Habs getan ... :-)
Hallo Leute,
ich habe ja schon ein paarmal hier kundgetan dass mir der R231 MOPF super gut gefällt und ich habe mir in der letzten Woche dann einen SL500 bestellt. Konfiguration:
- aussen designo diamantweiss metallic
- innen Leder nappa exklusiv porzellan
- Zierelemente Esche schwarz
- 19" AMG 5-Speichenfelgen
- ABC
- Magic Sky Control Dach, Airscarf, Windschott, Servoschliessen
- Keyless Go
- HK Soundsystem
- Alle Assistenzsysteme, Magic Vision Control, Rückfahrkamera, Parkpilot
- Multi-Kontursitzpaket mit Belüftung, Heizung
- DAB, Komforttelefonie
und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Liefertermin war erst Juni, nun heisst es diamantweiss ist erst ab Q2 machbar und darum wird es nun August ... aber mein Händler versucht Juni zu halten. Sobald er da ist stelle ich Bilder rein.
Habe ne Weile zwischen dem SL und S-Cabrio geschwankt. Bei Letzterem sieht das Interieur cool und modern aus aber wirkt dann doch irgendwie steril. Dazu kommt dass ich kein Stoffdach mag und der SL einfach mehr Emotionen auslöst. Der SL ist für mich einfach das coolste Auto das es gibt!!
Beste Antwort im Thema
Aaaaaalso Leute, hier nun der versprochene Bericht über die erste Woche mit meinem neuen SL inkl. einiger Bilder. Ich fange mal ohne lange Umschweife mit dem Fazit an: WOW! Der Wagen ist der Oberhammer und exakt so wie ich ihn mir vorgestellt habe. Die letzten 10 Tage seit der Abholung in Bremen am 1. Juli waren super schön. Ich habe nach der Abholung direkt eine Rundreise durch Europa gemacht (auf dem Weg Familie und Freunde besucht die den Wagen alle sehen wollten) - 3350km in 10 Tagen ... einige Highlights: Durch die Schweiz nach Lugano, einen Tag offen um den Comer See (Wahnsinns Gegend!) herum, vor dem Casino in Monaco auf "dicke Hose machen" (ist absolut nicht meine Art aber da konnte ich dann doch nicht widerstehen 🙂😁🙂 ). Aber nun zum Auto:
Abholung
Ein toller Tag! Nach der Ankunft im Kundencenter und Übergabe der Dokumente haben wir (ich + bessere Hälfte) eine Werksbesichtigung gemacht und aktuell die SL+SLC Produktion sehen können. Alles sehr beeindruckend, besonders die perfekte Logistik und Präzision mit der alles abläuft. Zur Zeit werden pro Tag vom SL+SLC zusammen ca. 100 Stück produziert wobei die meisten in die USA und arabischen Emirate gehen. Ich hatte so viele Fragen, aber leider konnte mir keiner wirklich erschöpfend Auskunft geben (z.B. wie viele SLs, was war das Problem mit diamantweiss, etc. etc.). Im Werk werden 8 Modelle produziert, SL+SLC in einer Schicht in einer Halle zusammen, die Volumenmodelle C+E in drei Schichten rund um die Uhr. Pro Tag werden insgesamt 1500 Fahrzeuge hergestellt - die Fertigung der Massenmodelle C+E ist weitestgehend automatisiert, beim SL+SLC ist noch sehr viel Handarbeit dabei.
Nach Ende der Werksführung musste ich noch 2 Stunden auf die Übergabe warten, was aber keinesfalls störte ... war auch interessant wie so die Leute ihre Autos übergeben bekommen, viele Cs und GLCs, eine Handvoll SLCs und meiner war der einzige SL an diesem Tag. Dann war es endlich soweit, er wurde in die Halle gefahren und mein Name ausgerufen. Mein erster Gedanke: Die Farbe ist ein Traum! Schon im Licht der Halle wirkt das hyazinthrot sehr edel. Am schönsten ist der Anblick aber in der prallen Sonne, wo der Metallic-Effekt wunderbar zur Geltung kommt. Der Kontrast zu den hellen Sitzen überzeugt auch was mit diamantweiss sicher anders gewesen wäre. Ca. 1 Stunde habe ich mir vom "Einweiser" alles genau erklären lassen obwohl ich nach dem Studium der Online-Betriebsanleitung im Vorfeld schon das meiste wusste. Dann die Ausfahrt aus der Halle und Start Richtung Süden. Alles in allem ein unvergesslicher Tag!
Motor + Getriebe
Souverän in allen Lagen. Die 700mn Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen sind toll und Leistung ist immer im Überfluss vorhanden. Das neue 9-Gang Getriebe schaltet schnell und präzise, Gangwechsel nimmt man kaum wahr. Der Sound des V8 ist angenehm unaufdringlich, genau wie ich es mag. Das Dynamic Select hat zwei Programme "Sport" und "Sport+" in denen der Sound deutlich aggressiver wird, na ja, wer's mag ... Der Verbrauch hat mich positiv überrascht: Schon während der ersten 1000km lag ich bei 120km/h mit der Distronic auf der Autobahn bei guten 8l. Bei flotterer Fahrweise mit Geschwindigkeitswechseln geht das auf 9.5-10l hoch. Richtig "Bleifuss" habe ich noch nicht probiert aber das wird sicher dann jenseits der 15l liegen.
Handling, Strassenlage, Fahrprogramme
Alles top - die Strassenlage ist einmalig und der Wagen zieht wie auf Schienen seine Bahnen. Das ABC schluckt viele Unebenheiten wodurch der Fahrkomfort einmalig ist und sehr leicht das Gefühl für die Geschwindigkeit verloren geht. Auf der Autobahn konnte ich nicht glauben dass ich plötzlich schon bei 230 war... Schnell gefahrene Kurven machen unglaublich Laune - die Lenkung ist direkt und präzise. Das Dynamic Select bietet 4 Standard-Fahrprogramme (Comfort, Sport, Sport+, CurVe) - in denen Ansprechverhalten, Lenkung, Federung, und ESP verschieden sind (gibt auch noch ein Individual-Programm in dem man alles nach seinem Gusto einstellen kann). Die Kurvenneigefunktion Curve ist witzig aber für meinen Geschmack nicht viel mehr als ein Gimmick - man muss schon sehr aufmerksam sein um sie überhaupt wahr zu nehmen. Bei den Sportprogrammen ist die Lenkung ganz direkt, die Gaspedal-Kennlinie sehr progressiv und der Motorsound sehr aufdringlich, letzteres ist wie schon geschrieben nicht mein Ding.
Offenfahren
Ein tolles Gefühl von dem wir gar nicht genug bekommen konnten. Bei ausgefahrenem Windschott und Scheiben-oben ist es bis ca. 100-120 km/h sehr angenehm. Auch bei noch höherer Geschwindigkeit ist der Wind noch erträglich aber das Fahren ist nicht mehr sehr komfortabel. Der AIRSCARF ist super - ich könnte darauf verzichten aber für meine Beifahrerin ist er alternativlos. 😛
Soundsystem
Ich hatte ja in einem anderen Thread das Thema Harman-Kardon vs. Bang-Olufsen angestossen und mich dann letztlich für das HK entschieden. Die Entscheidung war richtig, sprich das System entspricht voll meinen Erwartungen und Bedürfnissen. Die Bässe sind kräftig, Höhen sauber getrennt - der Sound macht Laune egal ob Pop, Rock, oder Klassik. 5000 Euro mehr für das BO hätte ich nie und nimmer heraushören können. Hatte ja im Vorfeld auch mal eine Burmester im W222 gehört und die klang auch nicht viel besser als meine HK nun.
Telematik
Funktioniert alles prima, Radio, Navigation, BT-Kopplung des iPhone ... hier mal eine dumme Frage: Wenn ich das Radio anschalte, wie kann ich es wieder ausschalten ohne gleich das ganze Command ausschalten zu müssen??? Apple CarPlay ist eine ziemliche Enttäuschung - es klappt ok aber es sind nur eine handvoll Apps aktiv (kein Skype, WhatsApp, etc), hoffe da wird noch kräftig nachgebessert. Remote Online/Mercedes Me ist eine coole Sache: Über eine verbaute SIM-Karte kann der Wagen Daten empfangen und senden und das ermöglicht Sachen wie Abfrage Fahrzeugdaten (Reifendrücke, Tankinhalt, etc), Lokalisierung, Einrichtung von Alarmen wenn der Wagen bewegt wird, Türen ver/entriegeln und alles über App auf dem Telefon oder via Web. Ist alles cool und bequem, wie sicher das ganze ist steht aber auf einem anderen Blatt. 😕 Zumindest kann man jeden Dienst einzeln an/abschalten (was ich für das Ver/Entriegeln der Türen nach einmaligem ausprobieren sofort gemacht habe). Sehr schön ist die neue Universal-Aufnahmeschale fürs Mobiltelefon. Die hat nun an einer Seite bewegliche Klammern d.h. das Telefon muss nun nicht mehr aus der Hülle genommen werden und die eine Schale passt für viele gängige Telefone. Nach dem Einlegen ist das Handy induktiv an die Aussenantenne gekoppelt - fürs Laden muss noch ein Kabel eingesteckt werden (ist Teil des Paketes).
Sitze
Wahnsinnig bequem und komfortabel und bieten vielfältige Einstellmöglichkeiten (Seitenlehne, Lordose, etc). Das Fahrdynamik-Feature (kuvenäusseres Seitenpolster bläst sich auf) ist auch sehr angenehm. Nach vielen 100 km Autobahnfahrt bin ich komplett ohne Rückenschmerzen ausgestiegen, besser geht es nicht. Die Sitzkühlung ist ok, könnte aber etwas stärker sein. Anfänglich merkt man den Kühleffekt deutlich aber es lässt dann schnell nach. Wie ich schon schrieb harmoniert das Porzellan mit dem aussen-rot sehr schön - bin mit der Wahl sehr zufrieden.
Andere Extras
Das Magic-Sky-Control Dach macht Spass und wir haben es oft benutzt. Magic-Vision ist faszinierend zuzuschauen und wirklich landet kein Tropfen Wasser im Inneren. Die ganzen Assistenzsysteme funktionieren gut - vielleicht sind viele nicht unbedingt nötig aber ich bin froh das ganze Paket genomment zu haben. Der Lenk-Pilot und die Distronic sind wahrscheinlich am sinnvollsten und sehr bequem. Keyless-GO ist vielleicht eine Spielerei aber schon nach 2 Tagen wollte ich es nicht mehr missen! Die Sicherheitsbedenken (Stichwort: Relay-Station-Attack) sind legitim aber zumindest lässt sich das System in unübersichtlichen Situationen einfach abschalten (zweimaliges kurzes Drücken auf den Schliess-Knopf des Schlüssels) was ich auch zweimal getan habe.
Fazit
Ja, was soll ich sagen Leute ausser dass ich nach diesen ersten 10 Tagen voll und ganz zufrieden und happy bin (kleiner Wermutstropfen ist das hakende Handschuhfach). Ich kann den Wagen nur wärmstens empfehlen - 'ne Menge Kohle, ja, aber jeden Cent wert. Mein Signatur-Spruch ist für mich voll bestätigt: Das Leben ist zu kurz um keinen SL zu fahren! 😎🙂😁
Sorry, der Bericht ist nun viel länger geworden als ich wollte aber hoffentlich informativ und unterhaltsam. Bei Fragen bitte melden.
Gruss
SternFan98
167 Antworten
Soeben gesehen: 2x SL Diamantweiss in Fort Myers und 3x in Naples... allerdings R231 - NEU.
Und Preise haben die hier, das lasse ich besser weg...
Habe gerade dieses geile Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=7ZNv0FqkmOc
Ist lang aber wirklich ein Vergnügen anzuschauen! Super gemacht. Die beiden Tester kurven mit einem diamantweissen SL450 durch die Gegend und man sieht in einigen Szenen auch eine Reihe verschiedenfarbiger R231. 799 bleibt für mich die beste Farbe und ich werde deshalb auch bei der Konfiguration bleiben. Auch wenn es heisst ein paar Monate länger zu warten!
Erstmal Glückwunsch !
ja ja der gute Johannes Schlörb und seine Mercedes Gen,ist ja in Deutschland mittlerweile sehr bekannt, meine das jetzt im Bezug seiner Videos und Bewertungen bzw.Test auf seiner Seite fünfkommasechs.de.
zu deinen Sl und der Ausstattung :
Farbe ist sehr schön besonders bei unterschiedliche Lichtverhältnissen und bei Abenddämmerung reflektiert es fast bläulich, das es zu Lieferverzögerungen kommen kann und wahrscheinlich auch wird, ist leider mittlerweile als normal anzusehen, und das teilweise bis zu 2- 3 Monaten nach hinten , da kann dein Händler vermerke ohne ende hinterlegen. Das bringt nichts, hätte aber trotzdem die Farbe Brillantblau gewählt und dazu dann deine Lederfarbe mit Esche schwarzen Zierteilen, oder zumindest zur weißen Farbe das Nightpaket mit den Leichtmetallräder AMG 19'' im 7-Doppelspeichen-Design müßte Code 662 sein..
Komforttelefon braucht man nicht unbedingt, da Command vorhanden , einmal mit Bluetooth verbunden.... fertig ist die automatische Freisprechanlage und viele Funktionen fürs Auto.
Servoschliessen ,naja wer keine Autotür zuschlagen kann, braucht es ;-)
Magic Sky Control Dach auch unsinnig langt das normale Panorama-Variodach, alles andere ist nur Spielerei und wird kaum genutzt.
im Bezug der hellen Lederwahl hab ich in sämtlich Autos die ich schon hatte ( 3x SL´s, Slk, E klasse Cabrio 207 usw) Probleme im farb-verhalten gehabt bei Jeans ( keine billigen ) ob schwarz oder blau es gab nach mehreren Tagen immer Hinterlassenschaften der Farbe der Jeans auf den leder des Autos, was aber mit einen nassen Tuch leicht zu entfernen war...
warum ich so viele Autos von Mercedes schon gefahren und in meinen Besitz hatte, liegt daran das ich für die Firma seit über 25 Jahre tätig bin.......
einen schöne Gruß und viel Spass mit den neuen Auto
Vielen Dank für deine Meinung! Das brilliantblau ist mir persönlich zu auffällig - das diamantweiss bringt die Eleganz des Wagens meiner Meinung nach am besten zum Ausdruck. Dass Jeans auf das helle Leder abfärbt habe ich akzeptiert - werde mich in acht nehmen und halt öfter mal wie du sagst mit einem Tuch reinigen (so oft trage ich aber sowieso keine Jeans).
Weisst du evtl. etwas über das Problem mit dem diamantweiss? Mein Händler steht vollkommen ahnungslos da und kann mir zum Grund rein gar nichts sagen ... was kann da los sein? Ist doch nur eine Farbe die sie in die Lakieranlage füllen müssen, oder?
Ähnliche Themen
Servus,
er die Zeit sich ändert, habe früher mein S-Klasse im in weiß gefahren und wurde immer belächelt über meinen Farbgeschmack.
Sorry für Rechtschreibfehler die kleinen Tasten bei iPhone
es gibt da überhaupt kein problem für daimler bzw. mercedes ,aber so einfach wie du vielleicht meinst oder denkst ist es auch nicht .
sondern das sind farbbäder und die müssen für die farbe weiß ( diamant ) erstmal wieder gereinigt und neu befüllt werden , da sind natürlich auch kosten , weiteres ist die farbe weiß im abnehmen,auch jeder Modefarbe geht mal zu ende....den anfang bzw. den trend hatte die farbe 2008 / 2009 in fast jeder niederlassung bzw. sogar beim BMW händler stand die autos in weiß im schaufenster,
ich hatte mir damals den SL 350 Roadster Sportmotor in Farbe Diamantweiß bestellt , das war im jahr 2008 und es wurde dann ja auch ein trendfarbe bis 2014/ 2015.........
daher auch meine meinung im ersten post zu deinen händler und seine vermerke , nützt nichts , du musst auch wissen das in bremen nicht nur der SL gebaut wird, sondern auch der Slc und auch da wird von daimler vermerkt "designo diamantweiß bright (voraussichtl. lieferbar ab 2. Quartal 2016)
es geht hierbei um mehrere baureihen und daher auch nur um eine umstellung im bezug der umbefüllung und reinigung der pkw-farb-bäder für diamantweiß und nicht nach kundenwunsch.....
ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.........
Zitat:
@DerBayer007 schrieb am 22. März 2016 um 12:11:01 Uhr:
er die Zeit sich ändert, habe früher mein S-Klasse im in weiß gefahren und wurde immer belächelt über meinen Farbgeschmack.
Ist das diamantweiss? Nicht jedes weiss passt zu einem Premium-Auto meiner Meinung nach. Z.b. finde ich polarweiss für den SL zu grell und platt. Aber ja du hast Recht, Geschmäcker ändern sich ... wie es scheint warst du da deiner Zeit damals schon weit voraus! 😁
Zitat:
@daimlerAG2016 schrieb am 22. März 2016 um 13:05:10 Uhr:
...
es geht hierbei um mehrere baureihen und daher auch nur um eine umstellung im bezug der umbefüllung und reinigung der pkw-farb-bäder für diamantweiß und nicht nach kundenwunsch.....ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.........
Ja, hast du danke! Ich verstehe, trotzdem klingt das alles sehr merkwürdig ... so beliebt wie diamantweiss bei den Bremener-Baureihen ist kann es doch keine Kostenfrage sein. Ich meine, z.B. dieses dolomitbraun metallic kann nicht beliebt sein, also geringe Stückzahlen aber für diese Farbe gibt es keinen Hinweis auf späte Verfügbarkeit aber auch da müssen ja die Farbbäder gereinigt werden. 😕
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 21. März 2016 um 23:39:22 Uhr:
Habe gerade dieses geile Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=7ZNv0FqkmOc
Ist lang aber wirklich ein Vergnügen anzuschauen! Super gemacht. Die beiden Tester kurven mit einem diamantweissen SL450 durch die Gegend und man sieht in einigen Szenen auch eine Reihe verschiedenfarbiger R231. 799 bleibt für mich die beste Farbe und ich werde deshalb auch bei der Konfiguration bleiben. Auch wenn es heisst ein paar Monate länger zu warten!
Das Video: "rattenscharf..."
Sag ich doch ... 😁😛😁 Übrigens, ich hab bei den beiden nachgefragt und die Farbe ihres 450ers war nicht diamant- sondern polarweiss.
Diamantweiss habe ich beim e-Cabrio öfter gesehen und fand den glitzereffekt immer etwas problematisch. Ich persönlich würde vermutlich auch das Blau vorziehen.
Wobei ich bei einer kurzfristigen Nutzungsdauer des Fahrzeugs (2-3 Jahre) ich mich mit dem Weiß anfreunden könnte. Bei längerfristiger Nutzung (6-10 Jahre) denke ich dass ein dunkelblau besser erträglich ist... Aber empfindet jeder anders.
Zitat:
@Hajuri schrieb am 27. März 2016 um 08:25:44 Uhr:
Wobei ich bei einer kurzfristigen Nutzungsdauer des Fahrzeugs (2-3 Jahre) ich mich mit dem Weiß anfreunden könnte. Bei längerfristiger Nutzung (6-10 Jahre) denke ich dass ein dunkelblau besser erträglich ist... Aber empfindet jeder anders.
Ja. Ich denke genau anders herum und glaube an dem blau würde ich mich schnell sattsehen. Was genau fandest du an dem Glitzereffekt von 799 problematisch?
Das ist natürlich völlig subjektiv aber es wirkt für mich etwas künstlich und etwas aufdringlich.
Weiß ist ein Trend derzeit. Blau und schwarz waren schon seit Beginn der automobilentwicklung die Klassiker (schwarz natürlich in erster Linie)
Wenn ich jetzt die Wahl hätte. Ein Wochenende im weißen oder blauen SL. Ich würde weiß nehmen... Müsste bzw. wollte ich kaufen und es sollte ein Kauf auf 10 Jahre sein wäre ich mir nicht mehr so sicher... Weiß sieht derzeit aber sicher eleganter aus... Das mit dem glitzereffekt würde ich mir aber definitiv noch überlegen...