Habe Probleme mit meiner Kupplung!!
Hi Leute!
Und zwar folgendes Problem:
Ich musste beim Bergauf anfahren immer sehr viel Gas geben und die Kupplung lange schleifen lassen.
Hab jetzt mal die Handbremse angezogen und wollte im 3. Gang losfahren.
Es hat sehr lange gedauert bis er abgestorben ist, und die Kupplung hat auch gestunken.
Meine Frage:
Ist meine Kupplung im A...?
Wieviel kostet das mich in einer Werkstatt?
Könnte ich das villeicht auch selber reparieren, und wenn wie??
mfg roroB4
31 Antworten
Außerdem kann der Wandler das Drehmoment verstärken, welche Kupplung kann das schon ??
Richtig, aufgrund seiner Kennlinie, wie gesagt!
Bei dieselhydraulischen Lokomotiven (DB) nimmt man z. B. zum Anfahren des schweren Zuges einen Wandler mit steiler Kennlinie. Bei einer gewissen Geschwindigkeit wird der entleert, und einer mit flacherer KL befüllt. Je nach Lok wird das noch zweimal wiederholt.
hat eine viskosekupplung denn eine lineare kennlinie?
Üblicher, schlampiger (Kaufmichel-) Sprachgebrauch (Vidia-Bohrer, Spiralbohrer, Spax-Schraube, Flex, Hilti, ....), oder die meinen besagte Wandlerüberbrückungskupplung ("Lockup"😉.
Jedenfalls ist, wie oben genau erklärt, ein Wandler keine Kupplung.
@ Prize:
Ziemlich blöd, eine Frage wieder wegzuedtieren!
Eine Visco-Kupplung ist völlig anders aufgebaut als ein Drehmomentwandler.
Vom Schlupf abgesehen, übersetzt sie 1:1 oder weniger, und ist ja auch meist nur dazu da, um den Hinterachsantrieb bei Bedarf zuzuschalten.
Hätte die noch eine Drehmo-Verstärkung, was glaubst Du, wo Du beim Zuschalten mit Deinem Synchro landen würdest?
Ähnliche Themen
ich hab sie wegeditiert weil ich bei sachs weitergelesen habe und einsehe dass ein wandler wohl doch keine kupplung ist, zufrieden ponti? 😉
aber eben dieser schlupf bei einer viskosekupplung widerlegt doch deine definition einer kupplung, welche besagt dass diese eine lineare kennlinie haben muss oder etwa nicht?
Ja.
Editier den Link zu Sachs aber bitte noch schnell mal rein, damit das auch andere nachlesen können !!
Einer noch, zu einer Bemerkung weiter oben:
Die erwähnten Gearboxes mit Wandler gab es in der Tat. Mein erstes Auto, NSU 1200 C, hatte so was.
Eine Halbautomatik, die Du ganz normal in D fahren und vor der Ampel abbremsen konntest.
Du konntest aber auch während des Fahrens schalten, dadurch wurde durch eine elektrisch angesteuerte Kupplung vom Schalthebel her eine normale Einscheiben-Trockenkupplung betätigt.
Gab also kein Kupplungspedal. Lustige Sache!
theoretisch kann ein wandler doch als kupplung und getriebe in einem betrachtet werden richtig?
Nee, definitiv nicht, dann bräuchtest Du ja mehrere Wandler, wie bei o. g. Lok.
Sonst reicht der Übertragungsbereich nicht!
Grundsätzlich sitzt ja hinter dem Wandler noch ein wunderschönes Planetengetriebe, der König der Getriebe.
Beim NSU hatten sie aber offenbar dem Wandler ihrem normalen Getriebe mit Kupplung (!) vorgeschaltet. (Vgl. "gear boxes".)
gibts denn nicht mittlerweile schon variable wandler, bei denen die "übersetzung" regelbar ist?
by the way, ein getriebe kann ja auch eine feste übersetzung/untersetzung haben. und ein getriebe wandelt ja auch nur das drehmoment und die drehzahl. der wandler "kuppelt" halt noch zusätzlich.
Erstens kuppelt der eben nicht aus, Du mußt ihn wegbremsen.
Nochmal zum Mitschreiben:
Ohne Getriebe mit Gängen oder mehreren Wandlern kriegst Du den Bereich zwischen 0 und vmax nicht hin!
Hast mi nu endlich?
Entweder hattest Du Fahrzeugtechnik semestermäßig noch nicht, oder ganz einfach gepennt.
Wir reden hier von üblichen Wandlern, wie bei Sachs, und nicht von Multitronik!
Wo, zum Geier, bleibt der Link?
Wer hat denn gesagt, daß eine Visco-Kupplung keine lineare Kennlinie hat?
Deine Kupplung im Auto hat auch Schlupf!
(Gnaggggl!)
eine kupplung muss auch nicht auskuppeln können wie du vorher selbst schon erwähntest, aber egal jetzt 😉
Gähn, kauf Dir ein Buch und lies es nach.
ich will deine kompetenz hier nicht in frage stellen ponti, also tu jetzt bitte nicht so als ob ich dir auf den schlips getreten wäre sondern bleib sachlich. das wirft sonst einen etwas unseriösen schatten auf die ganze sache.
Hey - ich wollte hier keinen Streit entfachen.......
Bleibt nett zueinander - und am Thema des Threaderstellers sind wir schon lange vorbei....😉
Gruß und Frieden