Habe zwei Fragen zum neuen Caddy wegen Standheizung und DSG

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
sagt mal kann man beim aktuellen Caddy die Standheizung auch nur noch als reine Standheizung betreiben? Beim alten Caddy lief die Standheizung immer als Zuheizer mit also zwangsweise.
Und dann wollte ich noch fragen ob ihr Infos darüber habt ob die großen TDIs nun beim Modelljahrwechsel nun endlich auch ein 7 Gang DSG bekommen? Passat und Golf haben ja mittlerweile nun auch beim 2.0 TDI ein 7 Gang DSG mit nasser Kupplung.
Habe bedenken das der 4Motion bei 130km/h auf der Autobahn relativ hoch dreht?!

Beste Antwort im Thema

Der Caddy ist noch auf der alten Plattform PQ35. Da weiß das Radio nichts von der Standheizung.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Dann frag ich mich welche da funktionieren würde ?
Fakt ist doch das der Schalteingang PIN 2 vom Steuergerät ist. Bedeudet wenn ich dort 12V anlege springt die Heizung an ? Oder muss dort ein Bussignal anliegen ?

Habe auch im Caddy 4, die originale Webasto Standheizung mit Funkfernbedienung. Habe aber von Danhag die GSM Steuerung nachgerüstet. Ist einfach Plug&Play in ca. 15min und funktioniert einfach Tipi Topi.....

https://wibutec-shop.com/.../...nung-ab-Werk-Plug-Play-Erweiterungsset

Webasto-caddy

Das Danhag hat nur einen Fehler , man braucht eine SIM Karte.Ne normale Fernbedienung reicht mir . Aber sag mal wie genau wird die Danhag angeklemmt ?
Sehr gerade das Du ja schon eine FFB hast . Ich habe keine hätte aber gerne eine

Bild

@Baumi0707 was für eine FFB hast Du denn ? Haste mal nen Bild ? Und VCDS hast Du nicht zufällig ?

Ähnliche Themen

@mpou VCDs hab ich nicht.

es gibt aber die Möglichkeit, Danhag zu verbauen, auch wenn du keine FFB hast, siehe Link.

https://wibutec-shop.com/...eizung-und-Zeitschaltuhr-ueber-MFA-ab-Werk

anbei die Bilder der FFB und Funkempfänger..

Handsender
Download
Deine Antwort
Ähnliche Themen