Habt ihr Interesse am BMW i3?
Hallo,
ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow
Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.
Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.
Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉
Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.
Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.
Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.
Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.
Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.
Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.
Vielen Dank!
1172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
das ist in meinen Augen eine sehr realitätsnahe und vorbildliche Einstellung!Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Bin gerade wieder geflogen. Frisch aus Ibiza zurück. Und im März geht es per Flugzeug in die Karibik und dort fahre ich auch mit einem Schiff. Und ich esse gern Fleisch aber keinen Käse aus dem Allgäu oder aus Dänemark.
Der i3 interessiert mich trotzdem, weil wir ansonsten bezüglich Haus und Stromverbrauch schon sehr sparsam auf der Spur sind. Dann wird er eben vielleicht nur ein Feigenblatt.😁 Immerhin.
Jeder kann ohne wesentliche Einschnitte in seine lebensqualität einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoß leisten.
Mein Beitrag besteht in einem Null-Emissions-Haus und einem zukünftigen Null-Emissions-Auto i3.
Mein Energieverbrauch wird zu 100% ökologisch auf dem eigenen Dach produziert.Im übrigen: Güter auf die Schiene! Weg mit ressourcenverschwendenden LKWs!
Da stimme ich dir voll zu. Nur leider hat die Bahn gar nicht die Kapazität und vom Empfängerbahnhof muss die Ware ja auch wieder mit dem LKW zu den Grosslägern und Firmen gebracht werden. Ich wäre froh, wenn ich mein Geld im Nahverkehr verdienen könnte. Ich brauche die langen Transporte nicht. Die Kunden und Endverbraucher wollen es aber so.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Bin gerade wieder geflogen. Frisch aus Ibiza zurück. Und im März geht es per Flugzeug in die Karibik und dort fahre ich auch mit einem Schiff. Und ich esse gern Fleisch aber keinen Käse aus dem Allgäu oder aus Dänemark. 😉
Der i3 interessiert mich trotzdem, weil wir ansonsten bezüglich Haus und Stromverbrauch schon sehr sparsam auf der Spur sind. Dann wird er eben vielleicht nur ein Feigenblatt.😁 Immerhin.
Bei welche Closing Party warst du denn?
War da vor 2 Wochen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Habe nur Urlaub gemacht, mich aber mit aktuellsten Hits eingedeckt. Wo warst du? Im Amnesia?
Also schön am Stand gelegen. 😁
Ja, am Montag wie immer. Und noch hier und dort. Pacha war auch gut am Mittwoch.
Aber wie gesagt, meine Klimabilanz hat das geschadet...
Wie kann ich das nur wieder gut machen? *grübel*
Ähnliche Themen
Was hast du bezahlt? 60 oder 70 Tacken pro Eintritt? Wie viele Drinks waren dabei?
In Sant Antoni hingen vormittags nur Abgestürzte ab.😁
Wir hatten unser Hotel in St. Eulalia und waren shoppen und Strand, eben für die Klimabilanz.😉
Mietwagen war ein völlig runtergeranzter Astra ohne OPC.😁
back to topic: Wann kann man den i3 endgültig konfigurieren?
https://www.atmosfair.de:80/index.php?...
Wenn man BMW i3 fährt und diesen über ein Solardach-Carport lädt spart man soviel CO2 gegenüber einen gewöhnlichen Mittelklassewagen ein, dass man dafür einmal in den Urlaub fliegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
https://www.atmosfair.de:80/index.php?...
Wenn man BMW i3 fährt und diesen über ein Solardach-Carport lädt spart man soviel CO2 gegenüber einen gewöhnlichen Mittelklassewagen ein, dass man dafür einmal in den Urlaub fliegen kann.
Das mach ich sowieso, schön ne Runde USA mit nem Suburban😁😁😁
Die Idee ist grundsätzlich aber schon mal nicht schlecht!
Man wäre damit quasi autark und das ist schon überlegenswert🙄
Dann muss man nach jeder Fahrt den i3 auch nur 3 Wochen 4 Tage und 12 Stunden aufladen bis die Solarzellen des Carports genug Strom bereit gestellt haben 😁
Ich habe das "Ding" auf der IAA angeschaut. Zum einen schaut die Front wie ein Mops aus, zum anderen sind 35k EUR einfach viel zu teuer. Das Auto ist insbesondere durch sein Nachhaltigkeitskonzept für mich uninteressant. Dieses bewirkt, dass für die Türverkleidungen so eine Art zusammengepresstes Material verwendet wird, dass aussieht wie aus der grünen Recyclingtonne. Gleiches gilt für den Stoffbezug der Sitze, der mich an die Qualität eines Kartoffelsacks erinnerte. Man merkt deutlich, dass einer der Berater von BMW der Grüne Joschka Fischer ist. Der i3 ist wie die Grüne Weltvorstellung - sündhaft teuer und Murks. Da ich mit diesem Auto von meinem Wohnort noch nicht mal zur IAA hingekommen wäre (geschweige denn auch noch zurück), würde ich vorschlagen, den i3 den Grünen zusammen mit einem Champingzelt für die Übernachtung in freier Wildbahn zu überlassen. Aber halt - die Grünen schlafen ja nur im 5 Sterne Hotel.
...seltsam nur, dass sich 100.000 für eine Probefahrt angemeldet haben und bereits ordentlich Bestellungen vorliegen.....denk mal weiter schön kurz und überlasse der nachfolgenden Generation den Schrott.....
Ich finde den i3 ziemlich geil.
Ich werde den noch probefahren und mir wohl einen kaufen sofern mir die Sitzposition und so weiter zusagt.
Von den Fahrleistungen wird er sicher nicht enttäuschen ... Die Reichweite reiht mir auch. Kommt dann halt jeden Tag an die Steckdose und zur Not behalte ich ja meinen 1er Diesel.
Günstiger ist der i3 allemal im Unterhalt. Wenn ich nur daran denke was ich in den 5 Jahren in den 1er gesteckt habe.... Dpf tausch, Motoröl, etc.
@mobi dick
Du wolltest dich wissen warum sich User den Wagen kaufen.
Meine Gründe sind eigentlich nur das der Wagen Hightech ist. Alle assistenzsysteme hat die ich haben will (außer HUD, dass vermisse ich im i3). Die nachhaltigen Materialien und herrstellungsprozesse sind mir eigentlich egal. Ich bin kein Öko aber auch kein Verschwender. Zu Hause habe ich nur LED Lampen und den Motor mache ich auch aus wenn ich gerade irgendwo warte.
Du wirst es vielleicht nicht glauben aber ich wähle gerade zwischen dem bmw m135i, m235i und dem i3.
Alles jeweils voll ausgestattet.
Soviel zu meinen Beweggründen 😉
In der neuesten Autobild-Ausgabe heißt es, der BMW i3 ist besser wie ein VW Golf GTD. Wieviel hat BMW der VW-Werkszeitung bezahlt, dass die zu so einer Aussage kommen?
Zitat:
Original geschrieben von Aldebaran1976
...Da ich mit diesem Auto von meinem Wohnort noch nicht mal zur IAA hingekommen wäre (geschweige denn auch noch zurück),..
dahin fahr selbst ich mit ÖPNV die 1/2 Std., weil es sonst allein von Verkehr/Parkraum taktisch unklug wäre.