Hä? wirklich keinerlei Updates für den G31?
Hallo, kann es wirklich sein, dass es für den G31 BJ Oktober 2017 noch keinerlei SW-Updates gibt?
Mein Händler hat gerade nach geschaut und meinte, es gibt noch nix. könnt ihr das bestätigen?
Ein anderer, bei dem ich angerufen hatte, meinte, man kann das nicht sagen, er kann nur nachschauen, wenn ich einen konkreten Fehler angebe. Hä? Stimmt das?
Wenn die beiden Freundlichen unrecht hatten, könnt ihr mir einen empfehlen? Ich suche im Raum München einen Händler, zu dem man sagen kann: "bitte bring mir einfach alle Steuergeräte und Multimedia-Geräte auf den neuesten SW-Stand".
Danke schonmal, Servus, markus
Beste Antwort im Thema
Beide haben die Wahrheit gesagt ...!
Die Art der Antwort hängt ab
- von Deiner Fragestellung
- wo er nachgesehen hat.
- wie er die Frage verstanden hat
a) Update der Fahrzeugsoftware (sind weitere Kosten wg. der Arbeitszeit) verbunden - da gilt was Hdl. 2 gesagt hat.
b) Update des Telefonsteuergerätes kannst du selbst machen www.bmw.com/update
c) des Kartenmaterials
Kannst du auch selbst durchführen www.bmw-connecteddrive.de
Einfach so wird dir kein Händler das Auto flashen oder updaten. Wer soll das zahlen, wenn kein Fehler vorliegt? Einfach mal so ne Diagnose durchführen "Ist da vielleicht was kaputt?" macht auch kein 🙂
Und ja, die Fahrzeugsoftware (iStufe) wird ständig aktualisiert. Was, wann wie aktualisiert wird, ist eine Blackbox - da weiss der 🙂 nix!!!
Der Tipp gilt nicht nur für PC+Maschinen: "Never change a running System!"
Versuch mal in einem Geschäft dein PC kostenfrei aktualisieren zu lassen .... wer zahlt das? Microsoft oder Apple? Da wird ein Auftrag auch nur mit Fehler während der Gewährleistung übernommen.
40 Antworten
Es kann natürlich sein, dass BMW inzwischen das Nummerierungsschema geändert hat. Bei meinem Ex gab es immer eine Hauptnummer (z.B. TN-001, MN-001), die sich nicht änderte.
Scheint ja nach Deiner Info nicht mehr zu passen. Ansonsten bin ich auch nach dem Namen der Update-Datei gegangen.
Die für meinen G31 aus 10/2018 angebotene Version endete die Update-Datei von vor ein paar Monaten auf 32.bin. Die aktuelle Version endet auf 41.bin.
Nachdem ja bei mir am ende die .44 steht habe ich dann die.....Zukunftsversion? 😁
Liegt vielleicht auch irgendwie an der Ausstattung, immerhin muß man ja auch seine VIN eingeben um an die Software zu gelangen.
Zitat:
@Magoo2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:33:24 Uhr:
Die Frage stelle ich mir nämlich auch.
Meiner hat ein Komplett Update bekommen und jetzt habe ich nur noch 2 Software Versionen:
TB-006.027.001 und MB-006.027.001
Der Punkt HB (HMI) ist komplett verschwunden.
Genau! Meiner hat im August auch ein komplett Update bekommen und hat auch 2 Software Versionen:
TB-006.025.001 und
MB-006.025.001
Das heißt, mein Software ist nicht mehr auf dem letzten Stand.
Das für mein Fahrzeug nach VIN-Eingabe angebotene Update (die mit 41.bin am Ende) wird nicht angenommen, da nicht geeignet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 9. August 2018 um 17:39:21 Uhr:
Zwei Sachen sind mir bis jetzt schon aufgefallen: Der Spurhalter bzw. Spurwechselassistent ist genauer geworden.1. Der Wagen fährt nicht mehr so nahe an die linke Linie der Überholspur am Autobahn ran. 2. Das piepsen ohne Grund beim rückwärtsfahren, wenn man das Lenkrad eingeschlagen hatte, ist auch nicht mehr. Das ist mir heute beim ausparken aus meiner Garagen aufgefallen.
Echt? Also nach meinem Update (wegen Rückfahr Problematik inkl. sinnloser Notbremsungen) war der Spurhalteassistent dramtisch schlechter. Die Monate davor hatte er auf meiner Hausstrecke fast durchgehend die Seitenlinien erkannt, danach eventuell noch 50%!
Die Rückfahrproblematik ist besser geworden, aber nach wie vor vorhanden. Gerade eben aus der Waschanlage gekommen, wollte rückwärts beim Staubsauer einparken, tja ich war wohl das Highlight dort mit der Notbremsorgie! Mittlerweile weiss ich aber, wenn ich PDC manuell per Schalter deaktiviere ist auch der Notbremsassistent aus (GSD!).
Ich glaube da wird gerade einiges durcheinander gebracht mit den Updates.
Die Versionen, von denen wir doch hier schreiben, sind doch ausschließlich für Multimedia und ConnectedDrive .
Da kann nichts schlechter oder besser werden bei Dingen die damit nichts zu tun haben.
Wenn das so wäre könnte ja jeder sein Update für Klima usw. selber runter laden.
Das sind aber alles Dinge die ausschließlich in der Werkstatt vorgenommen werden.
Außerdem weiß immer noch keiner welche Software Version denn nun wirklich aktuell ist da es, wie ich ja schon geschrieben habe auch an der vorhandenen Ausstattung liegen könnte.
Die Version die ich herunter geladen habe nennt sich UPD09041.bin, die im Auto installiert ist heißt TB-006.001.044
Zitat:
@Robby81 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:37:09 Uhr:
Außerdem weiß immer noch keiner welche Software Version denn nun wirklich aktuell ist da es, wie ich ja schon geschrieben habe auch an der vorhandenen Ausstattung liegen könnte.Die Version die ich herunter geladen habe nennt sich UPD09041.bin, die im Auto installiert ist heißt TB-006.001.044
Da stimme ich dir zu. Es weiß anscheinend leider auch keiner wie die Nummer aufgebaut sind.
Sonst könnte ja anhand des Nummeraufbaus sagen welche Version die aktuellste ist.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:37:09 Uhr:
Ich glaube da wird gerade einiges durcheinander gebracht mit den Updates.
Die Versionen, von denen wir doch hier schreiben, sind doch ausschließlich für Multimedia und ConnectedDrive .Da kann nichts schlechter oder besser werden bei Dingen die damit nichts zu tun haben.
Wenn das so wäre könnte ja jeder sein Update für Klima usw. selber runter laden.
Das sind aber alles Dinge die ausschließlich in der Werkstatt vorgenommen werden.Außerdem weiß immer noch keiner welche Software Version denn nun wirklich aktuell ist da es, wie ich ja schon geschrieben habe auch an der vorhandenen Ausstattung liegen könnte.
Die Version die ich herunter geladen habe nennt sich UPD09041.bin, die im Auto installiert ist heißt TB-006.001.044
Richtig! Die Updates, die interessieren sind die, die nur in der Werkstatt vorgenommen werden können. Multimedia und Connected Drive Updates kann man selber herunterladen und installieren. Die interessieren mich nicht. Ich bin eher daran interessiert, dass die ganzen Assistenzsysteme besser funktionieren.
Bei mir sind die Versionen aktuell diese: TB-006.025.001 und MB-006.025.001. Es gibt aber schon die Version 006.027.001
Ich denke wenn man ein Update beim Händler bekommt dann wird einmal ALLES upgedated! Zuhause geht nur Multimedia.
Bei mir sagt er, dass es ein Update gibt, aber im Auto sagt er dann immer, dass das Update nicht für dieses Auto sei. Auch komisch
nach dem PA Pus Update im Juli gehen jetzt die Notbremsungen wieder los, zudem habe ich das Gefühl das er später hochschaltet, kann das damit zusammenhängen?