ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Händler verweigert Reifenmontage

Händler verweigert Reifenmontage

Themenstarteram 9. August 2008 um 10:30

Hallo, der Audipartner, aber auch Vergölst, ATU verweigert die Montage, also montieren auf die Felgen und auswuchten. Räder nicht auf das Auto ziehen. Habe vier Michelin Reifen über jemand bezogen der bei Michelin arbeitet und diese will ich nun auf die Felgen montieren lassen.

Fast alle drei haben die identischen Aussagen dann können wir bald unseren Laden schließen wenn wir keine mehr von uns verkaufen und die Kunden mit selbstmitgebrachten Reifen uns das Geschäft kaputt machen.

Der Audipartner sagte sogar noch dass selbstmitgebrachtes Öl ebenfalls nicht akzeptiert wird bei der Inspektion falls ich dieses auch mitbringen sollte. Ich habe ja bald im Oktober Service und das sah er ja und er hat mich drauf hingewiesen. Oh man wie sind die den drauf? Gruß RedEagle1977 der verärget ist

Beste Antwort im Thema

Servus...

bei uns im Laden (PC Hard & Software) wird alles separat aufgeschlüsselt. Wenn ein Kunde SEIN Windows XP (egal wo gekauft) auf SEINEN Rechner installiert haben will, dann kostet diese Dienstleistung XX Euro. Bringt er die Treiber mit, reduziert sich für uns der Aufwand und der Preis sinkt.

Die Installation zu verweigern, weil das Betriebssystem nicht bei uns gekauft wurde?!? Dann verdienen wir ja gar nix... das ist Verlust und nicht nur "Kein Gewinn".

Wir bieten solche Dienstleistungen an, weil es Menschen gibt die sich in dem einen Bereich auskennen, in dem anderen aber nicht und deswegen fremde Hilfe benötigen.

Die Kalkulation erfolgt bei uns so, dass wir halt Aufwand und Lohnkosten&Nebenkosten nehmen, schauen was verlangt werden kann, was realistisch ist und dann Preise nennen. Wer eine Dienstleistung so kalkuliert, dass er miese macht und diese mit überteuerten und obligatorischen Hardwareverkauf quersubventionieren muss... sorry.

Setzen, Sechs!

Ich kenne mich jetzt bei Autos insofern nicht aus, dass ich alles selber machen kann bzw. habe auch nicht die Muse dazu.

Also beauftrage ich jemanden, der die Inspektion als Dienstleistung für mich übernimmt. Was ich ihm alles dafür mitbringe, kann ihm relativ egal sein, da ich die von ihm verlangte Arbeit bereits bezahlt habe!

Ich bringe auch mein eigenes Öl mit. Wurde mir sogar vom Meister bei Audi vorgeschlagen, als ich ihn auf die "leicht" überhöhten Literpreise angesprochen habe. Die Dienstleistung habe ich dann ganz normal bezahlt. Ohne Aufschläge. In dem Fall gehe ich ja auch zu Audi um eine Dienstleistung zu erwerben. Das Know-how, die Fähigkeit und die erbrachte Leistung werden dann berechnet.

Ich denke, die Eigenölgegner sollten die "Inspektion" nicht als fertiges Produkt sehen, sondern lediglich die Dienstleistung die erbracht wird. Ich kaufe den Liter Öl für 9,50 im Internet. Wenn meine Werkstatt 12€ verlangen würde, machen die immer noch Marge und ich würde alles dort kaufen, weils bequemer für mich ist. Da wird net lang gefackelt. Aber 22€... sorry.

Die Kalkulation im Restaurant ist in der Regal fair. Dort wird ja auch das Produkt "Schnitzel" verkauft. Die Dienstleistung "nur braten" wird nicht angeboten. Daher hinkt der Vergleich doch extrem.

Gruß, X (kein BWLer^^, aber im Verkauf tätig)

182 weitere Antworten
Ähnliche Themen
182 Antworten

Ich hätte da mal eine Frage: Geht Ihr auch in ein gutes Restaurant und bringt die Cola mit weil es die im Aldi billiger gibt? Oder holt Ihr euch einen Radio Fernsehtechniker ins Haus um eure Sat Schüssel aus dem Media Markt zu installieren? Oder einen Maler, aber die Farbe besorgt ihr selber. Oder kann man das alles nicht vergleichen?

Man muß ja nicht zum VAG Service gehen bei einer Kleinigkeit. Wenn ich neue Reifen brauche vertraue ich einer kleinen 1. Mann Klitsche wo ich günstig neue Reifen bekomme. Aber ich würde nie auf die Idee kommen die Pneus aus dem Internet zu beziehen, um sie bei Ihm für kleines Geld aufziehen zu lassen. (Ist nur ein Beispiel!)

Leben und Leben lassen ist mein Motto. Nur meine persönliche Meinung...

Gruß,

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von sbock

Ich hätte da mal eine Frage: Geht Ihr auch in ein gutes Restaurant und bringt die Cola mit weil es die im Aldi billiger gibt? Oder holt Ihr euch einen Radio Fernsehtechniker ins Haus um eure Sat Schüssel aus dem Media Markt zu installieren? Oder einen Maler, aber die Farbe besorgt ihr selber. Oder kann man das alles nicht vergleichen?

Man muß ja nicht zum VAG Service gehen bei einer Kleinigkeit. Wenn ich neue Reifen brauche vertraue ich einer kleinen 1. Mann Klitsche wo ich günstig neue Reifen bekomme. Aber ich würde nie auf die Idee kommen die Pneus aus dem Internet zu beziehen, um sie bei Ihm für kleines Geld aufziehen zu lassen. (Ist nur ein Beispiel!)

Leben und Leben lassen ist mein Motto. Nur meine persönliche Meinung...

Gruß,

Stephan

Das kannste auch nicht vergleichen! Muss ich alles nehmen, was die mir verkaufen wollen? Nein...

Was machste denn, wenn Dir jemand ein Fahrwerk schenkt... Sagste dann nein, ich kaufe das da, wo ich es einbauen lassen?

Muss ich in einem Kaffee auch was essen, wenn ich nur Durst habe?

Kann ja sein, dass Du das nicht richtig findest, aber ich habe keinen Geldesel im Garten und lasse mich von Audi auch nicht verarschen!!!

Nur als Beispiel... Wenn Du bei Audi was lackieren lässt, dann geben die das in die Lackiererei nebenan weiter un rühren keinen Finger.. schlagen aber 100€ drauf... Ist das ok?

UNd ja.. meine Schüssel kaufe ich da, wo ich es für richtig halte und lasse Dir montieren... Kein Problem!

Und ich wette mit Dir, wenn ich in ein GUTES Restaurant gehe und denen nen Fisch hinlege und sage: Den habe ich gerade gefangen, den möchte ich gerne essen, dann macht mir der Koch das auch!

Ich habe eine solche Reaktion schon vermutet und auch das Zitat mit dem Geldesel höre ich mit 99%iger Sicherheit wenn es in meinem Freundeskreis zu dieser Diskussion kommt. Ich bin also wenig überrascht.

Wie Du Dir vielleicht vorstellen kannst bin ich Handwerker (Nicht im Automobilbereich) und ich erlebe jeden Tag ähnliche Situationen wie von mir oben beschrieben. Man sollte sich auch mal immer die andere Seite vor Augen halten, die haben auch "keinen Goldesel".

Übrigens habe ich in meinen Ursprungspost klar von einer kleinen Klitsche gesprochen und nicht vom VAG Service, obwohl auch dort Menschen arbeiten.

 

Zitat:

Nur als Beispiel... Wenn Du bei Audi was lackieren lässt, dann geben die das in die Lackiererei nebenan weiter un rühren keinen Finger.. schlagen aber 100€ drauf... Ist das ok?

Ja, so machen das alle Institutionen die ich kenne. Unser Betrieb übrigens auch. Das ist nicht ungewöhnlich. Es fällt ja dadurch auch einiger Aufwand (Buchhaltung etc.) an der vergütet werden muß. Ob die Höhe jetzt gerechtfertigt ist ist eine andere Frage...

Wie gesagt: Nur meine Meinung. Jeder muß das tun was er für richtig hält. Aber ich kann die Werkstätten, die sich da verweigern schon ein wenig verstehen. Und ob die Räder aus dem Keller kommen können die ja nun leider nicht wissen...

Nur mal so als Denkanstoß...

Ich bin der König, weil Kunde und wenn es mich nicht gibt, hast Du keinen Job!

Wenn ich jetzt Dir den Auftrag gebe, was oben auf dem Dach zu montieren, dann nimmste den an und nimmst das Geld, oder nicht. Den Preis für die Montage bestimmst Du und ich nehme an oder nicht!

Aber wenn Du mir ins Gesicht sagst: Mache ich nicht, weil bei mir nicht gekauft, dann ist das das letzte Mal gewesen, dass Du von mir gehört hast ;) Dann haste Deinen Kopf durchgesetzt und mindestens 10 Kunden verloren, weil ich allen erzählen werde, wie idiotisch Du Dich mir gegenüber verhalten hast...

Nimmste den Auftrag an, dann empfehle ich Dich vielleicht weiter, wenn Du das ordentlich machst...

Und aus genau dem Grund bist Du der Handwerker ;) Verstehste, was ich meine?

Glaubste nicht? Nur ein Beispiel.. Ich habe mir meinen A3 sattel lassen und war sehr zufrieden. Deshalb habe ich den Sattler weiterempfohlen. Ich weiss das der dadurch alleine 10 Aufträge mit einem Volumen um die 10000 € bekommen hat. Ich selber habe nix davon, weil ich mein Leder habe.. Aber er hat durch mich gewonnen...

Ich kann smhb0310 nur zustimmen.

 

Ich zahle gerne etwas mehr wenn der Service stimmt, aber 25€ für einen Liter Öl

zu bezahlen wobei ich das gleiche Öl für 7€ bekommen kann sehe ich nicht ein.

 

Meine Audi Werkstatt findet das übrigens O.K. und bescheinigt mir auf der Rechnung

sogar dass das Öl auf die vorgeschriebene Norm geprüft wurde.

 

Den vorgeschriebenen Zahnriemenwechsel vor 2 Monaten habe ich mit über 800€

bezahlt und der Mechaniker hat vor Beginn der Arbeiten von mir noch 50€ Trinkgeld

bekommen, damit er mit besonderer Gründlichkeit arbeitet.

Das hat er dann auch mit Freude gemacht.

 

Mir wurde alles genauestens erläutert und ich war zeitweise bei den Arbeiten dabei.

 

Wenn ich mal Ersatzteile hole (und das sind viele :( ) werde ich trotz angeliefertem

Öl wie ein Freund begrüßt und behandelt.

 

Dort gehe ich gerne wieder hin. Wenn die mir blöd kommen würden wegen der Ölanlieferung

würde ich dort nicht mehr hingehen und sicher auch nicht das nächste Auto kaufen.

Desweiteren würde ich im Bekanntenkreis kein gutes Haar an der Werkstatt lassen.

 

LG

MC

 

am 9. August 2008 um 15:58

Ihr sollte aber auch mal darüber nachdenken, dass sich die Unternehmen "absichern" wollen.

Wenn ein Kunde sein Öl zum Ölwechsel mitbringt, weiß der Mechaniker nicht, woher das Öl kommt und was da vielleicht drin ist.

Sollte dann was am Motor passiert, geht ihr zum Mechaniker und nicht zum Ölverkäufer.

Genauso verhält es sich mit den Reifen. Der Reifenhändler weiß nicht, ob die Reifen in Ordnung sind und vielleicht nicht sichtbare Makel aufweisen.

Naja.. ich zapfe das Öl ja nicht aus der Pipeline ab, sonder hole verschlossene Behälter nach VW Norm.

Und durchs aufziehen kann bei den Reifen ja nix kaputt gehen... wieso sollte ich das also dem Monteur anlasten?

Deshalb kommt auch nen Vermerk mit auf die rechnung über das angelieferte Öl und das

keine Schäden die auf das Öl zurückzuführen sind in irgendeiner form mit

der Firma, sondern mit dem lieferanten oder von mir aus dem Papst abzurechnen sind.

Abgesehen davon - mach das bei Mercedes, der SB lacht dich aus und lässt dich stehen mit dem Spruch

"Wenn sie reif genug für nen MB sind, kommen sie wieder"

Und das bei jedem Händler !

Zitat:

Original geschrieben von RuffT

Ihr sollte aber auch mal darüber nachdenken, dass sich die Unternehmen "absichern" wollen.

Wenn ein Kunde sein Öl zum Ölwechsel mitbringt, weiß der Mechaniker nicht, woher das Öl kommt und was da vielleicht drin ist.

Sollte dann was am Motor passiert, geht ihr zum Mechaniker und nicht zum Ölverkäufer.

Genauso verhält es sich mit den Reifen. Der Reifenhändler weiß nicht, ob die Reifen in Ordnung sind und vielleicht nicht sichtbare Makel aufweisen.

.

Das stimmt so nicht.

Das Öl ist in der versiegelten Öldose, in meinem Fall von Shell.

Das ist absolut die gleiche Dose wie sie an der Shelltankstelle steht.


Bei z.B. www.ichwillautoteile.de bekommst du das Öl für ein Drittel des Ladenpreises.


Und rate mal wer sich hinter dieser Firma verbirgt. Ein Audi Autohaus.

Und zwar das Autohaus Röder in der Watereckstraße 5 in 47178 Duisburg.

 

Das gleiche Öl was die mir für 7€ übers Internet verkaufen, lassen die sich vom

Audi Kunden beim Werkstattservice mit 22€ bezahlen.

 

Der Reifenmonteur steht nur für seine Montage gerade nicht aber für die angelieferten Reifen.

 

LG

MC

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Nur mal so als Denkanstoß...

Ich bin der König, weil Kunde und wenn es mich nicht gibt, hast Du keinen Job!

Nur mal so als Denkanstoß ...

Was machst du als König ohne das gemeine Volk? Wen regierst du dann?

Ich habe vor 3 Jahren einen Dienstleistungsbetrieb gekauft.

Die "Könige" habe ich zum großteil zum Teufel gejagt.

Wir haben jetzt ca. 20% weniger Umsatz, ca. 5% weniger Gewinn und ca. 40% weniger Arbeit als vorher.

Ich bin doch nicht dämlich und arbeite für einen Hungerlohn, damit du dir eine Krone leisten kannst. ;)

Tja.. wie sage ich immer so schön ;) Jeden morgen steht ein dummer Mensch auf...

Es hat ja keiner gesagt, dass Du für nen Hungerlohn arbeiten sollst.. Sag mir einfach, was Du für die Arbeit bekommst und ich zahle... oder eben nicht ;)

PS: Du hast anscheinden den Namen: Service nicht verstanden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Nur mal so als Denkanstoß...

Ich bin der König, weil Kunde und wenn es mich nicht gibt, hast Du keinen Job!

Nur mal so als Denkanstoß ...

Was machst du als König ohne das gemeine Volk? Wen regierst du dann?

Ich habe vor 3 Jahren einen Dienstleistungsbetrieb gekauft.

Die "Könige" habe ich zum großteil zum Teufel gejagt.

Wir haben jetzt ca. 20% weniger Umsatz, ca. 5% weniger Gewinn und ca. 40% weniger Arbeit als vorher.

Ich bin doch nicht dämlich und arbeite für einen Hungerlohn, damit du dir eine Krone leisten kannst. ;)

bin 110 % deine Meinung.

Wer König sein will ist in mein Laden falsch.

Und ganze erlich gesagt Könige bringen nicht Öl mit und fragen auch nicht nach was des kostet.... :-))))))

 

Sage mal, wollt Ihr das nicht verstehen? Oder stellt Ihr euch jetzt nur so an?

Um das mal mit dem Beispiel von oben zu erklären.. Du verweigerst mir mein Eigenöl und nimmst in Kauf, das ich alle Wartungen, Zahnriemen, eventuelle Unfallschäden + Neuwagenbestellung ab sofort in einer anderen Werkstatt mache?

Aber studiert habt Ihr nicht? Oder??

nein nein, ich verstehe dich.

nur ich bin eine andere meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Händler verweigert Reifenmontage