Navi geklaut - kann man auch ohne fahren

BMW

Guten Abend, ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Information die sicher nicht ganz alltäglich ist.
Mein 5er wurde über Nacht aufgebrochen (esslinger-zeitung.de/region/po…uechen-_arid,2267913.html) und das Navi + Computer (das Gerät wo auch der DVD Spieler integriert ist und das Radio an und ausgeschaltet werden kann) und auch der Controller entwendet. Nun ist das Fzg leider auch auf Grund der Abgasnorm Euro 4 nur noch wenig wert und ich überlege mir hier jetzt keinen größeren Betrag zu investieren um den Schaden zu beseitigen.

Frage: kann man das Fzg auch ohne diese Geräte verwenden ohne dass mir zb auf der anstehenden Urlaubsfahrt das Fzg. deswegen zB von Grund auf Fehlermeldungen irgendwie stehen bleibt und den Dienst verweigert oder in eine Art Notlaufmodus verfällt? Kann mir da jemand was dazu sagen?

Ich bin dankbar für jeglichen Hinweis.

Schönen Abend und auf reichlich Kommentare.

14 Antworten

Zitat:

@oiini schrieb am 5. Juli 2019 um 23:03:42 Uhr:


Guten Abend, ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Information die sicher nicht ganz alltäglich ist.
Mein 5er wurde über Nacht aufgebrochen (esslinger-zeitung.de/region/po…uechen-_arid,2267913.html) und das Navi + Computer (das Gerät wo auch der DVD Spieler integriert ist und das Radio an und ausgeschaltet werden kann) und auch der Controller entwendet. Nun ist das Fzg leider auch auf Grund der Abgasnorm Euro 4 nur noch wenig wert und ich überlege mir hier jetzt keinen größeren Betrag zu investieren um den Schaden zu beseitigen.

Frage: kann man das Fzg auch ohne diese Geräte verwenden ohne dass mir zb auf der anstehenden Urlaubsfahrt das Fzg. deswegen zB von Grund auf Fehlermeldungen irgendwie stehen bleibt und den Dienst verweigert oder in eine Art Notlaufmodus verfällt? Kann mir da jemand was dazu sagen?

Ich bin dankbar für jeglichen Hinweis.

Schönen Abend und auf reichlich Kommentare.

Navi hat nix mit Motor zu tun und man kann auch ohne fahren.
Probleme wird es geben mit Service zurückstellen und Anzeige.
Vielleicht bekommst du auch ein Navi wieder.

😰a

Nein, du kannst auf keinen Fall so fahren.
Fahr zum nächsten Vertragshändler von BMW und lass dir ein neues Navi für 2000€ einbauen.
Erst dann kannst du wieder sicher fahren.
Stelle dein Auto erst sicher ab.
Erst wenn es repariert ist, kannst du damit fahren.
Viel Erfolg

Zitat:

@userxxxx schrieb am 6. Juli 2019 um 03:33:21 Uhr:


Nein, du kannst auf keinen Fall so fahren.
Fahr zum nächsten Vertragshändler von BMW und lass dir ein neues Navi für 2000€ einbauen.
Erst dann kannst du wieder sicher fahren.
Stelle dein Auto erst sicher ab.
Erst wenn es repariert ist, kannst du damit fahren.
Viel Erfolg

Ich nehme mal an dass du das sarkastisch / ironisch meinst - weil ein Fahren ohne Navirechner problemlos möglich ist. Ich hatte in meinem Dicken den Rechner für 3 Wochen ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt - hat runde 333 Euro gekostet. Danach funktionierte wieder alles.
Nervig war nur, dass ich während dieser Zeit keine Musik hatte.
Man bekommt sogar TÜV ohne diesen Rechner, da er keinerlei Funktion auf die Fahrsicherheit oder sonstige technischen Vorgänge im Auto hat.
Ist vergleichbar als würde ich das Radio ausbauen - wenn ich nur ein Radio verbaut hätte.
TE kann also beruhigt in Urlaub fahren - falls er den Urlaubsort auch ohne Navi findet 😉🙂

Ähnliche Themen

Was ist das für ein Troll, der behauptet, man könne nicht ohne Navi / CCC fahren?

So ein teilweise ausgeschlachtetes FZ läd natürlich auch andere Täter ein, noch mehr auszubauen, wie z.B. die Airbags und das Lenkrad oder die Räder und die Abgasanlage, wie es erst kürzlich einem Nachbarn passiert ist. War zwar ein MB und schon über 8 Jahre alt, Versicherung hat auch nur den Zeitwert ersetzt, also fast nichts. Der arme Mann hat das FZ dann als Teilespender für kleines Geld verkauft, oder eher verschenkt.

Die Lust auf einen Neuwagen ist mir schon seit graumer Zeit gründlich vergangen, hier muss sich gründlich was ändern.

Was mich wundert das tatsächlich noch E60 aufgebrochen werden. Ich dachte die Fahrzeuge sind denen eh zu alt (meiner ist ja jetzt schon 10 Jahre fast, und war einer der letzten). Was wollen die noch mit den Teilen?

Aber ja, ansich sollte natürlich alles gehen, wobei die Elektronik untereinander vernetzt ist. Heißt also, hier und dort könnte da was im Fehlerspeicher abgelegt sein. Das zurückstellen des Service geht auch mit dem Boardcomputer im Tacho. Das zurückstellen des TÜV hingegen soweit ich weiß nicht.

Muss man abwägen. Ich würds reparieren lassen.

Reparieren, ja. Aber seine Frage war, ob das Auto wegen des fehlenden CCC oder Rechners während der Urlaubsfahrt liegen bleiben wird. Und hier lautet die Antwort: Nein, der Wagen wird nicht liegenbleiben.

@Bmw_driver123
....tut mir leid, aber das muss gesagt werden...Dich wundert es , das "noch" E60 aufgebrochen werden?
....wir wohnen hier an der momentanen EU Aussengrenze ...zu PL und CZ .
Hab beruflich und auch im privaten Bereich... Kumpels sind bei sämtlichen Behörden ansässig...ein wenig Einblick in die Aktionen unserer "östlichen" Lebensteilnehmer.
Fazit: Die sind nicht wählerisch, die nehmen, was sie kriegen können...aber besonders gerne Teile oder noch lieber ganze Wagen aus dem sogenannten Premiumsegment.
Grund: die Wagen, die sie "eventuell" offiziell kaufen, sind die "Abfallprodukte" der Wohlstandsgesellschaft, wie aus dem "reichen" Deutschland und andere...und die Objekte haben erheblichen Wartungsstau, sind runtergekommen und haben erheblichen Reparaturstau und sind meist nur "grundausgestattet", sprich kein Navi, Xenon, Leder usw.
Jedes geklaute "Extra" wertet die Wagen optisch und technisch gewaltig auf...
Nur unsere vielen "bösen" Diesel, die ja anhand unserer ach so tollen Regierung vorzeitig aus dem Rennen genommen wurden und werden..., fahren dort günstig und zuverlässig noch Jahre durchs Land.
Wie gesagt, die nehmen alles, ich muss sogar um den alten Galaxy bangen, der ist dort sehr angesagt als zuverlässiger "Lastenesel" ...

Gruß

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 06. Juli 2019 um 23:50:46 Uhr:


Was mich wundert das tatsächlich noch E60 aufgebrochen werden. Ich dachte die Fahrzeuge sind denen eh zu alt (meiner ist ja jetzt schon 10 Jahre fast, und war einer der letzten). Was wollen die noch mit den Teilen?

CIC wird gern geklaut, sowie die Airbags vom Sport/M-Lenkrad weil das im neu preis sehr teure Ersatzteile sind.

Interessant ist es dann wenn in der bucht Teile verkauft werden und Verkäufer in Litauen sitzt....

Vom alten ccc & mask lassen die zum Glück die Finger 🙂

Vielen Dank für die zahlreichen und teilweise auch hilfreichen Kommentare.
Ich denke ich werde ein DIN Autoradio einbauen lassen, so kann ich wenigstens Musik/Radio hören.
Navigation mache ich eh seit Jahren via Googlemaps auf dem Phone.
Alle weiteren Werte usw kann ich über Carly auslesen und zurücksetzen, was auch teilweise über den Boardcomputer geht.

Also Radio für 150 € + Einbau + ein altes CCC Display um das Loch zu stopfen und dann noch irgendwie das Loch welches der fehlender iDrive-Controller hinterläßt verschließen. Dann sollte es gut sein und das Auto ohne Navi dann auch nicht mehr so attraktiv sein für solche Ars*****er.

Nah dann viel spaß beim weiterverkauf. Das kauft dir so keiner ab. Wenn du den Wagen aber bis zum tot fährst, dann ists okay.

Für 150€ kannst Du Dir auch ein MASK 1 oder 2 inkl. Display/Controller kaufen und das ganze wieder optisch schön reparieren.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 8. Juli 2019 um 07:40:22 Uhr:


Für 150€ kannst Du Dir auch ein MASK 1 oder 2 inkl. Display/Controller kaufen und das ganze wieder optisch schön reparieren.

Ja das würde ich auch so machen, das ist Original und man kann alles so bedienen wie es sich gehört und Diebstahl ist dann kein Thema mehr.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen