Händler verweigert Reifenmontage
Hallo, der Audipartner, aber auch Vergölst, ATU verweigert die Montage, also montieren auf die Felgen und auswuchten. Räder nicht auf das Auto ziehen. Habe vier Michelin Reifen über jemand bezogen der bei Michelin arbeitet und diese will ich nun auf die Felgen montieren lassen.
Fast alle drei haben die identischen Aussagen dann können wir bald unseren Laden schließen wenn wir keine mehr von uns verkaufen und die Kunden mit selbstmitgebrachten Reifen uns das Geschäft kaputt machen.
Der Audipartner sagte sogar noch dass selbstmitgebrachtes Öl ebenfalls nicht akzeptiert wird bei der Inspektion falls ich dieses auch mitbringen sollte. Ich habe ja bald im Oktober Service und das sah er ja und er hat mich drauf hingewiesen. Oh man wie sind die den drauf? Gruß RedEagle1977 der verärget ist
Beste Antwort im Thema
Servus...
bei uns im Laden (PC Hard & Software) wird alles separat aufgeschlüsselt. Wenn ein Kunde SEIN Windows XP (egal wo gekauft) auf SEINEN Rechner installiert haben will, dann kostet diese Dienstleistung XX Euro. Bringt er die Treiber mit, reduziert sich für uns der Aufwand und der Preis sinkt.
Die Installation zu verweigern, weil das Betriebssystem nicht bei uns gekauft wurde?!? Dann verdienen wir ja gar nix... das ist Verlust und nicht nur "Kein Gewinn".
Wir bieten solche Dienstleistungen an, weil es Menschen gibt die sich in dem einen Bereich auskennen, in dem anderen aber nicht und deswegen fremde Hilfe benötigen.
Die Kalkulation erfolgt bei uns so, dass wir halt Aufwand und Lohnkosten&Nebenkosten nehmen, schauen was verlangt werden kann, was realistisch ist und dann Preise nennen. Wer eine Dienstleistung so kalkuliert, dass er miese macht und diese mit überteuerten und obligatorischen Hardwareverkauf quersubventionieren muss... sorry.
Setzen, Sechs!
Ich kenne mich jetzt bei Autos insofern nicht aus, dass ich alles selber machen kann bzw. habe auch nicht die Muse dazu.
Also beauftrage ich jemanden, der die Inspektion als Dienstleistung für mich übernimmt. Was ich ihm alles dafür mitbringe, kann ihm relativ egal sein, da ich die von ihm verlangte Arbeit bereits bezahlt habe!
Ich bringe auch mein eigenes Öl mit. Wurde mir sogar vom Meister bei Audi vorgeschlagen, als ich ihn auf die "leicht" überhöhten Literpreise angesprochen habe. Die Dienstleistung habe ich dann ganz normal bezahlt. Ohne Aufschläge. In dem Fall gehe ich ja auch zu Audi um eine Dienstleistung zu erwerben. Das Know-how, die Fähigkeit und die erbrachte Leistung werden dann berechnet.
Ich denke, die Eigenölgegner sollten die "Inspektion" nicht als fertiges Produkt sehen, sondern lediglich die Dienstleistung die erbracht wird. Ich kaufe den Liter Öl für 9,50 im Internet. Wenn meine Werkstatt 12€ verlangen würde, machen die immer noch Marge und ich würde alles dort kaufen, weils bequemer für mich ist. Da wird net lang gefackelt. Aber 22€... sorry.
Die Kalkulation im Restaurant ist in der Regal fair. Dort wird ja auch das Produkt "Schnitzel" verkauft. Die Dienstleistung "nur braten" wird nicht angeboten. Daher hinkt der Vergleich doch extrem.
Gruß, X (kein BWLer^^, aber im Verkauf tätig)
182 Antworten
Also ich kann es nicht verstehen:
1) Der Händler soll das Auto mit zweistellihen Rabatten abgeben, sonst gewinnt er keinen Kunden für die Wartung.
2) Bei der Wartung soll er auch nichts verdienen, sonst kauft der Kunde ja kein neues Auto bei ihm.
3) Dem Mechaniker soll er einen guten Lohn zahlen, weil Arbeitnehmer ja arme Schweine sind und sozial geschützt werden müssen.
4) Dem Kunden darf er nicht mehr berechnen als der Mechaniker verdient, sonst ist er ein Großkapitalist.
Miete, Werkzeug, Strom, Steuern etc kann er ja aus seinem Privatvermögen begleichen. 8)
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Um das mal mit dem Beispiel von oben zu erklären.. Du verweigerst mir mein Eigenöl und nimmst in Kauf, das ich alle Wartungen, Zahnriemen, eventuelle Unfallschäden + Neuwagenbestellung ab sofort in einer anderen Werkstatt mache?Aber studiert habt Ihr nicht? Oder??
ne ne, du kannst gern dein Öl in meine werkstatt bringen.
aber ganz zufällig werden bei dir die arbeitstunden anders gerechnet...
wo ist denn das Problem. Wenn die Werkstatt das selbst angelieferte Öl nicht annimmt,geht man zur nächsten ? Manche stellen sich echt an... Mir wird sicher keiner nachsagen,falls was durch "mein" Öl kaputt geht,dass es an diesem liegt. 1. Ist das Öl versiegelt und Zweitens nimmt Audi selbiges 😉
Und euere Vergleiche hinken gewaltig !!
Mit "ich nehme ja auch kein Schnitzel mit in das Restaurant" 🙄
Viele Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Um das mal mit dem Beispiel von oben zu erklären.. Du verweigerst mir mein Eigenöl und nimmst in Kauf, das ich alle Wartungen, Zahnriemen, eventuelle Unfallschäden + Neuwagenbestellung ab sofort in einer anderen Werkstatt mache?Aber studiert habt Ihr nicht? Oder??
Reg dich nicht auf Helge, solche Leute haben eh keine Zukunft.
Irgendwann wundern sie sich dann wenn sie Pleite gehen.
Ärgerlich ist nur das wir sie dann durchfüttern müssen.
Das sind die Leute bei denen der Kunde ein notwendiges Übel ist.
Achtung Kunde droht mit Auftrag.
Ein seltsames Verständnis von Service.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Man könnte auch mal die Tageszeitung fragen was die davon halten.Es hat nichts mit Geiz zu tun! Niemand hat was zu verschenken.. Und für einen Liter Öl vom Fass 25€ zu nehmen, wobei der Einkaufspreis bei unter 5€ liegt ist Wucher!
Wucher gibt es überall: Markenjeans kostet in der Herstellung 15 Euro und im Laden 130 Euro. Beim Schmuck ist es genau so. Es ist doch so einfach. Händler müssen einen gewissen Gewinn machen und wenn es nicht beim Öl ist holt er sich es wo anderst.
Zitat:
Original geschrieben von dad476
ne ne, du kannst gern dein Öl in meine werkstatt bringen.aber ganz zufällig werden bei dir die arbeitstunden anders gerechnet...
kannste gerne machen.. Du sagst mir ja vorher, was es kostet.. Und wenn ich das ok finde, dann zahle ich das auch...
Ich habe die Reifen von nem Freund für 300 € anstelle 600€ bekommen.
Du nimmst mir mehr Geld ab beim Montieren.. Dann haben doch beide gewonnen...
Willst Du das nicht verstehen????😕
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Also ich kann es nicht verstehen:1) Der Händler soll das Auto mit zweistellihen Rabatten abgeben, sonst gewinnt er keinen Kunden für die Wartung.
2) Bei der Wartung soll er auch nichts verdienen, sonst kauft der Kunde ja kein neues Auto bei ihm.
3) Dem Mechaniker soll er einen guten Lohn zahlen, weil Arbeitnehmer ja arme Schweine sind und sozial geschützt werden müssen.
4) Dem Kunden darf er nicht mehr berechnen als der Mechaniker verdient, sonst ist er ein Großkapitalist.Miete, Werkzeug, Strom, Steuern etc kann er ja aus seinem Privatvermögen begleichen. 8)
der mann kenne ich nicht. aber ich liebe ihn.
Zitat:
Original geschrieben von dad476
der mann kenne ich nicht. aber ich liebe ihn.
Sollen wir euch beiden alleine lassen? "Der" mann und Dich 😁
Es geht auch nicht darum, dass Ihr das umsonst machen sollt!
Aber 100€ Stundenlohn sind ne Frechheit... Und 25€ für nen Liter auch.. egal, wie man dreht oder wendet..
Und der Vergleich mit der Jeans hinkt auch, weil wir nicht den Herstellungspreis vergleichen.. der liegt beim Öl bei wenigen Cent 😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
kannste gerne machen.. Du sagst mir ja vorher, was es kostet.. Und wenn ich das ok finde, dann zahle ich das auch...Zitat:
Original geschrieben von dad476
ne ne, du kannst gern dein Öl in meine werkstatt bringen.aber ganz zufällig werden bei dir die arbeitstunden anders gerechnet...
Ich habe die Reifen von nem Freund für 300 € anstelle 600€ bekommen.
Du nimmst mir mehr Geld ab beim Montieren.. Dann haben doch beide gewonnen...Willst Du das nicht verstehen????😕
moment moment moment
jetzt haben wir uns falsch verstanden.
Die reifen hätte ich dich montiert, damit habe ich absolut kein problem.
Ich habe aber ein problem wenn du dein Öl mitbringst, weil irgendwo mussen doch grenzen sein und auf irgendwas muß ich auch verdienen. Sonst kommst du irgendwann auch mit deine eigene meckaniker.
ach ja, wenn ich nicht so super deutsch schreibe entschuldige ich mich, ich arbeite noch dran aber euer grammatik ist ein albtraum....
Aber um die Reifen gehts hier doch die ganze Zeit!
Ich habe meinen Letzten Ölwechsel bei unserer Tankstelle machen lassen. Dort habe ich auch das Öl gekauft.
Hat mich 110€ gekostet...
Ich habe bei Audi nachgefragt und denen angeboten, dass Sie mir mit dem Literpreis entgegen kommen sollen.. Da hat er nur gesagt.. ich könnte billigeres Öl haben für 17€ den Liter!
Verfolge dieses Thema zwar sehr gerne aber ich glaube es hat kein Ende hier :-)
Ich glaube da müssen sich einfahc die beiden Parteien entgegen kommen.
Und wenn ich mit 300€ reifen ankomme dann soll er halt 30€ mehr für die Arbeit berechnen und trotzdem hat der Kunde gespart und du hast dein Geld, das du bei Bestellung der Reifen gut gemacht hättest, in der Kasse.
Eigentlich wollte ich Meinungen lesen wie das bei euch ist und ob ihr auch ähnliches erlebt habt?
Mich interessiert hier nicht wer in der Gastronomie arbeitet etc. denn das sind keine vergleichbare Beispiele.
Meine Fragen an die, die es geizig finden nicht beim Händler die Reifen zu kaufen, soll ich die Reifen nun entsorgen und mir welche beim Händler kaufen? Also ich glaube langsam mache ich meinen Meisterbrief und richte mir eine kleine Werkstatt ein mit Montier / Wuchtmaschine und Hebebühne und wandere in das Ausland aus.
So als Beispiel Aerotwin Wischer waren nichts mehr nach 6 Monaten Autobesitz. Nur geschmiere. Ich im Urlaub in Österreich Zell am See im Winter. Eine Audi / VW Werkstatt angefahren. Meister war glaube ich auf Probefahrt. ich bin in die Werkstatt, wisst ihr was die gemacht haben? Die haben beide Wischer ausgebaut und jeweils am Ende den Stopper abgezogen und das Gummi rausgezogen und an beiden zwei neue Gummis reingeschoben. Stopfchen drauf und die Scheibe wurde mit Spiritus noch gereinigt. Wisst ihr was dannach kam? Gute Fahrt wünschen wir ihnen!!!
Ich habe 10€ dem netten Mechaniker gegeben der hat sich gefreut. Da würde ich gerne wieder hingehen !!!
Meine Inspektion hab ich auch mit Eigenöl durchführen lassen. Der Preis war trotzdem normal. Diese Werkstatt wurde nun zur kundenfreundlichsten Werkstatt in Deutschland gewählt. Ich denke das die mir auch problemlos meine Reifen montieren würden.
Gruß
PowerMike