Händler Vorstellung der ED Modelle ?
Hallo, bin seid Wochen am Thema dran und heiß auf den ED .
Wann steht der Live beim Center?
Oder ist da noch kein Termin gefallen ?
Grüße Christian
Beste Antwort im Thema
Wozu 250km Reichweite bei einem Kleinwagen, der der klassische Zweitwagen ist? Konzept nicht verstanden? Wir haben unseren smart forfour ED nun seit knapp zwei Monaten und sind immer noch hellauf begeistert. Meine Frau bewerkstelligt damit die tägliche Logistik unserer Kinder, 65km am Tag. Dafür reicht die Batteriekapazität völlig aus, auch bei verschwenderischem Umgang mit Leistung und Verbrauchern. Nachts hängt der ED an der Standard-Haushaltssteckdose und ist so jeden Morgen wieder voll einsatzbereit. Alle längeren Fahrten mit der kompletten Familie unternehmen wir mit unserem konventionell angetriebenen Erstauto, das zudem auch deutlich geräumiger ist.
Andreas
92 Antworten
Ich antworte selbst: der Liefertermin meines EQ wurde nun um 4 Monate auf Oktober 2018 vorgezogen. Vielleicht liest Herr Zetsche ja mit?! 😉
Zitat:
@Mike1411 schrieb am 5. Juni 2017 um 15:15:26 Uhr:
Hallo,ich habe bereits vor mehreren Monaten bei Smart in DA meine Absicht bekundet,
ein E-Smart Cabriolet für den Privathaushalt bestellen zu wollen.
Auch "blind" und ohne Probefahrt.
Für recht häufige Kurzstreckenfahrten der Familienmitglieder im Raum DA, F, WI, MZ, und
um endlich den Einstieg in die E-Mobilität zu wagen. Daher noch ergänzend und vorübergehend
als "Drittwagen" gedacht.
Der Wagen war bislang online und offline nicht konfigurierbar, geschweige
denn zu bestellen. Man wolle sich melden, sobald es soweit sei....
Bislang war es aber nicht so weit. Und nun werde ich auch kein Cabrio mehr für dieses
Jahr bestellen. Irgendwas oder irgendwer ist da megafaul bei Smart. Mein Eindruck ist,
die bemühen sich derzeit noch ausschließlich um Kunden für Verbrenner. E-Interessenten
lassen die ziemlich arrogant und ohne Infos links liegen. Mich würde mal interessieren,
ob jemand bestellen konnte, oder ähnlich frustrierende Erfahrungen sammeln durfte,
oder ob ich einfach nur Pech mit dem Ansprechpartner habe...?
Also ich kann auf Erfahrungen mit Renault (Twizy) und Smart (ED) zurückgreifen.
Bei Renault muss sich quasi permanent über Wochen aufgedrängt werden, um sein Kaufinteresse ernsthaft zu begründen. Denke, Verkäufer verdienen beim Verbrennerverkauf mehr. So einfach ist das.
Bei Smart brach ich die Verhandlungen bei einem Händler ab ... wegen Schneckentempo, Inkompetenz und Lustlosigkeit. Der nächste Händler war das Gegenteil ... engagiert, kompetent und zielgeführt. Hier klappte es dann wie auf Schienen. Es geht also auch anders.