Habe versucht Navi Business 02/2005 auf Professional LCI umzubauen :-(

BMW 5er E60

Der Austausch von Monitor und CCC, Produktionsdatum 11/2007 mit Direktanwahltasten,
war auch recht einfach. Hat auch sofort funktioniert und es wurden sogar die Menü und
linksrechtsobenunten-schieb Signale des normalen I-Drive verarbeitet. Nur wenn ich
"am Rad drehte" passierte nix 😁 also noch den I-Drive HIGH aus 04/2005 eingebaut und
schon klappte es mit der Bedienung.
Sprachsteuerung wurde nicht eingebaut obwohl alle Teile vorhanden, da es ja ein orginales
Umrüstset ist, aber ich nutze das eh nie.
Navi funktioniert und ist auch schneller als ich dachte.
Mein Telefon ist das einzige was sofort nicht mehr vorhanden war.
Standheizung über Fb bedienbar aber im Menü nicht mehr da - auch keine Standlüftung.
Sitzheizung läßt sich einschalten über die Tasten aber im Menü ist die Verstellung der Lehnen weg.
PDC piept und funktioniert nur zu sehen ist nix auf dem Monitor.
Und die größte Katastrophe ist der Sound des " Hifi Systems" welches irgendwie nicht mehr
vorhanden ist 😁
Nun also ab zum programmieren... was leider nicht geklappt hat, da mein Fahrzeug nicht auf
dem Sofwarestand wie das CCC ist und deshalb nicht darauf zugegriffen werden
konnte <----- Aussage BMW. Wurde 2x probiert incl. Telefonat mit München.
Ich glaube mein CCC in einem LCI anschließen dem CCC dort meine Ausstattung " beibringen "
und läuft es bestimmt in meinem Vorvorfacelift!
Habe nur grad kein LCI zum Basteln rumstehen 😁😁😁
Also kommt nun doch ein altes Prof. rein 🙁

Nun ja langeweile muß man haben....

Beste Antwort im Thema

Hier mein abschließender Bericht 😁😁😁

Vorab... jetzt funktioniert das LCI CCC !

Nachdem mir beim zweiten Versuch gesagt wurde, dass auch das ccc aus dem 6er
nicht geht bin ich ja fast verzweifelt.
Also habe ich nochmal einen Termin bei einem anderen Händler gemacht.
Dieser hat mir dann das 6er ccc programmiert. Alles funktionierte und war auch mit
einmal ganz einfach.

Leider machte dieses ccc ab und zu komische Geräusche aus dem CD und DVD Schacht
die mich beim Fahren nervten.

Also heute wieder Termin ( den 4ten ) und das LCI CCC abgegeben!!!!!!!!!!!!!
Habe mein Auto seit einer Stunde zurück.... und es funktioniert 😁

Es ist übrigens wirklich so, dass ein ccc mit Software aus nem 6er, im 5er ganz mies klingt.
Dieses Problem ist nach der Programmierung auch behoben.

Umbau von Business VFL auf LCI Professional ist also möglich 😎

24 weitere Antworten
24 Antworten

Alle vier Termine zusammen haben rund 360€ gekostet. Zweimal versucht
ohne Erfolg je 39,- bzw. 60,- €. Das VFL CCC codieren war für 150,-€ und
das LCI CCC für 110,-€.

Ich habe jetzt nur noch ein VFL CCC welches ich aber zurück schicke
da die Laufwerke komische Geräsche machen.

Wäre halt interessant, ob das ganze mit dem LCI Business Navi in einem VFL E60 funktioniert.
Man müsste dann zumindest nicht den Monitor und den Controller wechseln...

Wo hast du denn die ganzen CCC´s her? Kommst du an einen LCI M.A.S.K. ran?

Ich denke LCI Business Navi funktioniert im VFL. Wieso auch nicht????
Gibt es eigentlich bei den LCI Navi´s Business und Prof. nicht mehr die
unterschiede des I-Drive High und Low? Ich glaube sowas hier
mal gelesen zu haben.... 😕
Ich habe auf jeden Fall ein I-Drive High vom VFL verbaut. Mit dem
Low ging es nicht.

Hallo

Hat es schon jemand versucht, ein Navi Busines (vor LCI) auf Navi Busines (LCI) umzurüsten?
Frage mich ob es sich ohne Probleme Hardware- und Softwaremäßig in ein E60 vor LCI intigrieren lässt.

Danke
mfG

Ähnliche Themen

Was hat der Spaß gekostet geht das auch bei 09/04????

also mich würde das auch mal interessieren das Navi Business vom LCI auf mein jetziges vom VFL zu upgraden !?

jemand erfahrungen ?

Zitat:

Original geschrieben von Mario530D


Der Austausch von Monitor und CCC, Produktionsdatum 11/2007 mit Direktanwahltasten,
war auch recht einfach. Hat auch sofort funktioniert und es wurden sogar die Menü und
linksrechtsobenunten-schieb Signale des normalen I-Drive verarbeitet. Nur wenn ich
"am Rad drehte" passierte nix 😁 also noch den I-Drive HIGH aus 04/2005 eingebaut und
schon klappte es mit der Bedienung.
Sprachsteuerung wurde nicht eingebaut obwohl alle Teile vorhanden, da es ja ein orginales
Umrüstset ist, aber ich nutze das eh nie.
Navi funktioniert und ist auch schneller als ich dachte.
Mein Telefon ist das einzige was sofort nicht mehr vorhanden war.
Standheizung über Fb bedienbar aber im Menü nicht mehr da - auch keine Standlüftung.
Sitzheizung läßt sich einschalten über die Tasten aber im Menü ist die Verstellung der Lehnen weg.
PDC piept und funktioniert nur zu sehen ist nix auf dem Monitor.
Und die größte Katastrophe ist der Sound des " Hifi Systems" welches irgendwie nicht mehr
vorhanden ist 😁
Nun also ab zum programmieren... was leider nicht geklappt hat, da mein Fahrzeug nicht auf
dem Sofwarestand wie das CCC ist und deshalb nicht darauf zugegriffen werden
konnte <----- Aussage BMW. Wurde 2x probiert incl. Telefonat mit München.
Ich glaube mein CCC in einem LCI anschließen dem CCC dort meine Ausstattung " beibringen "
und läuft es bestimmt in meinem Vorvorfacelift!
Habe nur grad kein LCI zum Basteln rumstehen 😁😁😁
Also kommt nun doch ein altes Prof. rein 🙁

Nun ja langeweile muß man haben....

in einem e60 ab 3/05 lässt sich auch der (LCI)CCC codieren. vor dem datum wurde noch kein CCC verbaut - das ist das grundlegende problem, daher das prob mit PROGMAN.

grundsoftware LCI CCC hat eben leider nur die absolute standardausstattung codiert und nicht mehr.
das problem ist - du bräuchtest einen wagen mit genau deiner ausstattung (die ausstattung lässt nicht nicht eincodieren wenn nicht vorhanden).

lg Stefan

also wenn noch einer ein Navi Business hat...ich würde es nehmen :-)
mir reicht die Pfeilanzeige ^^

gibt es denn schon Beta tester in sachen vFL Business auf LCI Business ?

servus,

also wenn ich das so lese sollte es auch kein problem sein ein altes business auf das alte prof umzurüsten oder ist das da auch so ein problem ??

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen