Habt Ihr eurem Phaeton einen Namen gegeben?

VW Phaeton 3D

wolfgolfplus hat im letzten Jahr eine interessante Frage im Phaeton Forum gestellt "was arbeiten Phaeton Fahrer?" Fand ich spannend uns es gab viele interessante Antworten..., tolle Fragestellung..

Die meisten haben Ihren Phaeton lieb und ich habe mitbekommen das einige sogar Namen vergeben haben (Karl 1, danach Karl 2) 😁 das hat mich zum schmunzeln und auf diese Fragestellung gebracht

Könnte eine erheiternder Schriftverkehr werden.

Feuer frei ! Hat euer Phaeton einen Namen und heißt einer vielleicht sogar Klaus-Bärbel? 😁

LG

Gerhard

(meiner hat noch keinen Namen, mal schauen, vielleicht werde ich inspiriert)

90 Antworten

Zitat:

@911_50 schrieb am 28. Februar 2021 um 11:23:12 Uhr:


Moin zusammen,
ich gestehe so kreativ war ich nicht, aber dafür gab es wenigstens ein Namensschild. 😉
Gruß
Andreas

Du hast einen ganz anderen Schlüssel als ich

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 26. Februar 2021 um 13:40:51 Uhr:


Meinen nenne ich Panzer, da ich bereits 2 Totalschäden verursacht habe, durch Profis die mir draufgefahren sind. Einmal ein Q5 auf der Bahn, und einmal ein Polo in der Stadt, nasse Fahrbahn. Tja durch den Q5 bei mir etwas Heckklappe und Stoßstange, der Polo ist nicht so hoch gekommen, nur Stoßstange, und Kennzeichen.

Ich hasse Leute die kein Abstand halten, und nicht damit rechnen wie gut meine Bremsen sind.

Gruß Alex

Ich habe selbst mit mein erster gp3 phaeton ein Attentat auf ein bmw suv verübt und habe an beiden Autos jeweils etwa 25.000 € Schäden verursacht, für ein 180 tkm gp3 mit wenig Ausrüstung ein klarer Totalschaden. Auffahrunfall.

Ausnahmsweise war mein 5 Sitzer mit 5 Menschen voll. Niemand war auch nur leicht verletzt, auch nicht im BMW. Wenigstens das war ein bisschen panzerhaft daran...

Zitat:

@Karl31 schrieb am 28. Februar 2021 um 12:58:29 Uhr:



Zitat:

@911_50 schrieb am 28. Februar 2021 um 11:23:12 Uhr:


Moin zusammen,
ich gestehe so kreativ war ich nicht, aber dafür gab es wenigstens ein Namensschild. 😉
Gruß
Andreas

Du hast einen ganz anderen Schlüssel als ich

Gut erkannt. Das ist der Schlüssel von einem GP2, deiner ist vom GP4.

LG
Udo

"Ferdi" -
eine Hommage an den "Erfinder" des Phaetons und der GMD.

Diesen Luxus mondänen Autofahrens wieder gerade genossen....

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Ferdinand Piëch meine ich,
nicht 'Clown Ferdinand', falls mir das jetzt jemand unterstellen sollte... 😛 🙄

Viele Grüsse
Jens

Fugen-Ferdl war schon eine Ausnahmeerscheinung und bei allen Ecken und Kanten ein Segen für die Entwicklung unseres geliebten Automobils an sich ( Quattro, Verzinkung uws)
Leider gibt es solche Persönlichkeiten im geföhnten und weichgespülten Mainstream heute nicht mehr.
Sein Bruder betreibt ein kleines Automuseum bei Salzburg.

Zitat:

@heufler schrieb am 28. Februar 2021 um 20:40:10 Uhr:


Fugen-Ferdl war schon eine Ausnahmeerscheinung und bei allen Ecken und Kanten ein Segen für die Entwicklung unseres geliebten Automobils an sich ( Quattro, Verzinkung uws)
Leider gibt es solche Persönlichkeiten im geföhnten und weichgespülten Mainstream heute nicht mehr.
Sein Bruder betreibt ein kleines Automuseum bei Salzburg.

Interessant, Wolle.

"Fugen Ferdl" - habe ich noch nie gehört.

Was hat es damit auf sich?

Herzliche Grüsse
Jens

Er war berüchtigt wegen seiner Passion für schmale Spaltmasse bei den Karosserien und tauchte immer wieder unangemeldet als Chef von Audi und später sogar als Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG am Fliessband auf und bemängelte die Passungen und Genauigkeit bei Hauben und Türen. Daher der Spitznahme Fugen-Ferdl.

Lieber Jens,
entschuldige, habe Anrede und Grüsse vergessen ( ist das Virus) liebe Grüsse aus dem Süden
W

Lieber Wolle,

mittlerweile "entschuldige" ich alles, dass allemal!

Der unangekündigte "Besuch" Piëchs muss ja für sämtliche Etagen der jeweiligen Produktionsstätten eine Begegnung der dritten Art gewesen sein...
'Herrlich' sich vorzustellen, wie da "die Puppen getanzt" sind...

Herzliche Grüsse
Jens

„Gravis“,
denn das ist er.

Ich nehme an dass Piëchs favorite Musik wohl Bachs Kunst der Fuge gewesen ist.

Zitat:

@Dadshome2 schrieb am 28. Februar 2021 um 21:49:06 Uhr:


Ich nehme an dass Piëchs favorite Musik wohl Bachs Kunst der Fuge gewesen ist.

Ja😁und immer in moll, weil die riesen VW-Fugen ihn immer miesepetrig stimmen 😛

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 28. Februar 2021 um 22:23:52 Uhr:



Zitat:

@Dadshome2 schrieb am 28. Februar 2021 um 21:49:06 Uhr:


Ich nehme an dass Piëchs favorite Musik wohl Bachs Kunst der Fuge gewesen ist.

Ja😁und immer in moll, weil die riesen VW-Fugen ihn immer miesepetrig stimmen 😛

Herrlich, die Vorstellung.
Um den "Patriarchen" gnädig zu stimmen, wurde er mit Folgender Einlage "freundlich erheitert"!?

https://youtu.be/qkqe5prrNeM

Viele Grüsse
Jens

Kann mir mal jemand erklären, was die letzten zig Beiträge mit dem Thema zu tun haben ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen