Händler Vorstellung der ED Modelle ?

Smart Fortwo 453

Hallo, bin seid Wochen am Thema dran und heiß auf den ED .
Wann steht der Live beim Center?
Oder ist da noch kein Termin gefallen ?
Grüße Christian

Beste Antwort im Thema

Wozu 250km Reichweite bei einem Kleinwagen, der der klassische Zweitwagen ist? Konzept nicht verstanden? Wir haben unseren smart forfour ED nun seit knapp zwei Monaten und sind immer noch hellauf begeistert. Meine Frau bewerkstelligt damit die tägliche Logistik unserer Kinder, 65km am Tag. Dafür reicht die Batteriekapazität völlig aus, auch bei verschwenderischem Umgang mit Leistung und Verbrauchern. Nachts hängt der ED an der Standard-Haushaltssteckdose und ist so jeden Morgen wieder voll einsatzbereit. Alle längeren Fahrten mit der kompletten Familie unternehmen wir mit unserem konventionell angetriebenen Erstauto, das zudem auch deutlich geräumiger ist.

Andreas

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wozu 250km Reichweite bei einem Kleinwagen, der der klassische Zweitwagen ist? Konzept nicht verstanden? Wir haben unseren smart forfour ED nun seit knapp zwei Monaten und sind immer noch hellauf begeistert. Meine Frau bewerkstelligt damit die tägliche Logistik unserer Kinder, 65km am Tag. Dafür reicht die Batteriekapazität völlig aus, auch bei verschwenderischem Umgang mit Leistung und Verbrauchern. Nachts hängt der ED an der Standard-Haushaltssteckdose und ist so jeden Morgen wieder voll einsatzbereit. Alle längeren Fahrten mit der kompletten Familie unternehmen wir mit unserem konventionell angetriebenen Erstauto, das zudem auch deutlich geräumiger ist.

Andreas

Genau, bei mir wird es ähnlich. Als Zweitwagen ist so ein Smat perfekt. Preis ist noch etwas zu hoch aber ich habe mal gerechnet und nach 6 Jahren hat man den Mehrpreis für ED wieder drin (10tkm im Jahr) 🙂 Danach spart man gegenüber einen Verbrenner und man fährt natürlich viel komfortabler, alleine das macht eigentlich den Mehrpreis weg. Etwas sorgen macht mir noch der Akku nach 8 Jahren aber mein Gott, das ist es mir Wert...

Zitat:

@AudiRS2 schrieb am 19. August 2017 um 20:23:13 Uhr:


Feine Sache ...
Zur Testfahrt kann ich nur sagen das wir begeistert sind vom Smart ed.
Aber nicht zu 100% überzeugt :-(
Preis und Reichweite haben uns den Fun am Smart schon etwas vermiest.
Noch zu teuer und bei normaler Nutzung mit Klima und etwas Spaß haben an Abzug und Kraftentfaltung auf der Landstraße bleiben keine 80km übrig.
Smart top , aber im Moment noch keine Option für uns.
Begeisterung und Enttäuschung halten sich die Waage.
Realistische 250km und ein Preisniveau auf normal Smart und wir sind dabei.
Er macht nix falsch aber auch nicht alles richtig:-)
Nice Car ... in 5-10 Jahren

und warum hast du eine Probefahrt gemacht?

Reichweite und Preis waren doch schon vorher bekannt

von 250 km und Preis eines Benziner sind Träumerei

Hallo

wir haben Smart fortwo EZ 11/16 nur für den Kurzstreckenverkehr, im Dreivierteljahr gerade 3000 km gefahren. Durch die Vielzahl der Kaltstarts und Kurzstrecken fühlt sich der kleine Motor schon ziemlich gestresst an.

Würden wir heute bestellen wäre es der Smart ED, ideal für unsere Konstellation, 80 km Reichweite wärenn völlig ausreichend, genauso Haushaltssteckdose zum aufladen ggf. über Nacht.

Wenn jemand unseren Leasingvertrag übernähme würden wir noch umsteigen.

Gruß B-Bernie

Ähnliche Themen

Zitat:

@king-charles schrieb am 20. August 2017 um 15:18:48 Uhr:



Zitat:

@AudiRS2 schrieb am 19. August 2017 um 20:23:13 Uhr:


Feine Sache ...
Zur Testfahrt kann ich nur sagen das wir begeistert sind vom Smart ed.
Aber nicht zu 100% überzeugt :-(
Preis und Reichweite haben uns den Fun am Smart schon etwas vermiest.
Noch zu teuer und bei normaler Nutzung mit Klima und etwas Spaß haben an Abzug und Kraftentfaltung auf der Landstraße bleiben keine 80km übrig.
Smart top , aber im Moment noch keine Option für uns.
Begeisterung und Enttäuschung halten sich die Waage.
Realistische 250km und ein Preisniveau auf normal Smart und wir sind dabei.
Er macht nix falsch aber auch nicht alles richtig:-)
Nice Car ... in 5-10 Jahren

und warum hast du eine Probefahrt gemacht?

Reichweite und Preis waren doch schon vorher bekannt

von 250 km und Preis eines Benziner sind Träumerei

Träume sind schön ;-)
E Erfahrung erleben (und das is mein Bier)
Spüren is doch was anderes als den Testfahrten der AutoDoof und Co. zu glauben.
Mein Fazit is ja positiv, aber für einen Neukauf nicht ausreichend für uns.
Aber wie ich in den E-Foren so lesen kann gibt es mehr Kritik an der "Renault Technik" die es so schon mit mehr Reichweite gibt.
22kw Ladetechnik wird auch vermisst (auch kein Muss für mich).
3 Jährige Leasings Rückläufer sehe ich als interessant Option, wenn ich mir aktuell den Verfall der Preise beim i3 anschauen.
12-14 Tausend Euro sind durchaus ok. Für das was er bietet und kann.
Solide schätze ich die Technik ja ein.
Ich finde die aufgerufenen Preise im Netz für die ersten Modelle / Vorführwagen auch teilweise sehr hoch gegriffen.
Viel Spaß mit der E Spritzigkeit ... ich komm erst später dazu ;-)

Gibt es noch weitere Besitzer eines neuen ED und wie sind bisher eure Erfahrungen damit 😁.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 3. September 2017 um 11:28:00 Uhr:


Gibt es noch weitere Besitzer eines neuen ED und wie sind bisher eure Erfahrungen damit 😁.

mfg Wiesel

Moin,

ich denke es wird noch wenige geben die den ED schon besitzen. Lt. Aussage meines SC ist bisher nur ein Fahrzeug an Kunden ausgeliefert. Die VFW haben alle eine Haltedauer von 6 Monaten und sind somit noch allesamt bei den Händlern im Bestand.
Ich habe Mitte August bestellt und werde, realistischerweise, wohl im März erst Stromern können.

Beste Grüße, Maik

Zitat:

Ich habe Mitte August bestellt und werde, realistischerweise, wohl im März erst Stromern können.

Beste Grüße, Maik

Hi,

ist der Liefertermin bei dir schon bestätigt worden? Hat der Händler bei der Bestellung dir anderen Liefertermin genannt? Ich habe gestern bestellt und der Liefertermin soll im Februar sein. Kann mir das allerdings nicht vorstellen, da in andrem Forum inzwischen von 10 Monaten die Rede ist. Bestellt habe ich in Weiss/Schwarz.

Gruß

Smart-weiss-1

ED ist ja nicht gleich ED. Da solltet ihr schon unterscheiden! Die längste Lieferzeit hat wohl das ED-Cabrio. Die vom ED-QP und vom ED-Kombi(44) ist wohl etwas kürzer. Bei den beiden letztgenannten sind wohl auch schon Bestellkontigente vorhanden. Jedenfalls für die jenigen, die flexibel beim Ausstattungswunsch sind und auch mit einem vorkonfiguriertem Fahrzeug vorlieb nehmen können.

Guten Morgen, habe seit 1 Woche meinen forfour ED.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, realistische Reichweite mit notwendigen Verbrauchern (Lüftung usw.) im ECO Mode liegt bei 100km.

Fragen sind herzlich willkommen.
Gruß Kai

Zitat:

@kaihande schrieb am 19. September 2017 um 08:53:22 Uhr:


Guten Morgen, habe seit 1 Woche meinen forfour ED.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, realistische Reichweite mit notwendigen Verbrauchern (Lüftung usw.) im ECO Mode liegt bei 100km.

Fragen sind herzlich willkommen.
Gruß Kai

Glückwunsch!
Im ECO-Mode ist die Rekuperation per Radar ausgeschaltet. Fährt sich der ED ohne Radar besser? Segeln ist so auch nicht möglich. Wobei es bestimmt eine Gaspedalstellung gibt, wo man auch segeln kann...
Wie wird der ED bei dir genutzt, auf dem Land oder in der Stadt?

Gruß

Also wir wohnen in einer Gemeinde am Stadtrand, Kinder morgens zur Schule fahren, nachmittags wieder abholen, das sind täglich schon mal 60km in Summe, dazwischen aufladen...das passt für uns. Mir war der Unterschied Eco Mode garnicht bewusst, Danke für die Aufklärung ...

Zitat:

@kaihande schrieb am 19. September 2017 um 08:53:22 Uhr:


Guten Morgen, habe seit 1 Woche meinen forfour ED.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, realistische Reichweite mit notwendigen Verbrauchern (Lüftung usw.) im ECO Mode liegt bei 100km.

Fragen sind herzlich willkommen.
Gruß Kai

Danke für das Angebot! Und Gratulation. Ich erwarte meinen forfour ED im April. Er soll als Zweitwagenlösung für die Kurzstrecke dienen. Offen ist noch, welche Auflademöglichkeit ich im Carport installieren soll.
Wird dein 44 mit Haushaltsstrom oder einer Walbox geladen? Und wie sind die dazugehörigen Ladezeiten? Gibt es Erkenntnisse und ggf. Empfehlungen zu diesem Thema ?
Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt.
Ekkehard

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 8. September 2017 um 18:39:54 Uhr:



Zitat:

Ich habe Mitte August bestellt und werde, realistischerweise, wohl im März erst Stromern können.

Beste Grüße, Maik

Hi,

ist der Liefertermin bei dir schon bestätigt worden? Hat der Händler bei der Bestellung dir anderen Liefertermin genannt? Ich habe gestern bestellt und der Liefertermin soll im Februar sein. Kann mir das allerdings nicht vorstellen, da in andrem Forum inzwischen von 10 Monaten die Rede ist. Bestellt habe ich in Weiss/Schwarz.

Gruß

Mittlerweile wurde der Produktionzeitraum zwischen dem 09.01.-19.01.18 im System hinterlegt, das ganze beim Händler. Ich weiß also nicht wie belastbar das ist, deckt sich aber mt allen bisher getroffenen Aussagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen