

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


@ ABT_AS3

Wo genau? Eschborn zum Bsp.??

Da wäre ich sehr vorsichtig.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber was ist, wenn das Steuergerät hierbei über den Jordan geschickt wird?

Ds kann auch ganz ohne Schuld des Ausführenden passieren 🙁

ich fahre jetzt einen Audi, weil mein ex BMW Händler 2-mal ein Update gemacht hat, was völlig aus den Rudern gelaufen ist. Mein Audihändler hat mir unterschreiben müssen, dass er keinerlei Änderungen an dem Fahrzeug vornimmt, ohne mit mir Rücksprache zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Mein Audihändler hat mir unterschreiben müssen, dass er keinerlei Änderungen an dem Fahrzeug vornimmt, ohne mit mir Rücksprache zu nehmen.

Das ist ja mal eine ganz andere Einstellung 🙂

Man sieht: ein gebranntes Kind...

Aber die Idee ist nicht schlecht!

ich kann ja l-spatz's einstellung grundsätzlich schon verstehen - allerdings sind da für mich doch einige wesentliche neuerungen die mir mit dem alten Stand durch die Lappen gehen - alleine schon Birdview und das vernünftige Funktionieren meines Handys.

Ähnliche Themen

sag einfach, dass du ein Iphone hast und das ohne Update nicht das Addressbuch importieren wird.

Es stimmt, dass der Händler das Risiko trägt, wenn was schief geht, wenn er ohne Grund nen Update macht. Wenn was schief geht, weil ein Update notwendig ist, sieht es anders aus. So hatte man es mir jedenfalls in Wiesbaden erklärt.

Und nachdem er sich geweigert hatte das Update zu machen, tat er dieses, nachdem das Problem mit dem Iphone aufkam.

Hat übrigens 150 Tacken gekostet.

Gruß CindeR

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


@ ABT_AS3

Wo genau? Eschborn zum Bsp.??

Da wäre ich sehr vorsichtig.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber was ist, wenn das Steuergerät hierbei über den Jordan geschickt wird?
Ds kann auch ganz ohne Schuld des Ausführenden passieren 🙁

Wenn ich nicht exakt wüsste, was ich tue würde ich das nicht anbieten.

Ich habe das Update bestimmt schon 20 Mal gemacht und weiß, was passieren kann und worauf man achten muss

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Da wäre ich sehr vorsichtig.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber was ist, wenn das Steuergerät hierbei über den Jordan geschickt wird?
Ds kann auch ganz ohne Schuld des Ausführenden passieren 🙁

Wenn ich nicht exakt wüsste, was ich tue würde ich das nicht anbieten.
Ich habe das Update bestimmt schon 20 Mal gemacht und weiß, was passieren kann und worauf man achten muss

Kann es nicht passieren, dass so ein Steurgerät auch ganz unabsichtlich zerstört wird?

Ohne, dass der Ausführende etwas dafür kann?

Falls nein - wieso passiert denn in den Audi-Werkstätten immer wieder mal ein Abschuss?
Ist das Personal nicht ordentlich geschult?

Bitte nicht falsch verstehen - das soll kein pers. Angriff, sondern eine ernst zunehmende Frage sein!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Falls nein - wieso passiert denn in den Audi-Werkstätten immer wieder mal ein Abschuss?
Ist das Personal nicht ordentlich geschult?

Das ist es manchmal in der Tat. Einige können eine Feststellbremse nicht lösen, andere wissen nicht wie man Injektoren ausliest. Über manche Aussagen höre ich schon auf mich zu wundern. Vor allem, wenn wissentlich irgendein Quatsch erzählt wird in dem Glauben ich als Kunde würde mich nicht auskennen.

@ ABT_AS3:

Könntest du vielleicht die Vorgehensweise beschreiben? Ich habe vor meinem Dicken das Thema mp3 & Co. beizubringen, da werde ich es wohl auch updaten müssen, wenn's nicht zu schwer ist, wovon ich ausgehe 🙄.

Das Problem hatte ich auch. Auto gekauft mit dem Verkäufer alles besprochen, schriftlich vermerkt und später kann sich keiner mehr daran erinnern.
Ich habe meinen Freundlichen in die Plicht genommen und auf das Update (von 1200 auf 5770?) bestanden. Hierzu musste ich das WIKI- Kochrezept ausdrucken und erklären wie es geht. Die Service CD's dürfen ja nicht an Endkunden verkauft werden (sagt der Freundlich).
Nach dem "erfolgreichen" Update sollte ich 170 € zahlen! Nachdem ich den Service Mitarbeiter gebeten hatte mit dem Verkäufer zu Korrespondieren war Ruhe.

Ich habe dann festgestellt, das diverse Features wie z. B. die Batterie-Anzeige nicht mehr angezeigt wird und den Service- Meister darauf hingwiesen. Als Antwort habe ich zu hören bekommen, dass diese von Audi im letzten Update rausgenommen wurde!!!
Ich habe mir dann verkniffen auf den Absatz in der Wiki hinzuweisen, wo die Freischaltung beschrieben ist. Mache ich demnächst selbst wenn ich mein VCDS habe.

Als Quintessenz bin ich noch von meiner Frau zu Hause vor meiner Einfahrt auf eine massive Abschürfung an meiner nagelneu lackierten S-line Front aufmerksam gemacht worden.
Als ich den entsprechenden Service - Mitarbeiter beim Freundlichen am nächsten Morgen um 7:30 Uhr auf diesen Schaden aufmerksam machte, meinte er nur: Ja, sie waren halt jetzt vom Hof........

Fazit: Ein Kunde weniger

Moin,

mein :-) hat sich auch quasi geweigert das Update auf 5570 (z.Zt. 2120) zu machen. Kein kleines Audi Autohaus. Scheint wohl schonmal was schief gegangen zu sein. Trotzdem finde ich es einen Witz für ne Audi-Werkstatt. Ich will endlich mehr Funktionen für mein N95. Ausserdem SDS light fürs Handy. Es geht doch. Weiterhin speichert er die DSP Einstellung bekannterweise nicht ab. Dann sollen die es halt anders verkaufen. Bei einer OP kann auch immer mal was schief gehen ;-) Hätte ja auch dafür unterschrieben (wäre ich halt dabei geblieben und hätte zugeschaut). Werde mir jetzt ein ctek xs3600 kaufen (wg Stromversorung) und es selber machen. Das Ladegerät ist ja nicht weg. Die nötige Programmierung danach versuch mit einem aus dieser open Liste vorzunehmen. Oder die Niederlassungen in der Nähe mal abtlefonieren... hoffe die haben es besser drauf als die :-) bei meiner Audi-Werkstatt. Sonst muss ich auch noch V..Com kaufen ;-) Ich denke die Geschichte ist vergleichbar mit einem Bios Update, da machen sich ja auch einige vorher in die Hose :-)

Da gibt es kein Geheimrezept, in der Wiki ist das schon alles soweit erklärt. Zusätzlich sollte man die gesamte Zeit den Motor laufen lassen und am besten gar nicht in die Nähe des Wagens gehen, solange das Update läuft. Ein anfänglicher Hinweis vor dem Update empfiehlt ganz einfach keinerlei Knöpfe etc. während des Updates zu drücken (Spannungsschwankung)
Dass beim Händer ab und an mal was schief geht kann ich mir schon gut vorstellen. Die lassen während des Updates in der Halle sicher nicht den Motor laufen und dass die ein oder andere 4F Batterie keine Stunde auf Zündung aushält ist ja allgemein bekannt.

so habe heute vor feierabend noch etwas dampf gemacht beim verkäufer

nach eine weile hin und her und meiner Drohung falls das Update nicht gemacht wird direkt im Autohaus die Kundenbetreuung von Audi anzurufen und dennen mitzuteilen wie schriftliche Zusagen von bestimmten Audi Händlern mit Füssen getreten werden. Und desweiteren das Auto auf dem Hof stehen zu lassen bis die Sache erledigt ist - kam dann die Zusage - nein es wird alles eingehalten was augemacht ist und sie machen das Update bis Donnerstag !

Ich bin schon gespannt - eines der ersten Dinge auf der Liste für die Sachen die ich der Abholung anschauen und abhaken muss ist die Überprüfung der MMI Version 😉

Ich bin gespannt.

übrigens beim MMI wenn Version 5570 drauf ist kommt man ja noch gleich zum softwarestand wie sonst - also setup+return 2 sekunden drücken dann interfacebox und da steht es dann ? nur damit ich da weiss wies geht.

Was sind die WIRKLICHEN Vorteile dieses Updates? Wer kann die überhaupt nutzen? Ich denke mal das hier 90% Firmenwagen rumfahren, da übernimmt die Leasinggesellschaft/Werkstatt das Risiko.

Ich fahr den 4F privat und mein MMI high, DSP Bose(kein Navi) läuft absolut einwandfrei. Auch werden 3 verschiedene Handys sofort von BT erfasst und es lässt sich sehr gut damit telefonieren.

Wo liegt der wirkliche Nutzen?????

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


Was sind die WIRKLICHEN Vorteile dieses Updates? Wer kann die überhaupt nutzen? Ich denke mal das hier 90% Firmenwagen rumfahren, da übernimmt die Leasinggesellschaft/Werkstatt das Risiko.

Ich fahr den 4F privat und mein MMI high, DSP Bose(kein Navi) läuft absolut einwandfrei. Auch werden 3 verschiedene Handys sofort von BT erfasst und es lässt sich sehr gut damit telefonieren.

Wo liegt der wirkliche Nutzen?????

Das kommt auf die eingebaute Firmwareversion an.

Einige ältere Versionen haben tatsächlich Fehler.

Falls es Dich wirklich interessiert, schau Die am besten mal die Übersicht auf der A6 Wiki-Seite an.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


übrigens beim MMI wenn Version 5570 drauf ist kommt man ja noch gleich zum softwarestand wie sonst - also setup+return 2 sekunden drücken dann interfacebox und da steht es dann ? nur damit ich da weiss wies geht.

Schau mal heir rein:

Klick mich!
Deine Antwort
Ähnliche Themen