Hä? wirklich keinerlei Updates für den G31?

BMW 5er G31

Hallo, kann es wirklich sein, dass es für den G31 BJ Oktober 2017 noch keinerlei SW-Updates gibt?

Mein Händler hat gerade nach geschaut und meinte, es gibt noch nix. könnt ihr das bestätigen?

Ein anderer, bei dem ich angerufen hatte, meinte, man kann das nicht sagen, er kann nur nachschauen, wenn ich einen konkreten Fehler angebe. Hä? Stimmt das?

Wenn die beiden Freundlichen unrecht hatten, könnt ihr mir einen empfehlen? Ich suche im Raum München einen Händler, zu dem man sagen kann: "bitte bring mir einfach alle Steuergeräte und Multimedia-Geräte auf den neuesten SW-Stand".

Danke schonmal, Servus, markus

Beste Antwort im Thema

Beide haben die Wahrheit gesagt ...!
Die Art der Antwort hängt ab
- von Deiner Fragestellung
- wo er nachgesehen hat.
- wie er die Frage verstanden hat

a) Update der Fahrzeugsoftware (sind weitere Kosten wg. der Arbeitszeit) verbunden - da gilt was Hdl. 2 gesagt hat.
b) Update des Telefonsteuergerätes kannst du selbst machen www.bmw.com/update
c) des Kartenmaterials
Kannst du auch selbst durchführen www.bmw-connecteddrive.de

Einfach so wird dir kein Händler das Auto flashen oder updaten. Wer soll das zahlen, wenn kein Fehler vorliegt? Einfach mal so ne Diagnose durchführen "Ist da vielleicht was kaputt?" macht auch kein 🙂
Und ja, die Fahrzeugsoftware (iStufe) wird ständig aktualisiert. Was, wann wie aktualisiert wird, ist eine Blackbox - da weiss der 🙂 nix!!!

Der Tipp gilt nicht nur für PC+Maschinen: "Never change a running System!"

Versuch mal in einem Geschäft dein PC kostenfrei aktualisieren zu lassen .... wer zahlt das? Microsoft oder Apple? Da wird ein Auftrag auch nur mit Fehler während der Gewährleistung übernommen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Beide haben die Wahrheit gesagt ...!
Die Art der Antwort hängt ab
- von Deiner Fragestellung
- wo er nachgesehen hat.
- wie er die Frage verstanden hat

a) Update der Fahrzeugsoftware (sind weitere Kosten wg. der Arbeitszeit) verbunden - da gilt was Hdl. 2 gesagt hat.
b) Update des Telefonsteuergerätes kannst du selbst machen www.bmw.com/update
c) des Kartenmaterials
Kannst du auch selbst durchführen www.bmw-connecteddrive.de

Einfach so wird dir kein Händler das Auto flashen oder updaten. Wer soll das zahlen, wenn kein Fehler vorliegt? Einfach mal so ne Diagnose durchführen "Ist da vielleicht was kaputt?" macht auch kein 🙂
Und ja, die Fahrzeugsoftware (iStufe) wird ständig aktualisiert. Was, wann wie aktualisiert wird, ist eine Blackbox - da weiss der 🙂 nix!!!

Der Tipp gilt nicht nur für PC+Maschinen: "Never change a running System!"

Versuch mal in einem Geschäft dein PC kostenfrei aktualisieren zu lassen .... wer zahlt das? Microsoft oder Apple? Da wird ein Auftrag auch nur mit Fehler während der Gewährleistung übernommen.

Also im Raum München bin ich bestens in der AUTOMAG in der Landsbergerstr. bedient worden bisher. Habe sich stets bemüht und was möglich war auch behoben und eine kleine Innenraumreinigung, zuletzt sogar mit Fahrersitz-Lederbehandlung, gab es auch immer dazu 🙂

Kann dir nur empfehlen hier im Forum die PUMAS zusammenzusuchen und schauen was auf dein Auto zutrifft.

Hierbei ist aber folgednes zu beachten:
Nur weil eine PUMA existiert, hast du noch keinen Anspruch auf das kostenlose Update.

Die PUMA muss sich bei deinem Fahrzeug reproduzieren lassen, der Fehler muss also da sein. Dann zahlt BMW, in allen anderen Fällen bekommst Du gerne ein Update wenn du es bezahlst (ca. 150 Euro).
Dein Auto ist dann aber mind. einen halben Tag in der Werkstatt, das Aufspielen dauert Stunden... (liegt daran dass jedes Auto anhand der Fahrgestellnummer identifiziert wird und ein angepasstes Update aufgespielt wird, da ja die SA mitberücksichtig werden müssen.) Soviel ich weiss wird das Update jeweils direkt online bei BMW gezogen, der Händler hat aslo kein Update da dass er schnell mal kostenlos einspielen kann. Geht alles nur mit dem Wissen von BMW.

Gelegentlich spielt BMW VERSEHENTLICH halt nur mal die falsche Software auf.

Stichwort: „Dieselthematik „

* duck und wech *

Ähnliche Themen

@Dstroyr machen aber auch nicht alle freiwilig, auch wenn du zahlen würdest. Kommt m.M.n. auf die Auslastung in der Werkstatt an.

Bei älteren BMW Modellen (E-) sind die meisten 🙂 recht vorsichtig mit Updates.

Ich war am Montag den 6. August beim Freundlichen, um ein Softwareupdate zu machen. Alles kostenlos. Mein G31 ist von März 2018 und es wurden 68 updates am Software realisiert. Die Multimedia Version, die ich vorher hatte könnt ihr auf Bild 1 sehen und die neue Version auf Bild 2. Ein gewaltiger Unterschied, was das Update von Telefone und Media anbetrifft. Wie gesagt, wurde aber alles Andere auf den neuesten Stand gebracht. Ich durfte in der Werkstatt zusehen dürfen, wie das Update vorgenommen wurde. Das Auto wurde durch einen Ethernetkabel an den Server der Werkstatt angeschlossen, der am Server BMW Portugal angeschlossen ist, der mit der Zentrale BMW in München verbunden ist. Das ganze hat ungefähr 2 Stunden gedauert. Zwei Sachen sind mir bis jetzt schon aufgefallen: Der Spurhalter bzw. Spurwechselassistent ist genauer geworden.1. Der Wagen fährt nicht mehr so nahe an die linke Linie der Überholspur am Autobahn ran. 2. Das piepsen ohne Grund beim rückwärtsfahren, wenn man das Lenkrad eingeschlagen hatte, ist auch nicht mehr. Das ist mir heute beim ausparken aus meiner Garagen aufgefallen.

Versao-software-idrive-1
Img-e1477

Danke. Kennt jemand eine Werkstatt in München, bei der man das machen lassen kann?

Jede BMW Niederlassung ist im Stande die Updates vorzunehmen.

Zitat:

@akkonmba schrieb am 9. August 2018 um 17:41:33 Uhr:


Danke. Kennt jemand eine Werkstatt in München, bei der man das machen lassen kann?

In der Regel muss man man irgendwas Probleme haben, dass die das gratis machen. Klima oder Notbremsanker bieten sich an.

Zitat:

@akkonmba schrieb am 9. August 2018 um 17:41:33 Uhr:


Danke. Kennt jemand eine Werkstatt in München, bei der man das machen lassen kann?

AUTOMAG, Landsbergerstr. bei Frau Schmidt, sag ihr nen schönen Gruß von mir (VIN, Kennzeichen und echten Namen kriegste per PN). Die Frau is der Hammer!

Ich habe letzte Woche wegen des Einbaues einer Standheizung ein Software update bekommen.
Hier eine Zusammenfassung was nun anders ist:

- Nach Abfragen von Siri über Apple Carplay wird jetzt wieder auf den BMW Bildschirm und die alte Autioquelle zurückgeschaltet.
- Beim Einsteigen kommt jetzt immer der Bordcomputer im Split Screen, das war früher nicht so.
- Während der Fahrt kann man keine Spiegel mehr anklappen, ich glaube das hat vorher funktioniert.
- Bluetooth mit Apple Carplay scheint stabil geworden zu sein, da hatte ich vorher oft Ausfälle.
Vielleicht habt ihr noch mehr Veränderungen festgestellt.

Beim Spiegel einklappen während der Fahrt täuscht du dich

Kann mir einer bitte sagen, welcher der neueste Stand des Softwares für den G30/31 ist?

@ JoaoAlves - Würde mich auch interessieren!

@520xd - Der Punkt "Nach Abfragen von Siri über Apple Carplay wird jetzt wieder auf den BMW Bildschirm und die alte Autioquelle zurückgeschaltet" nervt mich momentan auch. Mitr welchem Update wird der beseitigt? Wahrscheinlich nicht mit dem Update für das Telefonsteuergerät, oder? Muss die Kiste dafür extra zu BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen