ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Haben EU-Volvos schwächere Bremsen?

Haben EU-Volvos schwächere Bremsen?

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 19:45

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, bei einem Direktimporteur einen XC 70 zu kaufen.

Meine Werkstatt, mit der ich wegen einer anderen Sache im Gespräch war meinte, dass bei EU-Volvos mitunter kleiner dimensionierte Bremsen (Scheiben, Sättel) verbaut würden, als bei für den deutschen Markt vorgesehenen Exemplaren. Stimmt das? Wer weiß dazu etwas?

Beste Grüße

Tom

(der im Begriff ist, seinen 2. XC 70 zu erwerben, weil er mit dem 1. recht zufrieden war).

Beste Antwort im Thema

Nun,

zumindest weiss ich, dass der S60 D5 anno 2001 für D andere Bremsen hatte, als das italienische Modell. Er wurde auch mit kleineren Reifen geliefert. Ganz so abwegig ist/war das nicht.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

ein märchen aus alten tagen .... und die sind auch immer schlechter ausgestattet ... blödsinn :D

Zitat:

Original geschrieben von beemer

[...]

Meine Werkstatt, mit der ich wegen einer anderen Sache im Gespräch war meinte, dass bei EU-Volvos mitunter kleiner dimensionierte Bremsen (Scheiben, Sättel) verbaut würden, als bei für den deutschen Markt vorgesehenen Exemplaren. [...]

Nice try :D

Was sein kann ist dass die Ausstattung je nach Zielland unterschiedlich ist. Italiener haben eine andere Ausstattung als z.B. Schweden. Mein neuer Schwede kam serienmäßig mit Standheizung daher - das wird bei einem Italiener anders sein. Dass die Bremsen anders sein sollen halte auch ich für Unsinn.

schöne Grüße

Bob

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 20:06

...ich hatte es ja gleich vermutet. Umso schöner, dies hier bestätigt zu bekommen. Mein Neuer wird auch ein Schwede sein. Ohne elektrische Heckklappe. Dafür aber mit Standheizung und 4 beheizten Sitzen serienmäßig.

Danke fürs Feedback

Tom

Also ich glaub ich muss echt meinen auch wieder zu hause kaufen.

Vielleicht bekomm ich den sogar mit fertig montierten Zusatzscheinwerfern.

Hier bekommt man ja nicht die anbauteile und anderen Sachen dafür.

langweiliges Deutschland:)

am 13. Januar 2010 um 21:22

Hi ,

ich habe meinen vor 15 Tagen V70 Momentum ( Schwedenausführung bestellt über Mineurobil )

bekommen und der ist einfach geil. Was das Bremsen angeht kann ich nur sagen dass das Teil sehr gut bremst und solche Aussagen bezüglich der Bremsscheibengröße ins Reich der Märchen gehören. Warum sollte Volvo den so was machen, für den heimischen Markt kleinere Bremsscheiben verbauen.

Das was du aber machen solltest ist bei deinem Volvohändler das Fahrzeug auf die Deutsche Lichtlogig umprogrammieren. Machen die meist kostenlos.

Und vielleicht bei Nichtgefallen der gelben Positionslichter die Birnchen ausbauen lassen kann man aber auch recht einfach selber tun. Ich für meinen Fall finde die nicht so toll. Bei BMW 5. u. 7. Reihe sehen die gelben Ledreihen recht gut aus. "Muss ich ja sagen". Da sollte Volvo noch mal darüber nachdenken.

Gruß mklein

Nun,

zumindest weiss ich, dass der S60 D5 anno 2001 für D andere Bremsen hatte, als das italienische Modell. Er wurde auch mit kleineren Reifen geliefert. Ganz so abwegig ist/war das nicht.

Hatten die frühen 60er und 70er nicht auch in FR kleinere Bremsanlagen verbaut, Jürgen?

Edith: Hinweis hier

Alle in Deutschland je ausgelieferten XC 90 haben vorne die 16 Zoll Bremsanlage.

 

Beim Ersetzen der Bremsscheiben vorne stieß ich im Ersatzteilhandel auf 15 Zoll Bremsscheiben!

 

Erklärung des :): Die XC 90 mit D5 und 2.5T Motorisierung wurden in vielen Ländern mit 15 Zoll Bremsscheiben vorne ausgeliefert..........welche Länder das in Europa sind, ist mir nicht bekannt. Die US Modelle mit den kleinen Benzinmotoren (Diesel gibt es da nicht) haben definitiv 15 Zoll Bremsscheiben.

Gruß Thomas

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 8:49

...und wie verhält sich das beim XC 70?

Weiß das jemand zuverlässig?

Gruß

Tom

frag mal UFrank den Autogas/Eu Fachmann aus dem Westerwald.

Hi,

 

auch der S60 hat(te) zumindest vor Facelift in den BeNeLux-Staaten 15 Zoll Bereifung als Minimum, in D 16 Zoll. Damit waren auch die Bremsanlagen kleiner. Inwieweit sich das geändert hat, läßt sich doch im jeweiligen Landeskonfigurator oder den Prospekten ablesen, oder?

 

Edith: beim schnellen Konfiguratortest von Belgien und Frankreich wurde der XC70 standardmäßig mit 16" genannt.

 

 

Gruß

 

Markus

 

Hab meine grosse von Schweden direkt bestellt, im CH Prospekt stand 16.5 Zoll Bremsanlage. Siehe da, 16.5 Zoll Bremsanlage war auch verbaut. Ich dachte die sehen kleiner aus, weit geirrt, sind Riesenteller verbaut und die Bremszange/-zylinder ist eben falls riesig.

Gutes Bremsen

Brani

Hallo,

hatte hierzu bereits mal was gepostet (ca. 5Monate her), es ist definitiv so, dass beim V70 3 Bremsengrössen verbaut werden.

Ich hatte nach 30.000km vorne neue Scheiben und Beläge bekommen für meine R-Ausstattung und die Beläge stimmten nicht mit den Scheiben überein!

Nach ca. 2.000 km fiel mir das Bremsbild auf der Scheibe auf, dass nur ca. 70% der Scheibe vom Belag gedeckt waren.

darauf hin bin ich zu meinem :) und siehe da, tatsächlich falsche Beläge verbaut.

Wurde komplett auf Kosten :) neu getauscht auf richtige Grösse (Scheiben und Beläge).

Es gibt für den V70 15", 16" und 17" (R-Ausstattung).

Wo jetzt welche genau verbaut werden ist mir unbekannt, aber es gibt definitiv Unterschiede!

Gruss

ich kann mir aber nicht vorstellen das bei gleicher motorisierung andere bremsen verbaut werden:confused: .

bei meinem v50 ist auch eine 16 bremsanlage drin und ich hätte fast mal die falschen winterreifen gekauft .... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen