hääää, der TDI fährt sich wie ein sauger??? HILFEEEEEEEEEEE
mir ist heute auf dem weg zur arbeit aufgefallen das mein tdi wie ein sauger beschleunigt??? als ob der turbo gar nix mehr macht! der LMM sollte es nicht sein den habe ich vor ca. 2000km gewechselt. sagt bitte nicht das der turbo im mors ist🙁 will heute zum 🙂 an tester, könnt ihr mir etwas hoffnung geben das es net der turbo ist???
1,9tdi / 101ps / bj 2001 / 139000km
merci
33 Antworten
Er läuft jetzt wieder normal?
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen...
evtl. hat das Magnetventil zum Steuern des Unterdrücks der VTG einen weg...
Möglich wäre auch noch der Saugrohrdrucksensor...Jedoch steht der dann auch im Fehlerspeicher drin...
Dann lass mal den Fehlerspeicher auslesen! Vermute dass er auf dem Weg in die Arbeit in den Notlauf gegangen ist. Der ist ja wieder weg sobald du die Zündung ausschaltest und wieder an machst!
Mfg
laut tester kühlmitteltemperatursensor defekt und hoher druck im saugrohr oder so ählich. was sagt ihr erst den sensor auf verdacht wechseln ( kostet ca 30 euro) ?
Ähnliche Themen
Wechsel mal den Temp. Sensor.
Wenn der Fehler dann noch da ist, dann geht die Suche weiter...
Noch besser wäre natürlich wenn du den zweiten Eintrag noch genauer im Kopf hast.
War es zufällig was mit "Ladedruck Regeldifferenz überschritten" oder "Saugrohrdrucksensor sporadisch kurzschluss nach Masse" oder so ähnlich...?
@ vw golf3gti,
nein, sowas wie saugrohr zuviel druck! der kfz meister hat erstmal die 2 fehler gelöscht und gesagt, mal sehen ob beide fehler morgen wieder angezeigt werden.
Nur um Missverständnisse auszuschließen. Definitiv der Saugrohrdruck zu hoch als Fehler, und nicht der Ladedruck der zu hoch ist...
Wenn der Saugrohrdruck als Fehler drin steht, dann wird der Sensor ne Macke haben. Hatte meiner auch zweimal drine. Hab ihn darauf hin gewechselt und keine Probleme mehr...
Der Saugrohrdrucksensor gibt dem MSTG den Ladedruck an, welcher sich im Saugrohr befindet...Wenn der Sensor einen zu hohen Ladedruck im Saugrohr misst, dann geht der Motor in den Notlauf. Meldet er einen zu niedrigen Druck, geht er ebenfals in den Notlauf.
Anhand des Saugrohrdruck Sensor (welcher den Ladedruck misst) wird unteranderem die Einspritzzeit, Einspritzlänge und Einspritzmenge berechnet. Natürlich ist das ganze noch von mehreren Faktoren abhänig.
Glaub irgendwas um 40-50€ Original von Bosch.
Hab aber mein alte noch auf ersatz im Auto, der hat ab und an mal sporadische Aussetzer (ca.3mal im Monat oder so). Für die Notfälle reicht mir das...
mal schauen was der tester morgen sagt? was soll ich als erstes austauschen wenn beide fehler angezeigt werden?
Am besten beide. Die Frage ist, wie oft und in welchen Abständen der Saugrohr Fehler kommt.
Den Fehler mit dem Temp.Sensor würde ich direkt beheben lassen...
aufgefallen ist mir wenn ich auf über 1ookm/h beschleunige das sich der turbo verabschiedet so bei ca3600U/min. bekomme den turbo erst wieder nach erneuten starten des motors! ist das dieser saugrohersensor der mir da übel mitspielt?
Da wird dein VTG Gestänge dir den Gar ausmachen...
Es wird hängen...
Irgendwo im Forum schwiert auch ne Anleitung zum reinigen der VTG...Find die aber gerade nicht...
Nutz am besten mal die Suche...
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=31271&highlight=vtg+gest%E4ngeZitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Da wird dein VTG Gestänge dir den Gar ausmachen...
Es wird hängen...
Irgendwo im Forum schwiert auch ne Anleitung zum reinigen der VTG...Find die aber gerade nicht...
Nutz am besten mal die Suche...
da 😉