Händler rät zum Gewindefahrwerk...was nun tun??

BMW 3er E46

Hallo Bimmer Freunde,

ich muss jetzt nochmal ne blöde Frage stellen, bzw nach eurer Meinung fragen.
Es geht ums Tieferlegen.
Habe mir Federn von H&R 55/35 gekauft um diese in meinem E46 mit Aerodyn. Paket einzubauen.
Diese haben ja auch viele von euch, mir wurde gesagt das dies mit den BMW Dämpfern kein Problem gibt.
Der Händler meint aber es sei viel Besser für die Lebensdauer usw. , wenn ich ein Komplett Gewindefahrwerk einbaue.
Ich würde jetzt gerne von euch wissen welche der Sachen denn nun jetzt aussreicht um mein Auto nur Tieferzulegen ohne großen Schnick Schnack und wo der Fahrkomfort weiterhin angenehm bleibt, d.h ich will ja hier keinen Harten "SUPERSPORTWAGEN"
Für Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.

Mfg.

Alexander

52 Antworten

Zitat:

Was jedoch definitiv fest steht:
Lege ich mein Fahrzeug unter Beibehaltung der Dämpfer durch eine andere Feder tiefer, verkürzt sich der Federweg.

Schraube ich dagegen mein bereits vorhandenes Gewindefahrwerk tiefer, bleibt der Federweg (Anschläge und begrenzter Dämpferhub mal außen vor)absolut identisch, da ich ja nur den unteren Auflagepunkt der gleichbleibenden Feder variiere und die Karosserie "mitgeht".

Schöner Schlußsatz für diesen Beitrag...

Gute Chance jetzt nochmal eine Runde Kart ohne Federn, Fahrwerk, Rebound, gekürzte Dämpfer mit allen Beiteiligten zu fahren... Rein Freundschaftlich natürlich.

Ohja, Kartfahren muss echt mal wieder sein ... Das wär eigentlich mal ne tolle Aktion, so ein Forumskartfahren ... 😁

Ja jetzt vorallem im Winter wenn es eh vorbei ist mit Grillen und drausen sitzen!

Wann wo wie? 😁

Gruß Souler22

Gibts bei euch in Stuttgart ne gescheite Halle ? Bin ja jedes 2. WE dort ...

Ähnliche Themen

Ja in Böblingen soll ne gute sein! Und in Stuttgart Wangen auch aber weis nicht wie die ist. Kannst ja mal Googeln. Cart o Mania Stuttgart Wangen beim Großmarkt 😁

Ja ja und der Sieger bekommt als Strafe einen Satz Federn.... hihi.

Natürlich für seinen Füllfederhalter, was dachtet ihr denn :-)

Böblingen direkt an der 2spurigen Richtung Sinsheim... Rechts

Noch besser Landsberg bei München, geht wenigstens auf 2 Etagen die Sau ab.

Oder im Norden beim Heidpark Soltau, original Michael Schumacher Bahn (ich nehm das Silberne).

Böblingen klingt doch gut ... Sollten wir mal in Angriff nehmen ... 🙂

Nachtrag :

Habe noch was vergessen zum erwähnen zum Thema Fahrwerk :

Die Wahl der Reifen spielt zum Teil auch noch eine Rolle in Verbindung mit einem Sportfahrwerk.

Z.B. dürfte ein 17 Zöller komfortabler sein als ein 19 Zölliger wegen dem niedrigeren Querschnitt.

Abgesehen davon ist die Walkneigung bei 18/19 Zöllern geringer was sich bei Kurvenfahrten bemerkbar machen sollte.

Gruß,

CC 🙂

P.s. :

@Avery : Wenn Du mich noch einmal "Nase" betitelst, werde ich Dich als Gegenzug ab sofort mit "Pfeife" bezeichnen ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen