habe Probleme nach Chiptuning 1.8T
Hi,
hab vor 2 Wochen meinen 1.8t von 150 auf 190 PS Chippen lassen. Das Auto geht jetzt deutlich besser allerdings hab ich jetzt so ein ziemlich lautes Schleif oder Ansauggeräusch vom Motor! Vorher war da ruhe! Is dieses Geräusch normal nach dem Chippen?? Hatte das noch jemand danach? Ausserdem gibt es oft so einen heftigen Ruck wenn ich Vollgas gebe und dann abrupt vom Gas gehen? Bei ca 190km/h gibt es diesen Ruck auch und das ziemlich heftig und danach hab ich dann keine richtige Leistung mehr! Er Läuft auch nur noch 210 Km/h statt 220 vorher.
Erst wenn ich das Auto aus mache und neu Starte hat er wieder volle Leistung!
Was könnte die Ursache dafür sein?
Hab den Tuner schon verständigt der meinte was von Drosselklappe hängt oder der Ladedruck ist zu hoch und er geht ab 190Km/H in den Notlauf!
Morgen kommt er vorbei. Mal sehen ob er das in den Griff bekommt!
Ach ja nochwas,
er mußte bei mir nen neuen Chip reinlöten da er über OBD keinen Zugriff bekam! Wieviel mal löten verträt so ein Steuergerät! Er hat nämlich schon 2 Chipps reingelötet und muß das ja orgen schon wieder machen! Hab keine Lust das mir das Steuergerät flöten geht bei erst 27 Tkm laufleistugn!
19 Antworten
Nur zur Arbeit fürs Auto? Wie soll das den gehen?
Ausser man wohnt noch zuhause bei den Eltern...ansonsten hat man bestimmt noch mehr Verpflichtungen?!
Diese Tunerei kann aber auch schnell mal ne Stange Geld kosten, wenn dir der Motor den Geist aufgibt.
Aber o.k., nach zwei Jahren hat dann ja jemand anderes den schwarzen Peter gezogen 🙁
Zitat:
Diese Tunerei kann aber auch schnell mal ne Stange Geld kosten, wenn dir der Motor den Geist aufgibt.
Aber o.k., nach zwei Jahren hat dann ja jemand anderes den schwarzen Peter gezogen
ganz so schwarz würde ich das nicht sehen.... ich stehe chiptuning auch immer eher skeptisch gegenüber und würde meinen 1.8 T glaub nicht chippen lassen, obwohl ich mit der leistung nicht zufrieden bin.
es gibt aber auch autos bei denen ich ohne große bedenken ein chiptuning machen lassen würd. ein 2.5 TDI oder der gute alte 2.2 T benziner stecken bei guter behandlung (ölwechseln, warm und kaltfahren, kein vollgas im 1ten gang...) so ein chiptuning sicher problemlos weg (solange es prof. gemacht wird).
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Nur zur Arbeit fürs Auto? Wie soll das den gehen?
Ausser man wohnt noch zuhause bei den Eltern...ansonsten hat man bestimmt noch mehr Verpflichtungen?!🙁
Na eben sag ich ja, brauch mein Geld auch noch für andere Sachen und nicht nur fürs Auto! Deshalb is ein S4 für mich auch nicht realistisch!
Hab noch ne Zeitlang an meinem Häuschen abzuzahlen!
Danach dann könnt ich mich eventuell mal für so ein Wägelchen begeistern lassen fals nicht bis dahin kleine Menschen bei mir Wohnen! Die kosten dann wohl noch einges mehr an Unterhalt als so'n S4! :-)
Hallo
Ich denke auch für 400€ kann und sollte ma gute Arbeit verlangen dürfen !
Teuer ist nicht gleich gut !
Setz dich nochmal mit dem Tuner in Verbindung.
Drück Dir die Daumen.
Gruß