Habt Ihr eurem Phaeton einen Namen gegeben?

VW Phaeton 3D

wolfgolfplus hat im letzten Jahr eine interessante Frage im Phaeton Forum gestellt "was arbeiten Phaeton Fahrer?" Fand ich spannend uns es gab viele interessante Antworten..., tolle Fragestellung..

Die meisten haben Ihren Phaeton lieb und ich habe mitbekommen das einige sogar Namen vergeben haben (Karl 1, danach Karl 2) 😁 das hat mich zum schmunzeln und auf diese Fragestellung gebracht

Könnte eine erheiternder Schriftverkehr werden.

Feuer frei ! Hat euer Phaeton einen Namen und heißt einer vielleicht sogar Klaus-Bärbel? 😁

LG

Gerhard

(meiner hat noch keinen Namen, mal schauen, vielleicht werde ich inspiriert)

90 Antworten

Zitat:

Kann mir mal jemand erklären, was die letzten zig Beiträge mit dem Thema zu tun haben ???

Iceman, sei nicht so streng, und zig Beiträge sind mit deinem exakt 4 ??

Liebe Grüße
Org

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 28. Februar 2021 um 20:54:42 Uhr:


Lieber Wolle,

mittlerweile "entschuldige" ich alles, dass allemal!

Der unangekündigte "Besuch" Piëchs muss ja für sämtliche Etagen der jeweiligen Produktionsstätten eine Begegnung der dritten Art gewesen sein...
'Herrlich' sich vorzustellen, wie da "die Puppen getanzt" sind...

Herzliche Grüsse
Jens

Nein.
Die meisten haben Ferdinand Piech als besonders freundlich, ruhig, bescheiden bedacht, dabei kompetent auftretend und offen für andere Meinungen erlebt. Er beendete persönliche Begegnungen mit unbekannten Mitarbertern in dem er sich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedankte und über Ihre Mitarbeit seine Freude zum Ausdruck brachte.

(Soll nicht heissen, das diejenigen die ihm einen Bären aufbinden wollten, nicht seine andere Seite erleben durften 😉 )

Danke dir für die Aufhellung.

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 3. März 2021 um 12:07:45 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 28. Februar 2021 um 20:54:42 Uhr:


Lieber Wolle,

mittlerweile "entschuldige" ich alles, dass allemal!

Der unangekündigte "Besuch" Piëchs muss ja für sämtliche Etagen der jeweiligen Produktionsstätten eine Begegnung der dritten Art gewesen sein...
'Herrlich' sich vorzustellen, wie da "die Puppen getanzt" sind...

Herzliche Grüsse
Jens

Nein.
Die meisten haben Ferdinand Piech als besonders freundlich, ruhig, bescheiden bedacht, dabei kompetent auftretend und offen für andere Meinungen erlebt. Er beendete persönliche Begegnungen mit unbekannten Mitarbertern in dem er sich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedankte und über Ihre Mitarbeit seine Freude zum Ausdruck brachte.

(Soll nicht heissen, das diejenigen die ihm einen Bären aufbinden wollten, nicht seine andere Seite erleben durften 😉 )

Also ein „Gentleman“ der alten Schule... Vermutlich obendrein noch gebildet, sowas kann man heutzutage nicht mehr gebrauchen... 😁😉😁

Ähnliche Themen

Tante Edit

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 3. März 2021 um 12:07:45 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 28. Februar 2021 um 20:54:42 Uhr:


Lieber Wolle,

mittlerweile "entschuldige" ich alles, dass allemal!

Der unangekündigte "Besuch" Piëchs muss ja für sämtliche Etagen der jeweiligen Produktionsstätten eine Begegnung der dritten Art gewesen sein...
'Herrlich' sich vorzustellen, wie da "die Puppen getanzt" sind...

Herzliche Grüsse
Jens

Nein.
Die meisten haben Ferdinand Piech als besonders freundlich, ruhig, bescheiden bedacht, dabei kompetent auftretend und offen für andere Meinungen erlebt. Er beendete persönliche Begegnungen mit unbekannten Mitarbertern in dem er sich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedankte und über Ihre Mitarbeit seine Freude zum Ausdruck brachte.

(Soll nicht heissen, das diejenigen die ihm einen Bären aufbinden wollten, nicht seine andere Seite erleben durften 😉 )

Bzgl. des Klammerinhaltes, seine andere Seite war so: In dem Falle sagte er nur “den will ich hier nicht mehr sehen”

Und dann mussten diese Personen das Unternehmen verlassen und wurden nie mehr gesehen, egal welchen Rang diese Personen hatten, erst Recht wenn es Manager waren....

Fehler passieren, man muss nur dazu stehen..

Gruss
Gerhard

...der "Geächtete" wurde sozusagen von der Erde "verschluckt"... 😰

Viele Grüsse
Jens

Heute ist es umgekehrt, da macht man lieber den Vogel Strauß... Aber nicht den Kopf in den Sand, sondern in den Anus...

Hier ein Interview mit ihm (Ende der 80-er). Ein Temperamentsbolzen -🙂
Ab Minute 2:
https://youtu.be/-RPgrKRd1HY

Ich danke dir, @Dadshome2

Ein Genuss, eine Hommage an die Zeiten, wo allein, für den Moment, der Autoenthusiast "bedient" wurde, kein Ökoschei.. oder Gefasel über Autos mit "Nähmaschinenmotoren", die jegliche Lust und Freude an dem Thema verdorben haben und man nach spätestens 3 Minuten wusste, wie es weitergeht...

Ferdinand Piëch hat in seiner Persönlichkeit schon eine nicht unerheblich "subtile" Facette, meine ich.
Und wen man die Ränkespiele über viele Jahre sieht, bei Porsche, VW und Audi, da lief wohl nichts ohne ihn.
Sein Schwergewicht hat sich nicht zuletzt in der kurz-und-knackigen Abwehr des 'Grössenwahns' eines Wendelin Wiedeking gezeigt.
Der wurde zwar mit absurden Zahlungen, wie man hört auch mit dem Segen der Arbeitnehmervertreter fürstlich "entschädigt, aber Piëch hat das wieder "gerichtet"...

Nun nicht weiter 'abschweifen', aber bei den Smalltalks bei einem Treffen, kommt man auch vom Hölzchen auf's Stöckchen...
Klön Snack halt.

Werden wir ja auch sehen, wenn Treffen wieder möglich sein werden, wir uns brüderlich und schwesterlich in den Armen liegen, Tränen des Glücks und den Augen...
Ich freue mich schon mit euch darauf...

Welche Namen für den 'Langen' gibt es den noch, liebe Wegbegleiter und Miterbauer der Drushba-Trasse?

Anmerkung:
"Langer" hätte ich für meinen Phaeton gar nicht 'nehmen' können, da bei mir schon anders belegt - kennt ihr das (auch)? 😛

Viele Grüße
Jens

Ich danke Dir auch @Dadshome2
Was waren das für Zeiten in denen jedes Wort erst den Weg übers Gehirn, dann zum Mund nahm! Was für eine Elegi und wahre Freude, das mal wieder live zu sehen. Toll, toll, toll!

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 3. März 2021 um 18:12:01 Uhr:



Zitat:

@GtheRacer schrieb am 3. März 2021 um 12:07:45 Uhr:


Nein.
Die meisten haben Ferdinand Piech als besonders freundlich, ruhig, bescheiden bedacht, dabei kompetent auftretend und offen für andere Meinungen erlebt. Er beendete persönliche Begegnungen mit unbekannten Mitarbertern in dem er sich bei Ihnen für Ihre Arbeit bedankte und über Ihre Mitarbeit seine Freude zum Ausdruck brachte.

(Soll nicht heissen, das diejenigen die ihm einen Bären aufbinden wollten, nicht seine andere Seite erleben durften 😉 )

Bzgl. des Klammerinhaltes, seine andere Seite war so: In dem Falle sagte er nur “den will ich hier nicht mehr sehen”

Und dann mussten diese Personen das Unternehmen verlassen und wurden nie mehr gesehen, egal welchen Rang diese Personen hatten, erst Recht wenn es Manager waren....

Fehler passieren, man muss nur dazu stehen..

Gruss
Gerhard

Nun, Gerhard,
ich bin sicher, das jedem beteiligtem klar war mit wem er spricht und welche Kompetenz (sicher auch Macht) dahinter steckt. Da nicht vorbereitet zu sein bedeutet den sicheren Selbstmord. Bemerkenswert finde ich, das er JAsager nicht mochte. Er lies Leute zu Wort kommen und hörte sich andere Meinungen an - unter selbstverständlicher, fundierter und gut vorbereiteter Argumentation. Besserwisser zu sein war ihm fremd.

Es sollte nicht vergessen werden, das er in den meisten Positionen auch die GANZE Verantwortung trug. Und wo es ihn /den Konzern gebracht hat wissen wir. Also muss er was richtig gut /richtig gemacht haben!! 😁

Ja, bin absolut Deiner Meinung und nicht zu vergessen, ohne ihn hätten wir uns hier nicht kennen und schätzen gelernt.

😁

Gruss
Gerhard

Zitat:

@Dadshome2 schrieb am 3. März 2021 um 18:55:30 Uhr:


Hier ein Interview mit ihm (Ende der 80-er). Ein Temperamentsbolzen -🙂
Ab Minute 2:
https://youtu.be/-RPgrKRd1HY

Piech ist Tod.
Er hatte RECHT - schaut euch den Verkaufsanteil von X-Drive und 4matic in der Luxusklasse heute an!!

Ja, er war ein Visionär ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen