Habe mir nun auch einen e38 730d zugelegt :-)
moinsen, wollte nur kurz mal meinen neuen e38 730d zeigen :-) neben dem e36 316i touring ein weiteres nettes bmw familien auto. kaufpreis: 6900 Euro von privat mit tüv neu...
kurz zur ausstattung:
- voll ausstattung :-)
- 1.te hand
- ca. 192.ooo km
- voll - leder
- navi - tv
- xenon....
perfekt :-)
Beste Antwort im Thema
Der Grund warum die so billig sind, sind die Angsthasen die von vornherein alles schwarz sehen und wunder was für Unterhaltskosten andichten. Es soll z.b. auch Leute geben die auf Umweltzonen scheißen, ich z.b. seh sowas 3 mal im Jahr, und dann fahr ich meist auch nicht rein sondern vorbei....
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Alpina´s gehören nur auf einen Alpina 😉Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Schick 🙂 Paar Alpina drauf und fertig 😎
Geschmackssache 😉 M gehört auch nur an M oder was 😁
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Geschmackssache 😉 M gehört auch nur an M oder was 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Alpina´s gehören nur auf einen Alpina 😉
Jup, wobei das M-Paket etwas Anderes ist. Sieht nur eben beim E36 identisch mit dem M3 aus. Aber alle anderen M3-Teile (Tacho, Sitze, ..) gehören nur zum M.
Wenn dann, so finde ich, ist Understatement schön/erstrebenswert. D.h z.b einen M3 auf normalen 3er machen/einen Alpina auf Serien-BMW.
Einen normalen 3er auf M3 umzubauen ist wie gewollt und nicht gekonnt und somit einfach nur peinlich. Fährt man dann noch rum und meint man sei der King ist Hopfen und Malz verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Ja Understatement hat schon was 😎
Eben 😉 Daher würde ich auch keine Alpina´s auf einen 730d machen. Gibt doch genug schicke originale BMW-Felgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Alpinas sind aber elegant sportlich....eben so wie die BMW aus den 90ern....Greetz
Cap
Also ich finde die Styling 32 sogar noch einen Ticken schöner.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ist ja nicht wirklich ein Unterschied zu den Alpina..... 😁 😁Greetz
Cap
Doch 😉
Weniger Speichen und BMW-Felgen 😉 Zudem wird damit nicht suggeriert, dass es sich um einen Alpina handele 😉 (für Laien, wir erkennen natürlich, dass das kein Alpina ist 😁)
Du weißt schon,das die Felgen beide von BBS hergestellt werden?
Und der einzige Unterschied ist die Speichenanzahl und das bei den Alpina die Schrauben und das Ventil unterm Mittendeckel versteckt ist.Das Design ansich ist identisch. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du weißt schon,das die Felgen beide von BBS hergestellt werden?Und der einzige Unterschied ist die Speichenanzahl und das bei den Alpina die Schrauben und das Ventil unterm Mittendeckel versteckt ist.Das Design ansich ist identisch. 😁
Greetz
Cap
Wusste ich bisher nicht, aber was soll das ändern?
Das eine sind Alpina´s welche auf einen Alpina gehören und das andere BMW Felgen für u.a. den E38.
Erstere gehören für mich nunmal nur auf einen echten Alpina und passen dort wunderbar 😉
Die Karosserie des E38 wurde auch für jeden Alpina verwandt,sogar die BMW-Embleme auf der Haube und dem Heckdeckel sind von BMW. 😛
Du bist da IMHO etwas SEHR "orlando". 😁 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Karosserie des E38 wurde auch für jeden Alpina verwandt,sogar die BMW-Embleme auf der Haube und dem Heckdeckel sind von BMW. 😛
Das weiß ich, aber es wurde 1. kein Dieselmotor verwendet und 2. haben die Alpinas sowohl deutlich mehr Leistung als auch doppelt so viele Zylinder.
Ein 730d ist eine lahme Krücke, da sind Alpina Felgen einfach Fehl am Platze.
Zitat:
Du bist da IMHO etwas SEHR "orlando". 😁 😉
Greetz
Cap
Was?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,leider nicht.....Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Kann man die nicht irgendwie umrüsten?Kumpel von mir hatte bis vor wenigen Monaten noch einen E46 330d Touring mit 184PS und der bekam auch maximal die gelbe Plakette.Gab auch keinen Umrüstkit dafür.....
Greetz
Cap
Das stimmt so nicht ganz...
e46 330d, e39 530d und e38 730d haben zwar prinzipiell die gleiche Maschine, aber das heisst nicht dass nur weil man im e46 keinen Nachrüstfilter verbauen kann, dass das beim e39 und e38 auch gilt.
Beim e39 z.B gehts in jedem Fall. Kostenpunkt 640 Euro.
Glaube beim e38 gehts nämlich auch.
Habe mal gehört dass es beim e46 ein reines "Platzproblem" ist.
Klingt eigentlich plausibel, obs stimmt dass dies der Grund ist weiß ich nicht genau.