Haben wir wirklich 260 PS

Opel Insignia B

Also ich glaube nicht das wir 260 PS haben, seid ein paar Wochen hat auch JP einen Insignia mit 260 PS und laut Prüfstand hatte er nur 210 PS.
Was kann man beim Händler oder Hersteller tun, ich wollte kein 210 sondern einen 260 PS Motor, dafür habe ich ja auch gezahlt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lasseby schrieb am 12. September 2020 um 21:36:34 Uhr:


@Bermonto09

Ich bin 197 cm groß, mein Sohn 211cm, meine Frau und meine Töchter zwischen 182 - 185 cm, soviel dazu und wenn wir im 3er BMW oder in der Mikroklasse von Mercedes sitzen, dann fängt die Familie nach 10 km an zu maulen, weil extrem unbequem wird. Im Kofferraum sitzt übrigens der Hund und er fühlt sich im 3er auch beengt.

Du musst echt ne Menge kompensieren, mein Beileid.

Ich bin jedenfalls mit meinen imagefreien und komplett untermotorisierten Insignia zufrieden und freue mich beim kauf gegenüber den "gleichwertigen" Konkurrenten, soviel Kohle gespart zu haben, dass ich mit dem lahmen CT 3 Jahre lang mit der ganzen Familie bequem und mit viel Platz in den Urlaub fahren kann und dabei sogar Geld spare. (im Vergleich zu "Konkurrenten2 wie 3er und C-Klasse.

Und nun troll Dich.

😁 😁
Die ganze Zeit rechtfertigen, dass der Inisgina reicht und was von kompensieren erzählen und das wo ich nicht einmal gesagt habe, dass ich die besagten Modelle vorziehen würde. Ich fahre selbst Astra und GLX du Spezialist 😉
Nicht jeder der feststellt, dass Opel technisch beim Biturbo Insignia einige Probleme hat muss gleich eines der Premium Produkte kaufen. Ich schlage aber auch auf diese nicht ein um mir selbst meinem Opel schöner zu reden.
Du bist so bemüht jedem hier zu erzählen, dass der Biturbo überall besser und wunderbar ist dass es definitiv darum geht die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Und das kapiere ich nicht, da ihn dir keiner abgesprochen hat.
Der Punkt war ja Mismatch zwischen technischer Daten und Fahrleistungen aus unterandem Gründen der Drehmoment-Limitierung. Dieses "Kompensierungsspiel" spielst du als nur mit dir selbst

PS:
Ich habe C Klassen und 3er Fahrer schon im Urlaub gesehen. Geht scheinbar sogar beides 😁

185 weitere Antworten
185 Antworten

Aber Opel nicht, der Crossland ist ja ein Franzosen Gewächs......

kenn ich...soll ich jetzt an einen 40t€ Firmenwagen rumpfuschen ?

Du könntest dir auch einfach ein (in meinen Augen deutlich besseres Smartphone eines anderen Herstellers für deutlich weniger Geld kaufen) welches dann geladen wird 😉

Ja...treten wir den Smartphone Kampf los. Das gleiche kann ich vielleicht über deine Schuhe/pc/Uhr/etc. Sagen soll doch jeder das nehmen was ihm zu sagt. Aus welchen Gründen auch immer

Kinderkacke

Opel hat da gepfuscht und gut. Und die Antwort auf Fragen ist ihnen unangenehm

So war es nicht gemeint! Mehr als Spaß! Ich konnte heute nicht bezahlen weil nur applepay und kein Google Pay akzeptiert wurde.... Mal hat man Pech mal gewinnen die anderen!

Ähnliche Themen

Mit Bargeld und/oder EC-Karte gewinnst immer du. 😁

Geschäftskonto hat nur mastercard und privat zahlen möchte ich nicht! 😉

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:47:51 Uhr:


Du könntest dir auch einfach ein (in meinen Augen deutlich besseres Smartphone eines anderen Herstellers für deutlich weniger Geld kaufen) welches dann geladen wird 😉

So ein unfug. Kann ja jeder das Smartphone kaufen was er möchte.

Aber aus vielen Perspektiven ist Apple eben unschlagbar. Gerade im Geschäftsumfeld. Ich sag nur Apple VPP, Apple DEP und MDM.....

BTT

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:05:31 Uhr:


Geschäftskonto hat nur mastercard und privat zahlen möchte ich nicht! 😉

Na dann zahl mit der, Schnorrer. 😁

Hallo zusammen.
Was kam denn nun raus bei euren Leistungsprüfständen?
Ich möchte mir eigentlich Anfang der Woche einen ST mit 260PS 4x4 kaufen...

Durstig und lahm.... Nur fahrbar mit Tuning und Getriebeoptimierung. 😛 😁

Duck und weg

Würde haubenzug sogar zustimmen, jedoch für den biturbo Diesel...

Ja, der BI-Turbo ist der Lanz unter den Autos... 😛

Seh ich nicht ganz so. Ich schaffe meine 240 - 245 kmh auf der Geraden (ohne Gefälle) und auch so im Alltag passt es ganz gut. Ja, man braucht ab 220 schon ein wenig um das zu schaffen und manchmal könnte es schon noch ein wenig mehr zur Sache gehen. Aber mehr geht oder wünscht man sich immer. Normalerweise fahre ich aber nie auf Anschlag, nur ab und zu mal zum testen. Am wohlsten fühle ich mich zwischen 140 und 180. Mehr geht eh oft nicht und ist auch nicht nötig. Sicher gibt es bessere Motoren, aber die Haltbarkeit ist auch ein Thema. Und hier sind in der Regel Opel Motoren nicht die schlechtesten. Man darf aber auch nicht den Allrad und das Gewicht bzw. die Größe vergessen. Und im Schnitt fahre ich mit um die 8 Liter, was jetzt nicht zu viel ist. Klar könnte es hier auch noch ein wenig weniger sein. Ich fahre aber auch von Anfang an nur synthetischen Diesel ohne Bio Anteil. Ich denke so ein wenig merkt man das auch...

Ich hätte mal eine Frage zur Leistungssteigerung.

Sollte man denn erstmal die EDS Phase 1 nehmen und dann 2, um den Motor nach und nach sich an die Mehrleistung dran gewöhnen zu lassen oder kann man sofort Phase 2 reinhauen?
Es ist der 2.0L 4x4 mit 260PS verbaut.
Der Motor hat jetzt Serie 38.000km gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen