Habs getan ... :-)

Mercedes

Hallo Leute,

ich habe ja schon ein paarmal hier kundgetan dass mir der R231 MOPF super gut gefällt und ich habe mir in der letzten Woche dann einen SL500 bestellt. Konfiguration:
- aussen designo diamantweiss metallic
- innen Leder nappa exklusiv porzellan
- Zierelemente Esche schwarz
- 19" AMG 5-Speichenfelgen
- ABC
- Magic Sky Control Dach, Airscarf, Windschott, Servoschliessen
- Keyless Go
- HK Soundsystem
- Alle Assistenzsysteme, Magic Vision Control, Rückfahrkamera, Parkpilot
- Multi-Kontursitzpaket mit Belüftung, Heizung
- DAB, Komforttelefonie
und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Liefertermin war erst Juni, nun heisst es diamantweiss ist erst ab Q2 machbar und darum wird es nun August ... aber mein Händler versucht Juni zu halten. Sobald er da ist stelle ich Bilder rein.

Habe ne Weile zwischen dem SL und S-Cabrio geschwankt. Bei Letzterem sieht das Interieur cool und modern aus aber wirkt dann doch irgendwie steril. Dazu kommt dass ich kein Stoffdach mag und der SL einfach mehr Emotionen auslöst. Der SL ist für mich einfach das coolste Auto das es gibt!!

Beste Antwort im Thema

Aaaaaalso Leute, hier nun der versprochene Bericht über die erste Woche mit meinem neuen SL inkl. einiger Bilder. Ich fange mal ohne lange Umschweife mit dem Fazit an: WOW! Der Wagen ist der Oberhammer und exakt so wie ich ihn mir vorgestellt habe. Die letzten 10 Tage seit der Abholung in Bremen am 1. Juli waren super schön. Ich habe nach der Abholung direkt eine Rundreise durch Europa gemacht (auf dem Weg Familie und Freunde besucht die den Wagen alle sehen wollten) - 3350km in 10 Tagen ... einige Highlights: Durch die Schweiz nach Lugano, einen Tag offen um den Comer See (Wahnsinns Gegend!) herum, vor dem Casino in Monaco auf "dicke Hose machen" (ist absolut nicht meine Art aber da konnte ich dann doch nicht widerstehen 🙂😁🙂 ). Aber nun zum Auto:

Abholung
Ein toller Tag! Nach der Ankunft im Kundencenter und Übergabe der Dokumente haben wir (ich + bessere Hälfte) eine Werksbesichtigung gemacht und aktuell die SL+SLC Produktion sehen können. Alles sehr beeindruckend, besonders die perfekte Logistik und Präzision mit der alles abläuft. Zur Zeit werden pro Tag vom SL+SLC zusammen ca. 100 Stück produziert wobei die meisten in die USA und arabischen Emirate gehen. Ich hatte so viele Fragen, aber leider konnte mir keiner wirklich erschöpfend Auskunft geben (z.B. wie viele SLs, was war das Problem mit diamantweiss, etc. etc.). Im Werk werden 8 Modelle produziert, SL+SLC in einer Schicht in einer Halle zusammen, die Volumenmodelle C+E in drei Schichten rund um die Uhr. Pro Tag werden insgesamt 1500 Fahrzeuge hergestellt - die Fertigung der Massenmodelle C+E ist weitestgehend automatisiert, beim SL+SLC ist noch sehr viel Handarbeit dabei.

Nach Ende der Werksführung musste ich noch 2 Stunden auf die Übergabe warten, was aber keinesfalls störte ... war auch interessant wie so die Leute ihre Autos übergeben bekommen, viele Cs und GLCs, eine Handvoll SLCs und meiner war der einzige SL an diesem Tag. Dann war es endlich soweit, er wurde in die Halle gefahren und mein Name ausgerufen. Mein erster Gedanke: Die Farbe ist ein Traum! Schon im Licht der Halle wirkt das hyazinthrot sehr edel. Am schönsten ist der Anblick aber in der prallen Sonne, wo der Metallic-Effekt wunderbar zur Geltung kommt. Der Kontrast zu den hellen Sitzen überzeugt auch was mit diamantweiss sicher anders gewesen wäre. Ca. 1 Stunde habe ich mir vom "Einweiser" alles genau erklären lassen obwohl ich nach dem Studium der Online-Betriebsanleitung im Vorfeld schon das meiste wusste. Dann die Ausfahrt aus der Halle und Start Richtung Süden. Alles in allem ein unvergesslicher Tag!

Motor + Getriebe
Souverän in allen Lagen. Die 700mn Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen sind toll und Leistung ist immer im Überfluss vorhanden. Das neue 9-Gang Getriebe schaltet schnell und präzise, Gangwechsel nimmt man kaum wahr. Der Sound des V8 ist angenehm unaufdringlich, genau wie ich es mag. Das Dynamic Select hat zwei Programme "Sport" und "Sport+" in denen der Sound deutlich aggressiver wird, na ja, wer's mag ... Der Verbrauch hat mich positiv überrascht: Schon während der ersten 1000km lag ich bei 120km/h mit der Distronic auf der Autobahn bei guten 8l. Bei flotterer Fahrweise mit Geschwindigkeitswechseln geht das auf 9.5-10l hoch. Richtig "Bleifuss" habe ich noch nicht probiert aber das wird sicher dann jenseits der 15l liegen.

Handling, Strassenlage, Fahrprogramme
Alles top - die Strassenlage ist einmalig und der Wagen zieht wie auf Schienen seine Bahnen. Das ABC schluckt viele Unebenheiten wodurch der Fahrkomfort einmalig ist und sehr leicht das Gefühl für die Geschwindigkeit verloren geht. Auf der Autobahn konnte ich nicht glauben dass ich plötzlich schon bei 230 war... Schnell gefahrene Kurven machen unglaublich Laune - die Lenkung ist direkt und präzise. Das Dynamic Select bietet 4 Standard-Fahrprogramme (Comfort, Sport, Sport+, CurVe) - in denen Ansprechverhalten, Lenkung, Federung, und ESP verschieden sind (gibt auch noch ein Individual-Programm in dem man alles nach seinem Gusto einstellen kann). Die Kurvenneigefunktion Curve ist witzig aber für meinen Geschmack nicht viel mehr als ein Gimmick - man muss schon sehr aufmerksam sein um sie überhaupt wahr zu nehmen. Bei den Sportprogrammen ist die Lenkung ganz direkt, die Gaspedal-Kennlinie sehr progressiv und der Motorsound sehr aufdringlich, letzteres ist wie schon geschrieben nicht mein Ding.

Offenfahren
Ein tolles Gefühl von dem wir gar nicht genug bekommen konnten. Bei ausgefahrenem Windschott und Scheiben-oben ist es bis ca. 100-120 km/h sehr angenehm. Auch bei noch höherer Geschwindigkeit ist der Wind noch erträglich aber das Fahren ist nicht mehr sehr komfortabel. Der AIRSCARF ist super - ich könnte darauf verzichten aber für meine Beifahrerin ist er alternativlos. 😛

Soundsystem
Ich hatte ja in einem anderen Thread das Thema Harman-Kardon vs. Bang-Olufsen angestossen und mich dann letztlich für das HK entschieden. Die Entscheidung war richtig, sprich das System entspricht voll meinen Erwartungen und Bedürfnissen. Die Bässe sind kräftig, Höhen sauber getrennt - der Sound macht Laune egal ob Pop, Rock, oder Klassik. 5000 Euro mehr für das BO hätte ich nie und nimmer heraushören können. Hatte ja im Vorfeld auch mal eine Burmester im W222 gehört und die klang auch nicht viel besser als meine HK nun.

Telematik
Funktioniert alles prima, Radio, Navigation, BT-Kopplung des iPhone ... hier mal eine dumme Frage: Wenn ich das Radio anschalte, wie kann ich es wieder ausschalten ohne gleich das ganze Command ausschalten zu müssen??? Apple CarPlay ist eine ziemliche Enttäuschung - es klappt ok aber es sind nur eine handvoll Apps aktiv (kein Skype, WhatsApp, etc), hoffe da wird noch kräftig nachgebessert. Remote Online/Mercedes Me ist eine coole Sache: Über eine verbaute SIM-Karte kann der Wagen Daten empfangen und senden und das ermöglicht Sachen wie Abfrage Fahrzeugdaten (Reifendrücke, Tankinhalt, etc), Lokalisierung, Einrichtung von Alarmen wenn der Wagen bewegt wird, Türen ver/entriegeln und alles über App auf dem Telefon oder via Web. Ist alles cool und bequem, wie sicher das ganze ist steht aber auf einem anderen Blatt. 😕 Zumindest kann man jeden Dienst einzeln an/abschalten (was ich für das Ver/Entriegeln der Türen nach einmaligem ausprobieren sofort gemacht habe). Sehr schön ist die neue Universal-Aufnahmeschale fürs Mobiltelefon. Die hat nun an einer Seite bewegliche Klammern d.h. das Telefon muss nun nicht mehr aus der Hülle genommen werden und die eine Schale passt für viele gängige Telefone. Nach dem Einlegen ist das Handy induktiv an die Aussenantenne gekoppelt - fürs Laden muss noch ein Kabel eingesteckt werden (ist Teil des Paketes).

Sitze
Wahnsinnig bequem und komfortabel und bieten vielfältige Einstellmöglichkeiten (Seitenlehne, Lordose, etc). Das Fahrdynamik-Feature (kuvenäusseres Seitenpolster bläst sich auf) ist auch sehr angenehm. Nach vielen 100 km Autobahnfahrt bin ich komplett ohne Rückenschmerzen ausgestiegen, besser geht es nicht. Die Sitzkühlung ist ok, könnte aber etwas stärker sein. Anfänglich merkt man den Kühleffekt deutlich aber es lässt dann schnell nach. Wie ich schon schrieb harmoniert das Porzellan mit dem aussen-rot sehr schön - bin mit der Wahl sehr zufrieden.

Andere Extras
Das Magic-Sky-Control Dach macht Spass und wir haben es oft benutzt. Magic-Vision ist faszinierend zuzuschauen und wirklich landet kein Tropfen Wasser im Inneren. Die ganzen Assistenzsysteme funktionieren gut - vielleicht sind viele nicht unbedingt nötig aber ich bin froh das ganze Paket genomment zu haben. Der Lenk-Pilot und die Distronic sind wahrscheinlich am sinnvollsten und sehr bequem. Keyless-GO ist vielleicht eine Spielerei aber schon nach 2 Tagen wollte ich es nicht mehr missen! Die Sicherheitsbedenken (Stichwort: Relay-Station-Attack) sind legitim aber zumindest lässt sich das System in unübersichtlichen Situationen einfach abschalten (zweimaliges kurzes Drücken auf den Schliess-Knopf des Schlüssels) was ich auch zweimal getan habe.

Fazit
Ja, was soll ich sagen Leute ausser dass ich nach diesen ersten 10 Tagen voll und ganz zufrieden und happy bin (kleiner Wermutstropfen ist das hakende Handschuhfach). Ich kann den Wagen nur wärmstens empfehlen - 'ne Menge Kohle, ja, aber jeden Cent wert. Mein Signatur-Spruch ist für mich voll bestätigt: Das Leben ist zu kurz um keinen SL zu fahren! 😎🙂😁

Sorry, der Bericht ist nun viel länger geworden als ich wollte aber hoffentlich informativ und unterhaltsam. Bei Fragen bitte melden.

Gruss
SternFan98

Abholung Bremen 1
Abholung Bremen 2
Schweizer Berge 1
+7
167 weitere Antworten
167 Antworten

Schaut schon krass abgelutscht aus, obwohl der SL sicher weit weniger KM aufzuweisen hat als die der Sitz vermuten lässt. Wenns nach dem Sitz ginge wären das locker 150-200tkm, oder mehr.
Also meine Sitze im R230 haben damals als ich ihn mit 120tkm verkauft habe bei weitem nicht so ausgeschaut…..in meinem W221 damals bei 150tkm ebenso nicht. Der SL war innen Designo Porzellan, und der S ganz hell beige (passion exklusiv).

Der Wagen ist jetzt genau vier Jahre alt und hat schon einen komplett neuen Sitzüberzug bekommen. Und zwar nach circa einem Jahr.
Danach ist er nach noch mal zwei Jahren gründlich repariert worden (der Sitz) und jetzt sieht er so aus.
So schön die Farbe auch aussieht, nie wieder weiße Sitze.

Gruß
Robert

Zitat:

@robert1011 schrieb am 17. März 2016 um 22:08:33 Uhr:


Der Wagen ist jetzt genau vier Jahre alt und hat schon einen komplett neuen Sitzüberzug bekommen. Und zwar nach circa einem Jahr.
Danach ist er nach noch mal zwei Jahren gründlich repariert worden (der Sitz) und jetzt sieht er so aus.
So schön die Farbe auch aussieht, nie wieder weiße Sitze.

Gruß
Robert

Hallo

Aber sag mal, wie viel wiegst du? Dies ist ja kaum möglich nach so kurzer Zeit, schau dir unten die originalen Sitze meines e36 Cabrio von 1993 und meinem 25 jährigem R129 an, welcher mein Vater damals neu kaufte!

E36-325ia-iii
E36-325ia-cabrio
Sl-300-24v-5-gang-r-129

Die Bilder, die du gepostet hast, zeigen eine beige Farbe. Ich habe das sogenannte "Porzellan Weiß".
Dies ist viel heller und empfindlicher.
Ich hatte vor diesem Wagen einen R230 mit "Leder Exklusiv" in anthrazit. Da war auch nach 8 Jahren nichts zu sehen.
Vielleicht liegt es daran, dass aufgrund von Kostenminimierung das Leder nicht so strapazierfähig ist, oder weil die Komforteinstellung des Sitzes (automatisches Zurückfahren nach Ausschalten des Motors) beim R231 weggefallen ist.

Deiner Aussage , dass es "kaum möglich ist", widersprechen meine Erfahrungen (und das Bild).

Robert

Ähnliche Themen

Hallo Robert

War auch nicht so gemeint und dass deine Sitze heikel sind glaube ich dir, wir hatten im Bekanntenkreis einen Vielfahrer, welcher bei seiner E-Klasse, weiss jetzt das Modell nicht mehr so genau, auf jeden Fall ein neueres, beige Sitze hatte und von Abfärbungen seiner Jeans berichtete.

Naja meine Bilder sind jetzt auch nicht aussagekräftig, habe ich ja auch nicht für diesen Thread aufgenommen und die grauen Sitze des R129 haben auch erst 55'000Km aushalten müssen und die Autos standen kaum in der Sonne.

Ja ich denke auch so gut und modern die neuen Sitze auch wirken, wahrscheinlich sind sie nicht mehr so strapazierfähig, geniesse trotzdem deinen SL, die Cabrio Saison beginnt!!

Gruss

Zitat:

@robert1011 schrieb am 17. März 2016 um 22:08:33 Uhr:


Der Wagen ist jetzt genau vier Jahre alt und hat schon einen komplett neuen Sitzüberzug bekommen. Und zwar nach circa einem Jahr.
Danach ist er nach noch mal zwei Jahren gründlich repariert worden (der Sitz) und jetzt sieht er so aus.
So schön die Farbe auch aussieht, nie wieder weiße Sitze.

Gruß
Robert

Wieviele Kilometer sind denn da schon runter?
Und nach einem Jahr schon neue Sitzbezüge? 😕
Ging das auf Garantie?

Bitte nicht falsch Verstehen, aber komisch ist das schon!

Gruß,
der_Nordmann

Hallo Nordmann,

der Wagen hat jetzt 50.000 km auf der Uhr.
Ja, das erste Mal ist es auf Garantie gemacht worden.
Wenn ich jetzt den Sitz von MB komplett beziehen lassen würde, kostet es 2.500.-

Gruß
Robert

Hallo Leute,

neuester Status: Es gibt leider weiter Probleme mit dem diamantweiss ... mein Händler bekam vom Werk den Hinweiss das 799 weiter nicht verfügbar ist. 😕😕

Wenn ich bei 799 bleibe rutscht der SL erstmal in den September wobei auch dann noch nicht klar ist ob es dabei bleibt ... was kann das für ein Problem sein? 799 war bisher immer vefügbar - die brauchen doch nur die Farbe in die Lackieranlage einfüllen. 😕😕

Das Problem ist, dass wahrschl. zu wenig Menschen 799 bestellt haben und es sich von daher nicht lohnt, eine Charge in 799 zu produzieren. Fuer ein einziges Auto werden sie die Werkzeuge nicht umstellen, bzw. Tanks befuellen etc.

Mir wurde auf Nachfrage, bei der Betriebsbesichtigung in Bremen erklärt, dass fast sämtliche weissen SL in das Ausland gehen. Denn es war schon auffällig, was da an weissen SL produziert wurde.
Allerdings auch schon wieder drei Jahre her...😕

@SL Teufel: Das glaube ich nicht da schon in der Preisliste am 1. Tag der Bestellfreigabe der Zusatz "799 wahrscheinlich ab Q2 2016 verfügbar" stand. Zu dem Zeitpunkt konnten sie doch noch nicht wissen wie viele 799 bestellt werden. Ausserdem kann ja wohl das tolle diamantweiss nicht weniger gefragt sein als das öde polarweiss das scheinbar kein Problem hat. Mal sehen was der Händler am Mo sagt ...

Sehe hier in Florida diamantweiss am SL sehr häufig. Polarweiss gar nicht...

Zitat:

@konnimutti schrieb am 20. März 2016 um 03:26:04 Uhr:


Sehe hier in Florida diamantweiss am SL sehr häufig. Polarweiss gar nicht...

Hast du dort schon mal einen hyazinthroten in freier Wildbahn gesehen? Wie wirkt das so in der Sonne?

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 20. März 2016 um 09:08:42 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 20. März 2016 um 03:26:04 Uhr:


Sehe hier in Florida diamantweiss am SL sehr häufig. Polarweiss gar nicht...

Hast du dort schon mal einen hyazinthroten in freier Wildbahn gesehen? Wie wirkt das so in der Sonne?

Leider bisher nicht bewußt gesehen. Lege mich in der verbleibenden Woche aber auf die Lauer...

Servus,
Habe auch gerne helle Ledersitze, aber seit ich gerne Jeans trage, merke ich das dies dem Leder bei der Kante nicht gut tut.
Gruß Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen