Haben alle Bora Isofix

VW Bora 1J

Hallo zusammen,

wisst ihr zufällig, ob ein Bora Variant aus dem Jahr 2000 serienmäßig mit Isofix ausgerüstet war? Ich hätte ein interessantes Angebot, aber der Verkäufer kann mir da keine Antwort geben. Jetzt wollte ich ungern 100 km fahren um festzustellen, dass er das nicht hat.

Lt. Internet scheint das Serie gewesen zu sein, aber dann gibts wieder Nachrüstsätze, was ja wiederum dagegen sprechen würde.

Hab mal bei Mobile.de geschaut, wie es da aussieht. Die 2000er sind teilweise damit angegeben. Ist eben die Frage, ob der Anbieter das eingetragen hat.

Weiß zufällig jemand ob die alle Isofix haben?

15 Antworten

Moin,

glaub, dass Isofix immer Serie war. Hab auch niemals gehört, dass es ein kostenpflichtiges Extra bei Golf IV und Bora gewesen wäre.
Kann der Verkäufer nicht einfach kurz die Sitzfläche wegklappen und nachschauen? Dann sind die doch sofort zu sehen. Mein Golf jedenfalls hat Isofix.

Mein 2001er, Modelljahr 2002 hat es nicht. Ich meine das hat Aufpreis gekostet, zusätzlich gab es ja auch noch die integrierten Kindersitze. Dabei wurde dann die Sitzfläche hochgeklappt.

Vllt war es ab MJ 2003 Serie.

Gerade mal nachgeschaut:
Lt. Prospekt von 99 ist bei der Limo eine Vorrichtung zur Befestigung von zwei Kindersitzen auf der Rücksitzbank nach Isofix-Norm werksseitig verbaut.
Sollte es beim Variant anders sein?

Isofix ist Serie. Die Bügel dafür seht ihr aber nur, wenn ihr die Rücksitzbank umklappt.

Ähnliche Themen

Ich danke euch, dann werde ich das Risiko der Anfahrt mal annehmen. Ich hatte den Verkäufer gefragt, aber er meinte, er könne nicht schauen. Scheint schon älter zu sein.

Ich habe einen Golf-Prospekt Stand Mai 1998. In dem steht, dass Isofix unter der Rücksitzbank serienmäßig ist.

Natürlich kann das ggf. bei Re-Importen anders sein.

@xy_freising
Der TE fragte ja explizit nach einem (Bora) Variant.
Verfügt denn Dein Golf Pacific Vari über Isofix? Sollte ja ....
Danke.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 18. März 2025 um 19:03:06 Uhr:


@xy_freising
Der TE fragte ja explizit nach einem (Bora) Variant.
Verfügt denn Dein Golf Pacifric Vari über Isofix? Sollte ja ....
Danke.

Auch ich gehe davon aus, dass das für die Limo und Variant gleich gewesen sein sollte.

Daher: Ja, auch mein Golf Variant von 2004 hat Isofix.

So, Endergebnis - ich war heute dort: Der hat Isofix, ist aber nicht so leicht zu finden.

Einziges Problem mit dem Auto ist, dass es unter den Rücksitzen und der Boden vom Fahrer feucht bzw. sogar nass ist. Sogar der Gurt des Fahrers war feucht.

Ich hab keine Ahnung, wie da Feuchtigkeit hinkommt. Wobei ich das Schiebedach in Verdacht habe, auch wenn die Dichtungen eigentlich ganz gut aussahen.

Bin noch am überlegen, ob ich mir das antun möchte.

Wahrscheinlich ist da der Türaggregateträger undicht.

PS da muss ich mal nachsehen, ich glaub nicht, dass meiner Isofix hat...

Zitat:

@arpet schrieb am 19. März 2025 um 19:50:21 Uhr:


PS da muss ich mal nachsehen, ich glaub nicht, dass meiner Isofix hat...

Wie gesagt, es ist Serie beim Golf IV. Hat jeder. Klappt einfach die Sitzfläche hinten hoch, dann lachen euch die Bügel an. Keine Ahnung warum die meisten hier meinen geht nicht oder gibts nicht 😉 Es ist Serie, egal wie ihr es drehen wollt.

Servus!

Die Bügel sitzen beim Golf IV/ Bora leider sehr tief im Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verborgen. Bei neueren Autos sind die wesentlich besser zugänglich. Viele Nutzer finden es deswegen beim Golf IV/ Bora nervig den Kindersitz zu montieren, weil die Polster erstmal per Hand runtergedrückt werden müssen um die Bügel zu erreichen.
Es gibt aber aus Kunststoff solche "Trichter", die als Montagehilfe auf den Isofix- Bügeln montiert werden können. Damit geht die Kindersitzmontage dann viel besser.

Zitat:

@arpet schrieb am 19. März 2025 um 19:50:21 Uhr:



Wahrscheinlich ist da der Türaggregateträger undicht.

PS da muss ich mal nachsehen, ich glaub nicht, dass meiner Isofix hat...

Musste glatt nachschauen, was ein Türaggregate-Träger ist. Ist einfach der Fensterheber, oder nicht. Aber nein, das denke ich nicht. Dann würde der Gurt nicht feucht werden. Von der Tür kommt das ja sicher nicht in die B-Säule und auch nicht unter die hinteren Sitze.

Meine Vermutung ist eher, dass es von oben hinter der Verkleidung runterläuft und sich von dort verteilt.

Und ich kann bestätigen, dass ich den Isofix auch erst suchen musste. Rücksitz hochklappen und selbst dann ist der nicht auf den ersten Blick sichtbar, weil ziemlich dicht unter den Rückenlehnen. Ist beim 4er Golf (haben wir auch) einfacher - nicht viel, aber etwas schon.

Zitat:

@mpanzi schrieb am 19. März 2025 um 19:40:34 Uhr:


So, Endergebnis - ich war heute dort: Der hat Isofix, ist aber nicht so leicht zu finden.

Einziges Problem mit dem Auto ist, dass es unter den Rücksitzen und der Boden vom Fahrer feucht bzw. sogar nass ist. Sogar der Gurt des Fahrers war feucht.

Ich hab keine Ahnung, wie da Feuchtigkeit hinkommt. Wobei ich das Schiebedach in Verdacht habe, auch wenn die Dichtungen eigentlich ganz gut aussahen.

Bin noch am überlegen, ob ich mir das antun möchte.

Das hat nix mit der Dichtung zu tun.. Die sind nie 100% dicht..Das Schiebedach hat 4 Wasserabläufe und diese verstopfen gerne. Die vorderen kommen an den Türscharnieren der vorderen Türen raus. Dort findest du eine schwarze Gummitülle. Drück die mal zusammen, dann müßte ein kleiner Schlitz aufgehen und evtl. Schmutz rauskommen. Ich hab meine mal VORSICHTIG mit Pfeifenreiniger geputzt. Nicht mit Gewalt drin rumputzen da es sonst passieren kann das du dahinter den Schlauch runterschiebst.
Die hinteren Abläufe kommen irgendwo unter der hinteren Stoßstange raus. Die hab ich selber noch nicht gereinigt..
Nachdem es bei dir am Gurt naß ist tippe ich auf die hinteren Abläufe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen