Haben unsren Citroen C1 1.4 HDI abgeholt .....!
Servus beinander!
Gestern war's endlich so weit und wir holten das "neue" Auto meiner Freundin ab.
Zuerst ein paar kurze Daten, anschließend poste ich noch ein paar erste "Regenschnappschüsse"....... 🙂
Das Fahrzeug:
Citroen C1 1.4 HDI
EZ 05/2006
27.000 km - 1.Hand / unfallfrei
silber - metallic
Klima, CD-Radio, Funk-ZV, 4 Fußmatten *g*
Verbrauch nach 700km Heimfahrt:
im Schnitt: 4,6 Liter / 100km bei circa 125km/h Durchschnittsgeschwindigkeit 😁
Im Anhang stell ich noch ein paar "erste Eindrücke" rein, leider regnet's nur seit Gestern durch, sobald ich bessere hab, poste ich diese natürlich.......!
Der erste Eindruck vom Wagen ist super, wenn man die Relation Preis/Leistung betrachtet! Denn wo sonst bekomme ich einen Diesel mit relativ "kompletter" Ausstattung und dieser Laufleistung um gerademal 7000 Euro...... ????
Eine Frage hab ich aber gleich mal vorweg...!
Der Wagen hat jetzt ca. 27000km auf der Uhr, bei 30000km wird der erste Service fällig...!
In der Anleitung steht, dass nach 1500-2000km ein erster Service bei Citroen fällig ist, der zwar kostenlos, aber für die Erhaltung der Garantie zwingend erforderlich ist...!
Dieser Service fehlt aber im Serviceheft und wurde auch nicht durchgeführt....
Mein ihr, dass ich dennoch Garantieanspruch habe, vor allem, wenn ich den 30000km-Check bei Citroen machen lasse oder meint ihr, dass das Fehlen dieses "Einfahrservices" das Erlöschen der Garantie bereits mit sich gebracht hat ???
Falls hier keiner Hilfe weiß, gibt es denn im Netz noch andere gute "Anlaufadressen", die mein Problem bezüglich der Garantie beantworten könnten ????
Besten Dank bereits jetzt für die Hilfe und nun viel Spaß mit den Bildern....!
Viele Grüße aus Passau!
Johannes
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
@ ricciraid:was du schreibst ist ja witzig....du fährst deinen 206 sw kurz mal aus (180 km/h) und verbrauchst dabei nur 3,8l/100 km? ich glaube so ein Auto würden alle gerne fahren...aber Scherz beiseite...solche "Witzgeschichten" sind hier fehl am Platz ...
wenn man einen 206 Diesel mit 160-180 bewegt (habe ich als Leihwagen mal gemacht),verbraucht die Kiste 7-8 l/100 km...so sieht es aus!
Ich glaube deine Sichtweise und die Vergleiche sind ganz schön seltsam, wenn ich das mal so sagen darf 😁
Wenn man ca. 100km bei normaler Fahrweise fährt und zwischendurch mal ein paar km 180 fährt, dann steigt der Verbrauch nicht unbedingt in astronomische Höhen, nicht umsonst gibt es den Bordcomputer, der das anzeigt.
Hatte dein Leihwagen den 1,4 oder 1,6 HDI?
Ich würde eher den 1,6er nehmen, ich vermute mal dass der kleinere viel zu behäbig ist.
Ich habe übrigens einen Durchschnittsverbrauch von 11l Super und bin zumindest was die Kosten angeht neidisch auf eure Spardiesel...
nochmal....bei normaler Fahrweise mit einigen Kilometern Tempo 180 verbraucht kein Auto 3,8 l/100 km...
ich will nicht in Abrede stellen,dass ihr Verbräuche unter 4 l/100 km realisiert habt,aber dann nur bei extrem spritsparender Fahrweise (Autobahn 80-100 km/h...)..
Naja, 180 im freien Fall dürfte schon mit 3,8l zu realisieren sein 😁
Einige Citroëns haben das Problem, dass der BC ab einer bestimmten Geschwindigkeit (130?) viel zu wenig anzeigt, vielleicht ist dies auch bei Peugeot der Fall?
Mit meinem 1,4 HDi bin ich bisher noch nicht unter 4,74l/100km gekommen, trotz SensoDrive und relativ sparsamer Fahrweise.
hi,
lohnt sich ein c1 diesel überhaupt noch bei ca. 25000 km pro jahr, oder kann man da auch den c1 mit dem kleinen benziner nehmen.
ich fahre zu 90% autobahn mit 120 - 130 km/h.
gruss
parasonic
Ähnliche Themen
Hallo,
Also ich habe den C 1 HDI jetzt knapp 1,5 Jahre und 43 000 Km gefahren.
Allerdings nur BAB, 4 Tage die Woche pro Tag 200 KM .
Da ich k e i n Raser bin und meine Geschwindigkeit ca 85 KM/H beträgt
verbraucht der Wagen ca. 3,5 L. Der Verbauch geht aber bei höherer
Geschwindigkeit natürlich bis 4,5 L hoch.Nur so am Rande, die
43 000 Km hat er bis jetzt ohne Murren hingelegt.
viele grüße Tom-Pit