1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Hält mein Zylinderkopf oder nicht?

Hält mein Zylinderkopf oder nicht?

VW Touran 1 (1T)

Wie ich von meinem Bekannten (KD-Meister bei VW) erfahren habe, gibt es Erkenntnisse, welche Zylinderköpfe hauptsächlich von der bekannten Problematik betroffen sind.
ZK werden von VW in Salzgitter, Chemnitz und in Ungarn gefertigt. Über 90% der defekten ZK kommen lt. Wolfsburg aus Ungarn. Bei den Herstellungsstandorten Chemnitz und Salzgitter gibt es so gut wie keine Probleme.
Woher der eigene Zylinderkopf kommt kann man an einer Nummer auf der Zahnriemenabdeckung ablesen. Es gibt die Nr. 18= Chemnitz, 17=Salzgitter und 23=Ungarn.
Diese Info habe ich pers. am Computer bei VW gelesen, ist also definitiv von Wolfsburg ausgegeben worden und nicht irgend eine
Behauptung!
Ich hoffe ich konnte Euch mit diesen Infos helfen, evtl. beruhigter (deutscher ZK) zu fahren. Für alle die einen ungarischen haben, kann ich nur sagen, es ist nur ein kleiner Prozentsatz, die kaputt gehen!

Beste Antwort im Thema

Wie ich von meinem Bekannten (KD-Meister bei VW) erfahren habe, gibt es Erkenntnisse, welche Zylinderköpfe hauptsächlich von der bekannten Problematik betroffen sind.
ZK werden von VW in Salzgitter, Chemnitz und in Ungarn gefertigt. Über 90% der defekten ZK kommen lt. Wolfsburg aus Ungarn. Bei den Herstellungsstandorten Chemnitz und Salzgitter gibt es so gut wie keine Probleme.
Woher der eigene Zylinderkopf kommt kann man an einer Nummer auf der Zahnriemenabdeckung ablesen. Es gibt die Nr. 18= Chemnitz, 17=Salzgitter und 23=Ungarn.
Diese Info habe ich pers. am Computer bei VW gelesen, ist also definitiv von Wolfsburg ausgegeben worden und nicht irgend eine
Behauptung!
Ich hoffe ich konnte Euch mit diesen Infos helfen, evtl. beruhigter (deutscher ZK) zu fahren. Für alle die einen ungarischen haben, kann ich nur sagen, es ist nur ein kleiner Prozentsatz, die kaputt gehen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie siehts den mit meinem Motor aus ,habe heute unter der MOTORHAUBE nachgeguckt und habe folgende Daten zusammen gesammelt:
AZV Motor BJ 10/03 136 PS
MODEL IST 2004 !
Auf dem ZR steht unten Rechts 17-1
Auf dem ZK steht 03G103308A V370
Mein Model wie ich weis ist betroffen bis jetzt habe ich keinen Schaden und habe 125tkm runter.

Meine frage ist wo mein Zylinderkopf hergestellt worden ist mit den Daten und ob er nicht betroffen ist ?

mfg Nihat

Hi,

wie sieht´s denn mit den 170 PS PD TDIs aus? Sind die auch betroffen?

Ich habe zwar nen Jetta 2.0 TDI 170 PS, aber der Motor ist ja derselbe, der auch im Touran verbaut wurde.
Ach ja, Erstzulassung war 09/2007.

Danke

Gruß

Max

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


Wie siehts den mit meinem Motor aus ,habe heute unter der MOTORHAUBE nachgeguckt und habe folgende Daten zusammen gesammelt:
AZV Motor BJ 10/03 136 PS
MODEL IST 2004 !
Auf dem ZR steht unten Rechts 17-1
Auf dem ZK steht 03G103308A V370
Mein Model wie ich weis ist betroffen bis jetzt habe ich keinen Schaden und habe 125tkm runter.

Meine frage ist wo mein Zylinderkopf hergestellt worden ist mit den Daten und ob er nicht betroffen ist ?

mfg Nihat

Hallole ...

Zur ZK Nummer - Variante , hab ich diese Info vor kurzem bei den Nachbarn im A3 - Bereich gefunden .

www.motor-talk.de/.../...s-ich-beachten-t2163591.html#post19237873?...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxII


Hi,

wie sieht´s denn mit den 170 PS PD TDIs aus? Sind die auch betroffen?

Ich habe zwar nen Jetta 2.0 TDI 170 PS, aber der Motor ist ja derselbe, der auch im Touran verbaut wurde.
Ach ja, Erstzulassung war 09/2007.

Danke

Gruß

Max

Hallole ...

Der 2,0 TDI mit 170 PS ( BMN - Motorkennbuchstabe ) hat nicht diese ausgeprägte Zylinderkopf - Krankheit  !
Betrifft nur die 136 PS ( AZV ) &  140 PS ( BKD ) Motoren .

Dafür hat der aber eine andere Schwachstelle , siehe / suche mal nach Leistungsverlust ... oder hast du schon die CR - Diesel Variante verbaut 😉

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Zitat:

Original geschrieben von MadMaxII


Hi,

wie sieht´s denn mit den 170 PS PD TDIs aus? Sind die auch betroffen?

Ich habe zwar nen Jetta 2.0 TDI 170 PS, aber der Motor ist ja derselbe, der auch im Touran verbaut wurde.
Ach ja, Erstzulassung war 09/2007.

Danke

Gruß

Max

Hallole ...

Der 2,0 TDI mit 170 PS ( BMN - Motorkennbuchstabe ) hat nicht diese ausgeprägte Zylinderkopf - Krankheit  !
Betrifft nur die 136 PS ( AZV ) &  140 PS ( BKD ) Motoren .

Dafür hat der aber eine andere Schwachstelle , siehe / suche mal nach Leistungsverlust ... oder hast du schon die CR - Diesel Variante verbaut 😉

Gruß
Hermy

hi,

das mit leistungsverlust bei den 170 PS PD Motoren weiß ich schon. ist aber derzeit kein thema bei mir. mein jetta geht ab wie harry. siehe auch:

http://www.motor-talk.de/.../...r-abt-golf-v-jetta-v-t1974076.html?...

aber in bezug auf die zylinderkopfkrankheit hast du mich echt beruhigt.
ich frag nur, weil der touran meiner kollegin (auch 170 PS TDI) just letzte woche einen zylinderkopfschaden hatte. dann wars wohl ein einzelfall.

DANKE

gruß

Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen