HÄH?! Warum gibts für den S3 kein...

Audi A3 8P

DSG? Was ist da los? Hab überlegt u. U. den S3 zu ordern...aber kein DSG? Ne, dann ist er schon wieder uninteressant...gibts dafür ne erklärung?

mfg
toxick

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Tja....dann schaut man eben bei der Konkurrenz.....obs die haben ist ne andere Frage 🙂

Soweit ich weiss, ist zum A3 der 1er BMW ein Konkurrent...und ich wüsste nicht das es einen M1 gibt?!

Aber gut, dass ist ein anderes Thema...

Nun ja, an der Stelle sei doch mal an Audis Claim: 'Vorsprung durch Technik' appelliert. Ich dachte erst, dass die Kräfte zu stark für das DSG seien, aber wenn es andere S-Varianten mit DSG gibt, macht das keinen Sinn.

Dann bleibt nur noch der Gedanke, dass Sie im Rahmen der Marktforschung (sofern bei der geringen Auflage der Wagen betrieben) herausgefunden haben, dass die Nachfrage für eine DSG-Variante nicht gegeben ist.

Sie werden sich bestimmt etwas dabei gedacht haben...denn im Hintergrund stehen immer Millionen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


Nun ja, an der Stelle sei doch mal an Audis Claim: 'Vorsprung durch Technik' appelliert. Ich dachte erst, dass die Kräfte zu stark für das DSG seien, aber wenn es andere S-Varianten mit DSG gibt, macht das keinen Sinn.
[...]

Es gibt keine anderen S-Versionen mit DSG.

S4, RS4, S6 und S8 haben entweder 6-Gang-Getriebe oder tiptronic. Aber keine S-Tronic.

Was ist da der Unterschied? Ich mein zwischen DSG und S-Tronic?

Zitat:

Original geschrieben von toxick


naja, ich glaub dass in der aktuellen auto bild von ner m1-studie geredet wird...und ich dachte auch gelesen zu haben dass die für den 130i automatik auf den markt bringen...dann kann man wenigstens da am lenker schalten...hmm...aber eigentlich mag ich ja audi...

mfg
toxick

Den 130i gibt es mit Automatik, aber nicht mit Doppelkupplungsgetriebe. 😉

Und der Unterschied zwischen DSG und S-Tronic ist der Name: VW: DSG; Audi: S-Tronic

Ähnliche Themen

Es gibt nicht wenige Leute für die eine wahrhaft sportliche Schaltung eine Handschaltung ist. Präzise und mit kurzen Schaltwegen. Und man hat was in der Hand. Kenne recht viele, die daran festhalten.

Zitat:

Original geschrieben von grammeld


Es gibt nicht wenige Leute für die eine wahrhaft sportliche Schaltung eine Handschaltung ist. Präzise und mit kurzen Schaltwegen. Und man hat was in der Hand. Kenne recht viele, die daran festhalten.

RICHTIG !!!!!

im Übrigen passt die Motorcharakteristik des "S"-Motors zu keinem der zur Verfügung stehenden DSG's. Und wegen dem S3 ein Getriebe zu konstruieren und zu bauen, das wäre, auch wegen der zu erwartenden Stückzahlen, viel zu teuer.

Gruß Helmut (kein Freund von DSG, S-Tronic und Automat jedweder Art.)

Hätte diese Diskussion nicht auch gut in den großen S3 Thread gepasst? In dem das Thema übrigens schon 5 mal durchgekaut wurde! 😉

Hoffentlich wird bald dieser Thread geschlossen. Das ist ein Forum um sich gegenseitig zu helfen und nicht um sich gegenseitig fertig zu machen !!!

Die Frage dürfte geklärt sein.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

** closed **

Ähnliche Themen