Habt ihr sowas schon mal ausprobiert?
Die Überschrift sagt schon alles. Habt ihr Erfahrungen mit sowas?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Grüßl
13 Antworten
Mein TV Tuner hat auch so einen FM Transmitter. Geht reltiv easy damit den Ton zu übertragen und die Quelität entspricht eben der eines FM Radio Senders.
Jedoch wäre mir die Reichweite von 30m zu groß für den Einsatz im Auto. Da müsste man die Antennenleitung dämpfen sonst hört jeder um dich rum auch deine Musik wenn er zufällig die gleiche Frequenz drin hat.
Es gibt jedoch auch einfachere ab 15€ mit Reichweite von "nur" 1-2m. Dann das Antennenkabel parallel zu deinem Radioantennenkabel verlegt und du hast einen super Empfang und störst niemanden damit.
Gruss
Simon
Cool, dass mit dem Sendeteil. Naja, 30 Meter..klar, fürs Auto ein bisschen weit. Aber wenn man ihn ja auch in einem Haus verwenden und kann dann in jedem Radio seine MP3's hören. Find ich schon super.
-Aber diese "Funkgeräte" dürfen doch normalerweise irgendwie nur eine "legale" Amateurfunkfrequenz benutzen, die nicht mit Autoradios empfangen werden können, oder wie??? Sind die FM-Frequenzen nicht irgendwie geschützt?
Mir ists relativ egal, ich hab meinen MP3-Player, den schliess ich via Kassetten-Adapter ans Beta an und dann löpt dat Ding 😉
von apple gibt es da eine lösung für den iPod...hab den namen nicht mehr im kopf...iTrip oder iRadio...
man schließt es an den iPod an, und kann dann die frequenz im radio wählen und die musik hören.
Das Ding ist in Deutschland wohl nicht zulässig, offiziell nicht von Apple für den deutschen Markt vorgesehen, ein kumpel hat sich einen ersteigert, kurz danach hat eBay die auktionen entfernt.
scheint also nicht ganz legal zu sein, da FM frequenzen genutzt werden..auch wenn es nur ein geringer radius ist.
Das ist nämlich bei meinem Walki-Talki's auch so. Stand auch in der Bedienungsanleitung. Die sind aber offiziell zugelassen, also kein Prob.
Aber bei den Transmittern....hmm..und dann bei ner Verkehrskontrolle sagen dann die Grünen "ja, was ist denn das für ne kleine Box?? Ist denn das erlaubt ?!?". Dann bekommt man noch nen Strafgeld wegen Verletzung der Frequenzrechte. Das kann teuer werden. -Allerdings müssen die das kleine Böxchen erstma finden, wenn sie Dir nicht gleich das ganze Auto, wiegen Drogenverdacht, auseinandernehmen..... 😉
Ähnliche Themen
Also sowas is in Deutschland definitiv verboten!!!
Also, Finger weg davon. Ebay löscht diese Auktionen ja nicht umsonst. gell..
hähä erstmal danke für eure Antworten um erst mal ein paar Sachen klarzustellen, ich habe mir das Ding für 6,50 ersteigert.
Das es illegal ist glaube ich auch aber des weis doch wirklich kein Polizist was das sein soll.
Der Vorteil ist dass du zwischen 6 Frequenzen wählen kannst und da diese so um 82mhz liegen wird man sicher den geeigneten Sender finden.
Das mit ner Antenne die man parallel zur Antenne legt dürfte ja beim Golf auch schwieriger werden.
Stelle ich mir übrigens auch lustig vor, wenn plötzlich alle Rentner um mich herum HIPHOP hören *LOL*
Gebt mal bei Ebay fm-transmitter ein, da gibts die Dinger haufenweise.
Also ich wede das Ding mal testen und dann meine Erfahrungen hier Posten, denke halt die Quali is vielleicht besser als mit ner Adapterkasette, deshalb habe ich es mir auch gekauft.
Freu mich schon wie ein kleines kind.
Also bis dann. Grüßle Felix
Hallo,
das hatte ich mal in den USA in einem Mietwagen am CD- Player dran. Die Audioqualität war gut, außer das der Bass etwas fehlte, könnte aber auch an den billigen Boxen des Mietwagens gelegen haben.
Ich habe mir dort dann einen Wechsler mit diesem Funk gekauft. Reichweite sollte so um die 20 Meter sein.
Ist ganz lustig wenn man mal bei einem Treffen ist und aus den Autos um einen rum kommt die gleich Musik. Der Klang war aber mittelmäßig. Leider ist der jetzt kaputt.
In Deutschland ist so etwas natürlich mal wieder verboten, wo kommen wir denn da hin wenn hier jedes Auto seinen eigenen Radiosender aufmacht??? 😉
Gruß Golfschrauber
Zitat:
Original geschrieben von Golf-schrauber
Hallo,
In Deutschland ist so etwas natürlich mal wieder verboten, wo kommen wir denn da hin wenn hier jedes Auto seinen eigenen Radiosender aufmacht??? 😉
Gruß Golfschrauber
Ich stell mir das echt witzig vor und wer auf nem Treffen Radio hört, naja. Naja 30m ist schon viel aber mich störts net. Und den Grünen kannste sicher verklickern dass des ein Radioempfänger ist.
Grüßl
Diese Sender der auf der Radiofrequenz arbeiten sind in Deutschland natürlich NICHT zugelassen. Auch nicht für Amateurfunker. Diese dürfen zwar "Prüfsender" erstellen, diese aber nicht benutzen (Hab selber die Amateurfunklizenz: Kennung DB4TF).
Dennoch gilt wie so häufig: Wenn man niemanden stört kommt es auch zu keiner Anzeige.
Es gab dieses Thema hier schon einmal mit einer sehr guten Lösung: Das Antennenkabel des Radiosenders wurde parallel zum Empfangkabel des Radio UNTER den Schirm mitverlegt. Somit war eine Störstrahlung nahezu ausgeschlossen, man selber hatte aber einen absolut bombensicheren Empfang.
P.S. diese Auktionen werden nicht von ebay gelöscht da die Ware in Deutschland ja verkauft werden darf. Nur die Benutzung ist eben verboten.
Gruss
Simon
Zitat:
Original geschrieben von ac-cobra
Es gab dieses Thema hier schon einmal mit einer sehr guten Lösung: Das Antennenkabel des Radiosenders wurde parallel zum Empfangkabel des Radio UNTER den Schirm mitverlegt. Somit war eine Störstrahlung nahezu ausgeschlossen, man selber hatte aber einen absolut bombensicheren Empfang.
Gruss
Simon
Könntest du mir genauer beschreiben, wie ich das Kabel verlegen soll? Habe es nicht ganz verstanden.
Danke Grüßle
Felix
Hab es selber so nciht verlegt. Am besten du suchst den Thread raus in dem das behandet wurde.
Bei mir liegt das Senderkabel hinter der Rücksitzbank da ich keine Lust hab es so sauber zu verlegen wie der Kollege der es bei sich gemacht hat.
In jedem Fall musst du das Antennenkabel vom Autoradio suchen, dann den äusseren Manten von diesem auftrennen und den Draht deines FM Transmitters unter das Schirmgeflecht der Abschirmung schieben, dann den Manten wieder drauf setzen und zum Schluss das ganze z.B. mit Isolierband oder selbstverschweissendem Dichtungsband wieder zu machen.
Gruss
Simon